Nur die Kupplung ?

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen, vielleicht weiß hier wer Rat ???
Ich habe am Freitag einen gebr. A4 B7 2.0 TDI mit 140 PS bekommen,
als cih vom Hof fuhr, fiel mir auf, das die Kupplung sehr spät reagiert, dachte aber (oder es ist so) es ist nur die umgewöhnung zu dem Auto das ich vorher fuhr.
Wie dem auch sei, ab nach hause, meine Homies eingeladen und los zur ersten Spritztour. Nach ca. 20 gefahrenen Kilometern dann, kein Gang mehr einzulegen, hoch oder runter, keine Chance. Also ausrollen lassen, neu gestartet und wieder versucht, gang drin, aber kein Antrieb. Wenn der Wagen aus ist, lassen sich ohne Kupplung alle Gänge einlegen, sobald ich Kuppel ruckelt es im Pedal und die Gänge lassen sich uqasi nicht mehr einlegen. Bis nach Hause kam ich Gott sei Dank noch, als dann der 2. mal irgendwann drin war, hochschalten ging auch, von 5 in 4 auch, nur 1,2+3 sehr schwer.
Dazu kam kurzzeitig ein übler (glaube Kupplung) typischer Geruch aus dem Motoraum

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ? Kann es was anderes als die Kupplung sein

18 Antworten

Hallo zusammen,
so hier ein Update in genannter Sache. 🙂
Kurz war der Wagen tutti und bezahlen musste ich dann auch nichts.
Der Kupplungsnehmer war wohl defekt und wurde ausgetauscht.
Freitag dann bisserl gefahren, alles gut. Samstag dann wieder was...
Starte den Wagenm, drücke die Kupplung und bekomme wieder keinen Gang eingelegt.
Habe dann den Motor ausgemacht und gemerkt dass das Kupplungspedal ca. in der Mitte hängen geblieben ist, habe es dann mit dem Fuß wieder vor geschoben, gestartet - alles gut soweit dachte ich.
Ich merkte beim fahren, das er irgendwie komisch lief, gefühlt so als hätte die Kupplung nicht richtig getrennt irgendwie komisch halt. Dann zu Hause ausgestiegen und wieder diesen Geruch in der Nase gehabt wie beim ersten mal. Motohaube auf und es stieg wieder rauch auf aus dem vorderen Teil (Da wo der Scheibenwischer auch ist)
Habe den Wagen dann gelich wieder zum Händler gebracht und die schauen sich das heute an ...
jemand schonmal sowas ähnliches gehabt ?

Na du bist aber auch ein Glückspilz!

Wenn das Pedal nicht allein zurück kommt und der Nehmerzylinder getauscht wurde, hat die Werkstatt aller Wahrscheinlichkeit nach beim Entlüften gepfuscht.
Zwei Möglichkeiten gibts: 1. Ersatzteil falsch eingebaut - wobei das eigentlich kein Hexenwerk ist
2. Kupplung am Ende

Haben die denn keine Probefahrt gemacht?

Glückspilz 🙂 oh jaaaaaa, das sage ich dir 🙂
Probefahrt denke ich schon, weiß es aber nicht genau.
Es hat ja auch den ersten Tag mal gut gehalten, ich hoffe due hast recht was die Entlüftung angeht,
dann könnte ich den Wagen sicher heute schon wieder haben, habe ihn jetzt mehr als 2 Wochen und erst 70km gefahren (schnief)

Hallo zusammen,

so hier nun das hoffe ich, letzte Post zu diesem Beitrag 🙂
Seit Freitag habe ich meinen Wagen nun endlich bis heute durchgehend in Betrieb 🙂
ohne weitere Probleme bis hierhin.
Zuletzt war eine Maschnette defekt welche einen H-Riß hatte, deshalb ist der Fehler
beim zweiten mal wohl nicht bei der Probefahrt aufgetaucht, zuletzt haben sie knapp 100 KM getestet 🙂
sieht aber nun alles gut aus. Kosten keine, somit ist hat die Sache dann für mich auch noch ein gutes Ende genommen, jetzt habe ich den Wagen ja endlich wieder 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen