NUR esp ohne Funktion. Gaspedal?

Mercedes C-Klasse S204

Hallo liebe Gemeinde.

Ich habe schon die suche bemüht aber leider nichts gefunden was zu mein Problem passt.
Gestern bin ich von einer roten Ampel angefahren und plötzlich kommt "esp z. zt. Ohne Funktion". Plus Notlauf bis 3000 Umdrehungen. Tempomat geht auch nicht. Allerdings keine Abs Fehlermeldung. Kann dies auf einen defekten Gaspedal deuten?.ich weiß Glaskugel aber vielleicht ist ja dieser Fehler eindeutig.

S204 2008 Diesel Schaltgetriebe

Danke für jeden Rat!

IMG-20211003-WA0001.jpeg
43 Antworten

Bevor ich starte sind es 12,2v. Während des startens liegt IB bei 130a und fast unmittelbar danach steigt UB schon auf 14v. Nach paar sekunden gehts langsam hoch auf 14,2v.
Sorry, hatte nicht bedacht dies zu ergänzen

nee passt doch, solange es nach dem start auf über 14V steigt passt es. wie gesagt, der integrierte Generator hat ein Chip, der den Ausgang steuert, der gibt das Laden nur frei, wenn die Umgebung passt.

Ich war heute mal spontan beim Auslesen (nein nicht direkt bei DB).
War für mich kostenlos da ein kollege vom kollegen. Ausgelesen wurde mit Icarsoft.
Folgendes kam dabei raus:

6264 Fehler in der CAN-Kommunikation mit dem Steuergerät Motorsteuergerät.

7201 ein oder mehrere Signale, die vom Steuergerät Motorsteuergerät über den CAN-Bus gesendet werden, sind nicht zumutbar.

Das Löschen hat nichts gebracht, Fehler verschwindet nicht und erscheint bein Auslesen sofort wieder.

Ich hab ein neues Gaspedal ausprobiert, hat das Problem nicht behoben. Das Auto fährt momentan noch (fast) ganz normal. Halt nur im Notlauf und mit schwächerer Beschleunigung.

Vorne im Motorraum ist ein SAM Sicherungskasten mit ECU schau mal nach Wasser am Steuergerät und in die Stecker.

Schau mal in den Innenraum bei den Teppichen ist es nass ? Can bus Fehler wird Lustig.

Ähnliche Themen

Lichtschalter mal abstecken, könnte als billiger Test nicht schaden. der verursacht beim VorMopf ab und zu merkwürdige Fehler auf dem Can-Bus.

So wie ich das verstehe bedeutet dieser Fehler Wasser-Eintritt in die Elektronik? Mir ist letztens nämlich ein Stück der Dichtung oberhalb vom Kofferraum abgegangen. Was oder wie könnte ich da mal was prüfen?

@jazzer12 bei den Fußmatten ist es nicht nass, aber danke.

Na im Motorraum würde ich nicht nach Wassereintritt suchen, wenn die Kofferraumdichtung defekt ist. Ich würde da mal den Kofferraum ausräumen, in der Reserveradmulde und hinter den Seitenverkleidungen nachsehen. Da befindet sich auch das Sam Rear. Möglicherweise ist da ja Wasser rein gelaufen.

Zitat:

@CGIDRIVER schrieb am 31. Oktober 2021 um 08:38:51 Uhr:


Na im Motorraum würde ich nicht nach Wassereintritt suchen, wenn die Kofferraumdichtung defekt ist. Ich würde da mal den Kofferraum ausräumen, in der Reserveradmulde und hinter den Seitenverkleidungen nachsehen. Da befindet sich auch das Sam Rear. Möglicherweise ist da ja Wasser rein gelaufen.

Dann werde ich das mal nachher tun. Vielen dank erstmal.

Ich hab soeben mal nachgeguckt. Es ist hinten überall trocken. Kein Anzeichen von Wasser......

Es liegt auch nicht am Bremslichtschalter 🙁

Ich war heute mal in ner anderen Werkstatt und habe folgende Fehlercodes erhalten.

DTC 7201
Can bus Verbindung zu Motorsteuergerät
Kommunikation gestört

DTC 6264
Can bus Verbindung zu Motorsteuergerät
Signal unplausibel

DTC 9191
Kältemitteldruck
Druck zu niedrig

B1091
Heizelement Sitz VL
Funktion Fehlerhaft

DTC 9DD0
Spiegelheizung
Funktion Fehlerhaft (deswegen funktionieren die nicht, wusste garnicht dass ich welche habe.)

DTC 973D
Blinkleuchte Außenspiegel
Stromkreis fehlerhaft (aber funktionieren beide)

DTC D101
Anzeige Einparkhilfe hinten
Kommunikation gestört (funktioniert)

DTC C147
CAN-BUS-Verbindung zu
Audio-Gateway
Kommunikation gestört (Radio und alles dazu funktioniert)

Ich habe bereits den Bremslichtschalter, Gaspedal und Nockenwellensensor getauscht, kein Erfolg. Ebenso habe ich die Injektoren wieder richtig codieren lassen, auch nichts.

Ich habe echt keine Ahnung mehr. Ich will das endlich repariert haben 🙁

Warum lässt du dann nicht bei MB auslesen? Es gibt da Probleme mit dem Stecker am Fahrpedal Sensor aber den Schrott hier kann ich nicht aus werten dh weiß ich nicht ob es das ist.

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 27. November 2021 um 17:15:22 Uhr:


Warum lässt du dann nicht bei MB auslesen? Es gibt da Probleme mit dem Stecker am Fahrpedal Sensor aber den Schrott hier kann ich nicht aus werten dh weiß ich nicht ob es das ist.

Werde ich demnächst machen. Nur so aus Neugier, woher weißt du, dass es am Stecker vom Gaspedal liegt bzw. liegen kann wenn ich den Gaspedal schon getauscht habe?

Na ganz einfach man schaut das mit der Fehler Nr. zb (PAC 9999 ) im Werkstatt Tipps nach und da steht dann die Abhilfe.

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 27. November 2021 um 17:49:33 Uhr:


Na ganz einfach man schaut das mit der Fehler Nr. zb (PAC 9999 ) im Werkstatt Tipps nach und da steht dann die Abhilfe.

Ahhh und da das keine reine MB Fehlercodes sind die ich habe kann man auch nichts nachsehen. Hab ich es jetzt verstanden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen