Nur FSE am Premium nutzen

VW Sharan 2 (7N)

Hallo,
Habe ein RSN 510 mit Premium BT und ein Samsung Galaxy S2 mit Andriod 4.04.
Möchte eigentlich nur die normale FSE nutzen also nicht die rSAP.
Wie muss ich dann mein G 2 koppeln?
Welche Einstellungen muss ich vornehmen?.

Ist es richtig dass ich das G2 falls es über rSAP gekoppelt ist nicht mehr bedienen kann ( am Handy selbst)

33 Antworten

Man kann in der FSE Premium einen AccessPoint definieren, mit dem man ein Datenverbindung über Bluetooth aufbauen kann.
Ich habe es noch nicht ausprobiert, kann also nicht sagen ob es funktioniert.

Ja, das geht schon.

Leider gibt es einige Einschränkungen, d.h. nicht alle Anwendungen können darüber ins Internet gehen (s. Liste).
Da hilft nur Probieren.

Gruß,
FredAnna

Zitat:

Original geschrieben von JoeHacker


Man kann in der FSE Premium einen AccessPoint definieren, mit dem man ein Datenverbindung über Bluetooth aufbauen kann.
Ich habe es noch nicht ausprobiert, kann also nicht sagen ob es funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von cleanmaster69


Für problemlose Nutzung der FSE empfiehlt sich generell ein iPhone..Android und andere Systeme haben öfter mal Probleme...

...das ist wohl ziemlicher Käse. Schon alleine die Tatsache dass iOS kein rSAP unterstützt zeigt dass das iPhone gerade NICHT gut geignet ist.

Ich besitze ein Samsung Galaxy S3 und mit rSAP (RNS 510) und Sprachwahl bin ich hervorragend zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von TomZed



Zitat:

Original geschrieben von cleanmaster69


Für problemlose Nutzung der FSE empfiehlt sich generell ein iPhone..Android und andere Systeme haben öfter mal Probleme...
...das ist wohl ziemlicher Käse. Schon alleine die Tatsache dass iOS kein rSAP unterstützt zeigt dass das iPhone gerade NICHT gut geignet ist.
Ich besitze ein Samsung Galaxy S3 und mit rSAP (RNS 510) und Sprachwahl bin ich hervorragend zufrieden.

gemeint war FSE ohne RSAP. schau mal die threads durch und zähl mal, wie viele mit einem android gerät ein problem mit bluetooth haben (und da reden wir noch gar nicht von rsap) und wieviele mit einem iphone. erst heute wieder einer mit einem samsun galaxy sIII mini. das liegt aber weniger an android bzw ios sondern an der hardware und dem treiber für die hardware, soll also keine kritik an android sein sondern an den handyherstellern.

Ähnliche Themen

Wie auch immer das Ding angeschlossen ist....weder per BT noch MDI irgendein Problem mit dem iPhone5....

Und bitte den betreffenden Zeitungsartikel ganz lesen...sehr informativ, ausgewogen, neutral und fachlich...

Hab jetzt übers WE mal mein Smartphone Samsung Galaxy S 2 mit der Premium Einrichtung eingerichtet.
Bin sehr zufrieden damit, bis auf die Tatsache dass ich meine emails erst wieder aktualisieren kann wenn iich ausgeloggt bin.
Ein weiterer Schwachpunkt ist dass SMS die mann im Auto abruft bzw. bekommt nicht auf dem Handy sind und umgekehrt....

Aber sonst eine prima Sache und die Sprachqualität ist fantastisch!

Hmmm...auf dem iPhone sind alle Funktionen weiterhin uneingeschränkt nutzbar während es angeschlossen ist....

Zitat:

Original geschrieben von cleanmaster69


Hmmm...auf dem iPhone sind alle Funktionen weiterhin uneingeschränkt nutzbar während es angeschlossen ist....

was daran liegt, dass du mit dem iphone nix vom "premium" nutzt sondern nur die normale bluetooth-freisprecheinrichtung. das iphone kann kein rsap protokoll, wo der funkteil des handies abgeschaltet wird und der funkteil in der premium-anlage die sim-karte im handy nutzt. das handy ist dabei, bist auf das bisserl sim-kommuikation, nutzlos, daher kann man auch keine mails oder internetdienste am handy nutzen, und deswegen hat man auch die sms nicht auf dem handy weil in diesem modus ja die premium-einrichtigung das "handy" ist. vorteil soll sein, dass man eben keine funkwellen im auto hat da ja die premium ihre eigenen antennen nutzt.

und das die Sprachqualität mit rSAP deutlicht besser ist.

Gruß Philipp

Zitat:

Original geschrieben von SharanOH


und das die Sprachqualität mit rSAP deutlicht besser ist.

Gruß Philipp

glaub ich nicht. selbst bei 160 geht mir bei der sprachqualität mit der normalen anlage nix ab, und dem gegenüber auch nicht. bin mir auch nicht sicher warum die sprachqualität dramatisch besser sein soll (und für welchen teil, für mich als nutzer oder beim anderen, der mich hört?). das bluetooth-profil für handsfree kann verschiedene codecs und bitraten. und wenn ich seh dass die premium keine UMTS kann (zumindest konnten das die vw-konzern-premiums sehr lange nicht, weiß gar nicht wie's im sharan ist), und damit auch nicht die erweiterten sprachprofile von UMTS, hab ich mit einem UMTS-telefon über die normale freisprecheinrichtung vermutlich eine bessere qualität als über GSM mit den dortigen sprachprofilen und der premium via rsap.

Hmm, also ich hab beides mit meinem Nokia ausprobiert und muss sagen, dass ich über rSAP eine deutlich bessere Qualität habe.
Vielleicht war ohne auch einfach der Empfang schlecht. Das könnte natürlich auch sein.

Gruß Philipp

Zitat:

Original geschrieben von NoComment73



Zitat:

Original geschrieben von cleanmaster69


Hmmm...auf dem iPhone sind alle Funktionen weiterhin uneingeschränkt nutzbar während es angeschlossen ist....
was daran liegt, dass du mit dem iphone nix vom "premium" nutzt sondern nur die normale bluetooth-freisprecheinrichtung. das iphone kann kein rsap protokoll, wo der funkteil des handies abgeschaltet wird und der funkteil in der premium-anlage die sim-karte im handy nutzt. das handy ist dabei, bist auf das bisserl sim-kommuikation, nutzlos, daher kann man auch keine mails oder internetdienste am handy nutzen, und deswegen hat man auch die sms nicht auf dem handy weil in diesem modus ja die premium-einrichtigung das "handy" ist. vorteil soll sein, dass man eben keine funkwellen im auto hat da ja die premium ihre eigenen antennen nutzt.

Also abgesehen davon, dass ich beim Fahren möglichst auf die Straße achte und nicht auf das Handy, geht bei mir alles, wenn ich das will...allerdings natürlich nicht auf dem Navidisplay...das braucht es aber auch nicht...wenn ich am Handy herumspiele, dann nur im Stau oder im stockenden Verkehr...😁

Ich kann wunderbar am Lenkrad die Titel vorspringen oder leiser und lauter stellen...mehr braucht es nicht.
Mit der Sprachsteuerung kann ich auch den Titel direkt anwählen...da ich viel Kurzstrecke fahre ist die BT - Option sehr praktisch, da das ständige Rein und Raus aus der Ladeschale den Kontakten auch abträglich ist.
Was die Sprachqualität angeht: ich habe noch nie besser telefoniert....ob das mit rSAP besser geht ist mir dann egal..

Und bitte kein System- oder Telefonkrieg hier, sondern nur Fakten...darauf bezog sich der FAS Artikel...die Erfahrungen hier dazu sind dann das eigentlich Interessante....

...rSAP hat nichts mit der Sprachqualität zu tun. Die FSE bleibt dieselbe, nur nutzt rSAP eben das integrierte Mobiltelefon, wenn man so will und damit auch die Außenantenne. Der Empfang ist auf jeden Fall besser und keine Strahlung im Innenraum.

Da ich während der Fahrt keine Mails mache, versteht sich ja von selbst, macht es mir auch nichts aus, wenn das Telefon in dieser Zeit mehr oder weniger tot ist.

Klar geht es auch im Sinne von FSE und Bluetooth mit iOS, aber eben mit schlechterem Empfang und Strahlung im Innenraum...

Das mag sein...ich hatte allerdings noch nicht ein Problem in Deutschland, weder im Ballungsgebiet noch in der Pampa, mit dem Empfang, auch nicht bei meinem Parrot BT im T5 ..und was die Strahlung angeht, bin ich da auch recht gechillt..zu Hause und im Büro den ganzen Tag WLAN, Schnurlostelefon,etc....das was von den Funksendemasten auf den Mittelgebirgen abgestrahlt wird hat eine noch höhere Feldstärke, auch noch in dutzenden Kilometern Entfernung ...na klar will ich nicht neben einer US-Radaranlage wohnen, aber die Strahlung von der wir hier reden ist wirklich kaum erwähnenswert.....

Zitat:

Original geschrieben von TomZed


[...]
Da ich während der Fahrt keine Mails mache, versteht sich ja von selbst, macht es mir auch nichts aus, wenn das Telefon in dieser Zeit mehr oder weniger tot ist.

Klar geht es auch im Sinne von FSE und Bluetooth mit iOS, aber eben mit schlechterem Empfang und Strahlung im Innenraum...

Was ganz anderes bleibt hier außerdem unbetrachtet: Die Strahlung im Innenraum bei der BT-FSE -schädlich oder nicht- wird aus dem Akku befeuert! Beim Fahren loggt sich das handy ständig in neue Masten ein, nach ein paar Stunden Autobahn ist der Akku durch den dauernden Sendebetrieb oft am Ende. Mit rSAP verbunden passiert fast nix, was Akku kostet, auch nicht nach Stunden auf der Autobahn.

s.

Deine Antwort
Ähnliche Themen