NUR esp ohne Funktion. Gaspedal?

Mercedes C-Klasse S204

Hallo liebe Gemeinde.

Ich habe schon die suche bemüht aber leider nichts gefunden was zu mein Problem passt.
Gestern bin ich von einer roten Ampel angefahren und plötzlich kommt "esp z. zt. Ohne Funktion". Plus Notlauf bis 3000 Umdrehungen. Tempomat geht auch nicht. Allerdings keine Abs Fehlermeldung. Kann dies auf einen defekten Gaspedal deuten?.ich weiß Glaskugel aber vielleicht ist ja dieser Fehler eindeutig.

S204 2008 Diesel Schaltgetriebe

Danke für jeden Rat!

IMG-20211003-WA0001.jpeg
43 Antworten

Mit einer Xentry kann eine geführte Fehlersuche durchgeführt werden. Bei MB ist das recht teuer da zeitaufwendig. Such doch mal einen Codierer bei Dir in der Nähe auf und frag ihn, ob er das machen kann. Mich irritiert der CAN Bus Fehler mit dem MSG. Die Frage ist wo der her kommt.

Spiegelheizung und Sitzheizung liegen meine ich auf dem LIN Bus, der Tempomat auch. Aber die werden als CAN ausgeworfen bei einigen Lesegeräten.

Seit wann hast Du denn den Wagen?

Zitat:

@fotom schrieb am 28. November 2021 um 01:22:28 Uhr:


Mit einer Xentry kann eine geführte Fehlersuche durchgeführt werden. Bei MB ist das recht teuer da zeitaufwendig. Such doch mal einen Codierer bei Dir in der Nähe auf und frag ihn, ob er das machen kann. Mich irritiert der CAN Bus Fehler mit dem MSG. Die Frage ist wo der her kommt.

Spiegelheizung und Sitzheizung liegen meine ich auf dem LIN Bus, der Tempomat auch. Aber die werden als CAN ausgeworfen bei einigen Lesegeräten.

Seit wann hast Du denn den Wagen?

Seit Januar 2021

Habe gerade in WIS mal nachgeschaut und gesehen, dass der ESP Sensor unter dem Fahrersitz statt unter der Rückbank sitzt. Wäre eine mögliche Fehlerquelle, erklärt aber die CAN BUs Störungen nicht zufriedenstellend.

Interessant ist noch, dass es nach WIS eine Maßnahme SM 42.50-p-0003a gibt bei der die Hydraulikeinheit ESP geprüft und bei Bedarf getauscht werden muss. In diesem Zuge wird auch das Steuergerät ESP getauscht.

Gemäß Auszug WIS wird die ESP Hydraulikeinheit auf eine Bohrung hin geprüft. Ist diese verschlossen ist alles ok, ist sie offen wird getauscht.

Einfach mal in eine MERCEDES Werkstatt gehen, die WIS Nummer angeben und nachhaken, was denn genau in diesem Zuge gemacht werden müsste. Die können auch nachschauen, ob die an Deinem Fahrzeug schon mal gemacht wurde (sollte wohl zu der FIN abgelegt sein).

Wenn Du Gaspedalgeber, Bremslichtschalter und einiges mehr bereits getauscht hast dann bleibt nicht mehr viel übrig und auch ein Defekt des ESP Moduls muss dann in Betracht gezogen werden. Die CAN Bus Störungen jedenfalls deuten auf einen anderen als nur einen kleinen Fehler an einem Geber hin.

Zitat:

@fotom schrieb am 29. November 2021 um 01:54:09 Uhr:


Habe gerade in WIS mal nachgeschaut und gesehen, dass der ESP Sensor unter dem Fahrersitz statt unter der Rückbank sitzt. Wäre eine mögliche Fehlerquelle, erklärt aber die CAN BUs Störungen nicht zufriedenstellend.

Interessant ist noch, dass es nach WIS eine Maßnahme SM 42.50-p-0003a gibt bei der die Hydraulikeinheit ESP geprüft und bei Bedarf getauscht werden muss. In diesem Zuge wird auch das Steuergerät ESP getauscht.

Gemäß Auszug WIS wird die ESP Hydraulikeinheit auf eine Bohrung hin geprüft. Ist diese verschlossen ist alles ok, ist sie offen wird getauscht.

Einfach mal in eine MERCEDES Werkstatt gehen, die WIS Nummer angeben und nachhaken, was denn genau in diesem Zuge gemacht werden müsste. Die können auch nachschauen, ob die an Deinem Fahrzeug schon mal gemacht wurde (sollte wohl zu der FIN abgelegt sein).

Wenn Du Gaspedalgeber, Bremslichtschalter und einiges mehr bereits getauscht hast dann bleibt nicht mehr viel übrig und auch ein Defekt des ESP Moduls muss dann in Betracht gezogen werden. Die CAN Bus Störungen jedenfalls deuten auf einen anderen als nur einen kleinen Fehler an einem Geber hin.

Vielen herzlichen Dank für die viele Infos. Eine Frage dazu hätte ich jedoch noch:
Der ESP funktioniert ja, würde er trotzdem funktionieren wenn das ESP Modul einen Defekt hat?

Ähnliche Themen

Na ja, die ESP Funktion ist ausser Betrieb wie angezeigt. Das ABS funktioniert weiterhin und das wirst Du sicher bemerken und auch provozieren können.

Hallo,

nach so langer Zeit wird es Mal Zeit, eine Rückmeldung zu geben. Im Rahmen des Airbagstausch habe ich den Fehler auslesen lassen. Da er sowieso den Fehlerspeicher Zwecks Airbags löschen müsste, hat er das netterweise einfach mal so mit gemacht.

Es waren die Codes wie oben angelegt, allerdings gab es einen zusätzlichen. Den Code kenn ich leider nicht aber der Fehler war "injektor 1 Druck 600 Bar" (oder so ähnlich).

Er hat alles gelöscht und fahre bis Jetzt ohne Problem. Sollte was neues geschehen halte ich euch auf dem Laufenden.

Hallo ich hab das gleiche Auto mit gleiche Fehler esp Ohne Funktion Können Sie mir sagen, wo war die Problem?
MFG

Zitat:

@13112 schrieb am 14. August 2024 um 20:39:32 Uhr:


Hallo ich hab das gleiche Auto mit gleiche Fehler esp Ohne Funktion Können Sie mir sagen, wo war die Problem?
MFG

Hab ich doch. Genau eine Nachricht über deiner habe ich geschrieben was passiert ist.

Also das Problem war bei Airbag, ja?

Habe öfters mal Fehler, auch ESP und CAN Bus (Gateway) unplausibles Signal vom Steuergerät. Nach löschen immer Ruhe. Die kommen auch nicht ständig wieder, aber passiert. Ich hab mich damit abgefunden. Lichtschalter zickt manchmal, den ala Autodoktoren nur nachgelötet (Kontakte), vorher ist das Licht immer ausgegangen. Die Methode bringt was, aber halt nicht erneuert. Manchmal Parklicht oder Spiegelblinker links, schnelles blinken morgens. Funktionieren dann aber alle wieder. feuchtigkeitsabhängig...beide Spiegelblinker original MB ca. 1 Jahr alt, schon wieder leichtes Kondenswasser. Wie gesagt, nach löschen 1000km Ruhe usw. Manchma zickt das ESP auch wenn man das Steuergerät ansteuert, Wartungsmodus, schmeisst Fehler, löschen, wieder Ruhe. Im Sommer immer mal bei praller Sonne, den Innenraum lüften, Feuchtigkeit reduzieren.

Zitat:

@13112 schrieb am 14. August 2024 um 21:03:39 Uhr:


Also das Problem war bei Airbag, ja?

Nein das Problem war nicht beim Airbag. Es war ein Fehler im Speicher der nicht existierte. Einfach gelöscht und fertig.

Zitat:

@Mbk schrieb am 14. August 2024 um 21:34:55 Uhr:


Habe öfters mal Fehler......Ich hab mich damit abgefunden.

Traurig..könnte ich nicht. Gerade die Fehlerdiagnose ist herausfordernd und macht eigentlich Spaß.Das Aufgeben hierbei ist unsportlich. -))

Zitat:

Hast Kick down vollzogen? Nach neustart des Motors verschwunden?

Hi, genau das ist mein Problem. Unter Vollast geht ESP aus und Gaspedal wird nicht richtig angenommen. Nach Neustart wieder alles normal, kannst du mir da helfen?

Dann ist das Gaspedal ein heißer Kandidat. Stand bei meiner Ex komischerweise auch nicht im Fehlerspeicher. Hab das Pedal aber im Sommer getauscht bei der Fehlerbeschreibung und seit dem ist Ruhe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen