Nur eingeschänkte Sicherheit im Kinetik?!
Zugegeben - die Überschrift ist ein wenig im BLÖD-Zeitung Stil. Aaaaber, wie auch bei der BLÖD-Zeitung meistens, ist da was dran.
Nachdem ich mit dem aus meiner Sicht unsäglichen, da unvollständig anzeigenden und Informationen verbergenden Konfigurator (bei Klick auf das Info-Zeichen zur Businessausstattung wird z.B. angezeigt, dass die Businessaussattung die Businessaussattung umfasst 😕) nicht zu Recht gekommen bin, habe ich mal versucht, analog, also mit der Preisliste zu konfigurieren. Und dabei ist mir aufgefallen, dass das Trennnetz zum Kofferraum jetzt nicht nur nicht mehr serienmäßig ist und mit 140,00 € bezahlt werden muss, sondern dass - aus meiner Sicht noch viel schlimmer - für die Kinetik Linie so ein Trennnetz nicht einmal für gute Worte und Geld zu bekommen ist 😰
Wie passt denn das mit Volvos Linie zusammen, dass demnächst kein Insasse eines Volvos mehr darin getötet oder schwer verletzt werden soll??? Braucht man evtl. aufgrund geheimer Kräfte im Kofferraum nicht mehr ein solches Trennnetz, um die Fahrzeuginsassen vor herumfliegenden Gepäckstücken zu schützen? Falls Volvo so eine Antigravitationserfindung wider Erwarten nicht gemacht haben sollte: ist der Tot durch herumfliegende Gepäckstücke evtl. bei Volvos Sicherheitsoffensive übersehen worden? Oder sind einfach nur Kinetik Fahrer weniger schützenswert, als Inscription Besteller?
Fragen über Fragen - auf die Antworten von den sicherlich hier mitlesenden Volvomachern bin ich mal gespannt...
Beste Antwort im Thema
Viel schlimmer als das Trennetz finde ich den Wegfall der roten, aktiven Türrückstrahler. Ich habe mit rot reflektierenden Aufklebern nachgeholfen. So kann man im Dunkeln die offene Tür wenigstens als Gegenstand erahnen.
22 Antworten
Siehe hier:
http://accessories.volvocars.com/de-ch/XC90(16-)/Accessories/Sections/pack-n-load/2016
Ich habe die Fundstelle hier mal vollständig verlinkt
In der Tat sieht es im Zubehörprogramm so aus, als sei das Trennnetz für alle Ausstattungslinien verfügbar, jedenfalls habe ich keine Einschränkung gesehen.
Um so mehr stellt sich die Frage, warum das dann nicht in der Preisliste auch so angezeigt wird 😕
Hi Frank,
das Trennnetz ist auch bei den anderen Volvo-Modellen inzwischen nicht mehr Serie. Beim V60 hätte ich es auch als Zubehör erwerben müssen, wenn mein Schwager nicht noch eines im Keller liegen gehabt hätte.
Interessant ist das deshalb, weil bei gewerblich genutzten Fahrzeugen (und dazu zählen auch "normale" Dienstwagen) bei der Sicherheitsprüfung Ladungssicherungmöglichkeiten haben müssen... 😮
Schönen Gruß
Jürgen
Ich kann auch nicht nachvollziehen, dass man mit viel Werberummel m.W. schon seit 2010 propagiert, dass spätestens 2020 kein Insasse eines aktuellen Volvos mehr stirbt, weil man dazu "umfassende" Sicherheitsvorkehrungen treffen will, dann aber klammheimlich ein wirkliches Sicherheitsfeature wegspart. Meine Töchter würden sagen "wie doof ist das denn?"
Liebe Volvomacher: wir haben schon 2015, viel Zeit bis 2020 ist nicht mehr...
Ähnliche Themen
Ich finde die Entscheidung OK. Wenn es wirklich um die Sicherheit bei einem Unfall geht, ist ein Trennnetz nicht so sicher wie das Gepäckschutzgitter, das für 199 € im Zubehörprogramm steht. Also kann man sich zwischen beiden entscheiden.
Bei meinem XC60 war das Trennnetz serienmäßig, es ist aber im Kaufpreis bereits mit eingepreist. Da zahlt man dann doppelt, wenn man sich für das Gepäckschutzgitter entscheidet.
BTW Der Kinetic wird wohl eher die Ausnahme bei den Bestellungen bleiben, oder?
Viel schlimmer als das Trennetz finde ich den Wegfall der roten, aktiven Türrückstrahler. Ich habe mit rot reflektierenden Aufklebern nachgeholfen. So kann man im Dunkeln die offene Tür wenigstens als Gegenstand erahnen.
Was ich aber bei allen hier sicher zu Recht angestellten Überlegungen nach wie vor nicht nachvollziehen kann: weshalb wird beim Kinetik das Trennnetz in der Preisliste nicht einmal als Option angeboten? Fehlen dem Kinetik etwa die Befestigungspunkte?
Im BMW X4 gibt es auch kein Trennnetz, war für mich - neben dem grenzwertigen Kofferraum und den Materialen im Innenraum - ein Grund war, vom X4 Abstand zu nehmen. Klingt wahrscheinlich lächerlich, aber irgendwie muss ich ja die Hunde daran hindern, nach vorne zu krabbeln. Befestigungsmöglichkeiten für ein Gitter gab es nicht.
Im XC90 habe ich das Gitter mit Hundetür als Option und brauche das Netz nicht. Passt auch Zum Sicherheitskonzept von Volvo. Gerade bei einem so großen Kofferraum kann ein Netz nicht viel ausrichten. Mein Gitter bleibt immer drin, deswegen habe ich auch die abgedunkelten Scheiben genommen. Ich frage mich allerdings, ob irgend jemand mit einem 7-Sitzer ein Gitter nutzen wird. Stelle mir das Wechseln recht aufwendig vor. Gibt es eigentlich auch weiter hinten Befestigungsmöglichkeiten für ein Gitter? Wäre ja im Sinne der letzten Reihe.
Zitat:
@Spartako schrieb am 21. März 2015 um 15:18:19 Uhr:
Ich frage mich allerdings, ob irgend jemand mit einem 7-Sitzer ein Gitter nutzen wird. Stelle mir das Wechseln recht aufwendig vor. Gibt es eigentlich auch weiter hinten Befestigungsmöglichkeiten für ein Gitter? Wäre ja im Sinne der letzten Reihe.
Ja, werde ich!!! Relativ großer Hund (ca. 70cm Schulterhöhe, 32kg).
Angeblich soll Ein - und Ausbau relativ unkompliziert sein, wenn ich mir die Bedienungsanleitung anschaue.
Brauch Hundegitter (Hundebox) nur für sein Rettungshundetraining - sonst liegt er auf der zweiten Reihe,
wenn wir in Urlaub fahren und auf der dritten, wenn wir mit Freunden bzw. Kindern (schon erwachsen) wohin fahren (angeschnallt natürlich 😉😉😉) Ist ein verwöhnter "Luxushund" - ich weiß 🙄
LG
GCW
Zitat:
@Alfa Genetic schrieb am 21. März 2015 um 05:26:29 Uhr:
....
Bei meinem XC60 war das Trennnetz serienmäßig, es ist aber im Kaufpreis bereits mit eingepreist.
...
Ja, schon klar... mit MY14 (Trennetz nicht mehr serienmäßig beim XC60) wurde der Basispreis um 199 EUR gesenkt.... oder doch nicht? 🙄
Das ist wieder eine typische Volvoluxussicherheitsdiskussion....
Hab gestern mal den VW (Ja, ich weiß.........) Konfigurator angeworfen:
Da gibt es zusätzliche Kopf- und Seitenairbags gegen AUFPREIS!!!!
Gruß Thomas
Zitat:
@850R96 schrieb am 23. März 2015 um 13:46:00 Uhr:
Das ist wieder eine typische Volvoluxussicherheitsdiskussion....Hab gestern mal den VW (Ja, ich weiß.........) Konfigurator angeworfen:
Da gibt es zusätzliche Kopf- und Seitenairbags gegen AUFPREIS!!!!
Gruß Thomas
Bleibt die (ironische) Frage in wieweit die gegen herumfliegendes Gepäck helfen? 😉
Ähem, räusper...
Ich habe mein Anliegen scheinbar nicht rüberbringen können. Mich wundert es hauptsächlich, dass es im Kinetik das Trennnetz nicht einmal als Option gibt. Deshalb auch meine (bisher nicht beantwortete) Frage, ob es im Kinetik evtl. nicht einmal die notwendigen Befestigungspunkte gibt. Weiß da jemand was zu?