Nur Ärger mit meinen E 400 CDI!!!!!
Ich habe zur Zeit folgendes Problem:
- beim starten sehr lautes raselndes Geräusch. DB sagt alles normal. Aber Bekannte sprechen mich darauf an ob der Motor defekt sei!!! Das Geräusch war ja auch vorher nicht da! Hat jemand das gleiche Problem?? EZ 01/04 ca. 50000 Km
Beste Antwort im Thema
😠
Schon mal auf das Datum geschaut? 😁
24 Antworten
ganz so sieht das aus !!!!
auch wenn der erstellerbeitrag schon älter ist und der wagen sonstewo untergekommen ist .....
in solch einem "banalen fall" doch diese kompetente werkstattaussage schriftlich bestätigen lassen und im falle dann die dokumentiert empfohlene weiterfahrt hervorzaubern und im nicht unerheblichen reperaturfolgewert verrechnen lassen 😉
steve
Zitat:
Ist ja auch kein Problem. Wenn die Steuerkette reißt hört das nervige Rasseln sofort auf.
Wenn sie allerdings überspringt, dann ist das Geräusch leider immernoch da aber in beiden Fällen sicher nicht mehr dein Hauptproblem.
🙄
Grüße Marco
hm, macht mir mal keine angst!! das geräusch kommt aber aus dem bereich des keilriehmens, rechtsvore am motor.
die steuerkette sitz doch links neben dem motor, oder??
p.s. bei höher drehzahl ist das geräusch weg. eigentlich nur im stand vernehmbar.
gruß
ken
Hallo alle zusammen... hatte das selbe Problem mit meinem E400 bei 130 000 km, immer das klappern gleich nach dem starten. erst war es nach aussagen der mercedes werkstatt kein problem, ich solle weiter fahren aber nach 3 Monaten diskusion wurde dann alles gewechselt. steuerkette, kettenräder, kettenspanner usw. kosten knapp 4000 euro. naja bezahlte die Car Garantie. und siehe da, das klappern war weg.
Zitat:
Original geschrieben von KENNY69126
mein e400 rasselt auch seit einigen monaten. vermutlich liegt es an einer defekten umspannrolle oder ähnliches. die werkstatt meinte solange es nicht schlimmer wird soll ich so weiterfahren. ausser dass es nervig rasselt bemerke ich nichts weiter.gruß
ken
Ich empfinde das ebenfalls als recht gewagte Aussage der Werkstatt.
Wird es denn schlimmer ?
Den Verbrauch kann ich bestätigen.
Mehr als 7,8 L läuft bei mir wenn ich mit max. 140km/h durch Frankreich fahre auch nicht durch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DaimlerDriver
Ich habe meinen E 400 CDI nun seit exakt 2 Jahren und 78.000 km. Die Aussage von e400 kann ich nur bestätigen. Das Motorgeräuch hat sich in der Zeit nicht merklich verändert. Innen höre ich aber fast nichts, aber es ist eben ein Diesel, wenn auch auf hohem Niveau.Mein Verbrauch liegt bei 9.4 l/100 km, allerdings fahre ich oft durch die Schweiz, da geht der Verbrauch bis auf unter 8 l runter. Da freut man sich wieder über den Diesel.
8L mit meinem C320CDI komme ich im Schnitt auf 6.5 Liter. Ist der Unterschied so gering? Kann das sein. Was wiegt der 400CDI?
6,5, Liter ist doch gut.
Kann stimmen.
Ich hatte es mal nachgelesen; wenn mich das recht erinnert wiegt der E 400 CDI leer 1835 kg.
so, alle jahre wieder wird das thema hier neu hoch geholt 😁
ich hatte das geräusch auch. ebenfalls steuerkette usw, bei 145tkm.
und um das ursprüngliche thema nochmal genauer unter die lupe zu nehmen:
scheiss e400cdi! alle vergleichbaren autos sind schneller, was mich tierisch an kotzt. und ausserdem hat der motor ein wehwehchen nach dem anderen.
da wünsche ich mir echt meinen 210er 220cdi zurück. nur leider klingt der nicht so gut. hab ne brabus anlage drunter, kann ich im übrigen nur empfehlen.
aber, wer genug geld hat, hat sicherlich spass mit dem auto, wenn man ihm nen chip spendiert. kein anderer kann wohl sonst mit 9,5l STADT und 620NM fahren.
Zitat:
Original geschrieben von bmwheizzer
kein anderer kann wohl sonst mit 9,5l STADT und 620NM fahren.
Doch, der aktuelle E350CDI (BR212)... 😁😉
aber das is ja nur noch ein 6zyl., klangtechnisch kommt das nicht ran denke ich.
mein v8 klingt wie n v8 benzin.