Nur noch Probelme nach Tieferlegung
Ich hab mein Auto gestern tiefergelegt und hab heute die Spur vermessen lassen.
Auf dem Rückweg hats in der Kurve gewackelt und geklpoft wie die Sau.
Dann bin ich eine VW Werkstatt gefahren und die meinten dann folgendes: 🙁
Ein hydr. Motorlager ist defekt, der Spurstangen kopf ist ausgeschlagen und der Stabilisator ist verbogen was aber ich so schlimm sei.
Was nun? Was kostet der Spass reparieren zu lassen, oder soll ich mich schonmal nach nem neuen Auto umschauen?
MfG golfgtspezial
39 Antworten
Das komische ist, es wackelt nur in Rechtskurven auch wenn man kein Gas gibt, also nur rollen lässt wackelt es auch!
Hab zugeschaut wie er in ne Kurve fahrt man sieht gar nichts, ausser das Auto ein bisschen wackeln.
Spurstangenkopf(links), Achswellengelenk(links) und Führungsgelenk an beiden Achsen gewchselt. Alles neu geffettet und neue Manschetten.
Hab das Auto komplett der rechten Seite aufgebockt und voll eingeschlagen, ich seh da nichts schleifen oder sonst was, nur mein Stabilisator ist bissl verbogen. Da ist sind überall 3cm Spielraum.
Was soll ich denn noch machen?
Das einzigste was ich noch nicht gemacht habe ist das Motorlager, aber sonst alles. Und VW weiss auch nicht weiter, die vermuten die Antriebswelle kürzen.
HILFE 😕
Zitat:
Original geschrieben von davisson
@dse_vince
einbau des fahrwerks (kein gewinde) hat bei mir unter ne stunde gedauert. probleme gab es beim einbau nicht, aber nach kurzer zeit hat sich bei mir die linke antreibswelle verabschiedet. - kann jetzt allerdings nicht beurteilen, ob es was mit der tieferlegung zu tun hatte oder ob sie eh schon alt war.
War bestimmt schon eine Vorschädigung da die nun bei der tieferlegung etwas beschleunigt wurde.
@ aimguru
seh ich auch so. fahr jetzt schon ein halbes jahr mit tieferlegung und seit dem gabs auch keine gravierenden probleme..... (siehe beitrag "radkastenalarm"😉
Du hast bestimmt beim Einbau eine Antriebswelle verbogen, Habe mein 1er Cabrio auch letzte Woche 60/40 tiefergemacht, ohne Probleme, aber 68 Euro für ne Achsvermessung ist ganz schön Teuer, mal verher rumfragen, habe nur 39 Euro dafür bezahlt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von golfcabrio001
Du hast bestimmt beim Einbau eine Antriebswelle verbogen, Habe mein 1er Cabrio auch letzte Woche 60/40 tiefergemacht, ohne Probleme, aber 68 Euro für ne Achsvermessung ist ganz schön Teuer, mal verher rumfragen, habe nur 39 Euro dafür bezahlt.
Das würde ich mal gerne sehen wie man eine Antriebswelle verbiegt. Ich glaube das bekommt nicht mal der Schwarzenegger hin. *fg*
Na gott sei Dank.ich bin nicht allein... Hattest du schon Erfolg??
Von Antriebswelle kürzen hab ich noch nie was gehört?!
Woran könnte ich erkennen ob ich das der Fall wäre??
Hab den Golfi vorher auf 15" gefahren und da war das Gewinde noch 30 mm tiefer gedreht...
Fahre jetzt 16".
Was hat denn der Typ vom Vermessen erzählt?
Der "Vermesser" hat nichts rausfinden können. Die von VW auch nicht, ich hab alles repariert was die bemängelt haben und was es sein könnte. Aber es ist immernoch und muss bald zum TÜV. Aber so komm ich ganz sicher nicht drüber!
Naja, weiss auch nicht weiter, geh am Montag mal in ne 3. Werkstatt, vielleicht ergibt sich da was neues.
Ich hab meinen gerade in der Werkstatt.
Bei "Profis", mal gucken ob die was finden.
Werd die mal fragen was die davon halten, die Antiebswelle zu kürzen.
Sage euch dann sofort Bescheid.
War gerade in der 3. Werkstatt.
Die wissen auch nich was es ist 🙁
Aber die sagen es ist auf keinen Fall die Antriebswelle, da diese knacken würde oder sowas. Die meinten es kommt wahrscheinlich aus dem Getriebe, das da was defekt ist, aber sind sich nicht sicher! Wär das möglich?
Was soll ich jetzt machen? Ich wechsle jetzt noch die komplette Antriebswelle und hoff das es dann weg ist. Wenns dann immernoch nicht geht, kommt der Scheissbock auf den Schrott!
Hat noch jemand ne andre Idee?
ENDLICH!!!!!!! *freu*
Juchui!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 😁
Hab das Problem behoben!
Die Antriebswelle war tatsächlich zu lang und ich dachte mir bevor ich die einschicke und kürzen lasse für 100€ schau ich mir die Sache genauer an.
Ich hab den Teller( Aufnahme am Getriebe) innen 2mm ausgedreht und das Innere Teil an der Antriebswelle( getriebeseitig) abgeschliffen. Jetzt funktioniert es einwandfrei!
Nochmals VIELEN DANK an alle die gepostet haben!!!
MfG golfgtspezial