Nun soll es wohl ein V60 werden

Volvo V60 2 (F)

Hi!

Ich ringe nun seit einiger Zeit damit, ein anderes Auto zu kaufen. Aktuell habe ich einen BMW 330xd Dienstwagen, aber der geht Ende des Monats zurück und einen Neuen gibt es nicht.
Nachdem der erste Gedanke war, einen Gebrauchten ähnlichen Wagen zu kaufen, sind wir nun mehr und mehr der Überzeugung, dass es auch ein neues Auto sein kann, wenn denn Preis/Leistung stimmen. Nun haben wir uns einmal einen V60 angeschaut und Regierung und ich sind uns einig geworden, dass das wohl passt. Es wird wahrscheinlich ein EU Reimport, die Preise sind einfach unschlagbar. Aber das ist jetzt erst mal egal.

Meine Fragen zielen dahin, welche Zusatzausstattungen sinnvoll sind, welche eher nicht. Welcher Motor passt? Mit dem BMW bin ich (leider) nun etwas verwöhnt.

Es wird entweder ein D4 AWD Momentum oder aber auch, wenn der Preis passt, ein Black R D5 AWD. Technische Spielereien sind immer gern gesehen (jedenfalls bei mir, die Cheffin kann das nach und nach erforschen, was da so alles drin ist im neuen Auto 🙂 ).
Ich dachte an Parkhilfe vorn und hinten (Park Pilot wird ja leider bei den AWD Modellen nicht angeboten), Business Paket Pro, Familien Paket, Winterpaket, Fahrassistenz Pro, Laderaumpaket und ein paar nette Spielereien.

Was meint ihr dazu? Lohnen die Pakete? Sind da "NoGos" mit drin? Wie ist eigentlich der Allrad-Antrieb im Vergleich zum X-Drive (so jemand die Erfahrung schon gemacht hat)? Wie "fühlt" sich ein Fronttriebler heutzutage an? Bin die letzten 9 Jahre BMW gefahren, die letzten 3 mit X-Drive. Da hat man sich schon dran gewöhnt. Oder ist die Diskussion Front / Heck / Allrad ein Jammern auf hohem Niveau?

Vielen Dank im Voraus für eure Meinungen und Hinweise!

Bye
Drogon

21 Antworten

nachdem Du vom 330er kommst, meine Empfehlung: Black R D5 AWD + Polestar... damit hast Du bei Leistung und Fahrverhalten sicher nicht so ein Loch... (Unterschied)

Ausstattung passt bzw. will eh jeder anders. Gerade innen und wenn man skandinavisches Design mag, wird das ein Fortschritt und Du wirst es positiv empfinden. Verarbeitung und Co sind mind. auf dem BMW-Niveau, imho sogar etwas besser...

Ich möchte bei Leistung von 200PS+ keinen Allrad missen, aber das ist ein bißchen Religionsfrage...

EDIT: wenn Dir langweilig ist, nettes Video: https://www.youtube.com/watch?v=Vb5RMPx3_7A

Zitat:

Original geschrieben von Drogon



Welcher Motor passt? Mit dem BMW bin ich (leider) nun etwas verwöhnt.

Selbst mit dem D5 (AWD) wirst Du hinsichtlich der Leistung Abstriche machen müssen. Bei Volvo ist aktuell bei 215 PS und 420/440 NM Schluß, mit Polestar-Leistungssteigerung geht noch ein bißchen was. Es ist die Frage ob Du bereit bist hinsichtlich der Leistung mit etwas weniger zufrieden zu sein. Aber ein Volvo (V60) definiert sich ja nicht nur durch Motorleistung. 🙂

Hi,

nach drei Jahren mit einem schwarzen V60 R-Design kann ich nur gutes Berichten ! Bei mir ist ein T3 (150 PS Benziner) eingebaut. Der Wagen fährt sich direkt, sportlich und hat eine wunderbare Qualität. Außer zum Sevice war er nicht einmal in der Werkstatt oder hat Probleme bereitet. Es knarrt nichts, die Verarbeitung war sehr gut und auch das nordische Image gefällt mir. Parkpieper habe ich nur hinten, die reichten mir. Optisch ist die Dachreling in Chrom eigentlich Pflicht.

Empfehlen kann ich die Volleder Variante - bei mir hieß es damals noch "sportliche Teilledersitze" auf die ich reingefallen bin. Von Leder ist da nix zu sehen...

Zitat:

Original geschrieben von Drogon



Was meint ihr dazu? Lohnen die Pakete? Sind da "NoGos" mit drin?

Bye
Drogon

Ob sich Pakete ( welche auch immer ) lohnen, bzw. ob "No-Go's" darin enthalten sind, kann wohl jeder nur für sich allein entscheiden - abhängig von persönlichem Geschmack / Nutzwert und Budget 😉 !

Während z. B. für mich Agrarhaken und Schiebedach abolute "No-Go's" darstellen, sind sie für andere unbedingte "Must-Have's" 😛 ...

Viel Spaß beim Grübeln und Aussuchen wünscht

AlcesMann

Ähnliche Themen

Also mit weniger PS und Drehmoment hab ich mich schon abgefunden. Die aktuell 245PS/520Nm sind schon der Hammer, an der Ampel bin ich immer der Erste, auch wenn ich das gar nicht mit Absicht mache. Aber weniger PS sind OK, meine Frau möchte nicht mehr so ne Rakete 🙂 Und ich rase dann nicht mehr so. Auch ok. 🙂

Deswegen denke ich ja auch, dass mir der D4 reichen wird, leider gibt es ja nix zwischen D3 (136) und D4 (181).

Ansonsten habt ihr ja Recht, Ausstattung ist halt ne persönliche Geschmacksfrage. Hatte nur einen Testbericht gelesen, in dem der Tester meinte, der Tote-Winkel-Assi nervt ihn mächtig. Aber wahrscheinlich auch wieder ein Jammern auf hohem Niveau.
Naja, beim R-Design/Black R sind die Nubuk-Textil/Nappaleder Sitze in der Serie dabei. Sind die nicht gut? Jemand anderes schrieb, dass sein Fahrersitz nach 3 Jahren und 150kKm 100 Jahre alt aussieht. Könnt ihr das bestätigen? Leder wollte ich eigentlich gar nicht wieder haben, ist halt im Winter (erstmal) kalt und im Sommer heiss (Sitzbelüftung gibt es ja bei Volvo nicht, oder?)
Noch ne Frage: ist die Heckklappe elektrisch bedienbar?

Ich find die Sitze super und mir ist/war das Nubuk lieber als das Volleder... Habe aber keine Langzeiterfahrung...

Elektrische Heckklappe ist Option

Zitat:

Original geschrieben von Drogon



Ansonsten habt ihr ja Recht, Ausstattung ist halt ne persönliche Geschmacksfrage. Hatte nur einen Testbericht gelesen, in dem der Tester meinte, der Tote-Winkel-Assi nervt ihn mächtig. Aber wahrscheinlich auch wieder ein Jammern auf hohem Niveau.
.......
Leder wollte ich eigentlich gar nicht wieder haben, ist halt im Winter (erstmal) kalt und im Sommer heiss (Sitzbelüftung gibt es ja bei Volvo nicht, oder?)
Noch ne Frage: ist die Heckklappe elektrisch bedienbar?

So geht es mir mit dem BLIS ( heißt bei Volvo der Toter-Winkel-Assistent ) auch 🙁 ! Ist aber wohl ebenfalls Geschmackssache 😉 ...

In anderen Modellen gibt es belüftbare Sitze - warum diese im V60 nicht angeboten werden, entzieht sich meiner Kenntnis ( und meinem Verständnis ) 🙄 ...

Gruß,

AlcesMann

elektrische Heckklappe wird, glaub ich, im V60 auch Nichts...Übrigens Blis ist nicht mehr das kamerabasierte System des XC90. und ganz nebenbei ist es echter Sicherheitsgewinn und wenn es mal nervt abschaltbar.., funzt sogar bei Radfahrern ganz zuverlässig..
Gruß
KUM

Zitat:

Original geschrieben von carlos9115


Ich find die Sitze super und mir ist/war das Nubuk lieber als das Volleder... Habe aber keine Langzeiterfahrung...

Elektrische Heckklappe ist Option

sorry, kum hat recht, die elektr. HK gibts im V60 wirklich nicht...

lgc

Die Momentum-Ausstattung genügt eigentlich schon. Da ist dann auch die elektrische Heckklappe (zumindest beim V70) dabei. Xenon sind (oder waren?) bei Momentum aufpreispflichtig. Für mich sind Xenon-Lampen ein No-Go, aber das ist eine Philosophie-Frage.
Ob es unbedingt ein Allrad sein muss, hängt eher davon ab, wo man mit dem Fahrzeug unterwegs ist. In einer schneereichen Gegend ist es von Vorteil, wenn auch Berge zu erklimmen sind. Ich habe bei meinem V70 kein Allrad und vermisse es auch nicht. Wenn Du aber vorhast, im 3. Gang mit Vollgas zu beschleunigen, kann der Allrad zumindest teilweise verhindern, dass die Räder auf nasser Fahrbahn durchdrehen.

VOLVO ist halt immer noch eine "skandinavische" Firma. Von daher muss man nicht verstehen, warum es im S/V60 keine el. Heckklappe gibt (im XC60 aber schon). Oder warum die belüfteten Sitze nicht verfügbar sind. Ich hatte gehofft, dass diese "Blödsinnigkeiten" im MJ 14 verschwinden. Aber, nun ja.

Bitte mach dich nicht heiss, was Du so liest. Leder ist ein Naturprodukt. Und eine gewisse "Patina" ist halt der Unterschied zu Kunststoff.

Nur Du selber weisst, was Du haben möchtest. Ob sich ein Paket für dich lohnt, ist ebenfalls DEINE eigene Entscheidung. Bei VOLVO gibt es kein richtig-falsch. Nur persönliche Meinungen.

Mein Entscheidungspfad:
- wie viel Geld steht zur Verfügung?
- AWD ist ne tolle Sache, wo wohnst Du?

Von der Beantwortung dieser Kernfrage würde ich alles andere Abhängig machen. Und, letzten Endes einen D4 mit GT kaufen. Er ist faktisch genau so schnell, wie der D5 AWD. Wenn Du aber AWD präferierst? Egal, Du machst keinen Fehler.

Zur Motorleistung. Fahr doch mal "mit Stoppuhr". Zähle mit, wie oft du wirklich mit "Vollgas du anfährst, Wie lange Ampelstarts machst, etc. pp. und dann reden wir weiter. Ach ja: Oft auf der AB mit Tempi } 200 unterwegs?

Ich wohne jetzt nicht in den Bergen, Schleswig-Holstein ist relativ flach 🙂
Aber trotzdem ist mir, gerade bei den PS Zahlen, ein Allrad gefühlt sicherer. Naja, reine Bauchentscheidung.
Schade finde ich, das so nette Features wie elektrische Heckklappe und Sitzbelüftung in so nem Wagen nicht mal optional bestellbar sind. Denke aber, auch damit kann ich klar kommen 🙂

>Ach ja: Oft auf der AB mit Tempi } 200 unterwegs?

Da wo es geht (und erlaubt ist), leider ja. kann mich so schlecht zusammen reissen 🙂 aber wie gesagt, das muss ja gar nicht sein. Wenn Family dabei, dann fahr ich sowieso höchstens 160 bis 170 (wo erlaubt und möglich).

>- wie viel Geld steht zur Verfügung?
naja, durch den EU Import kann es ein größerer/teurerer Wagen werden 🙂 ca. 25% sind schon ne Hausnummer.

Zitat:

Original geschrieben von Drogon


Ich wohne jetzt nicht in den Bergen, Schleswig-Holstein ist relativ flach 🙂
Aber trotzdem ist mir, gerade bei den PS Zahlen, ein Allrad gefühlt sicherer. Naja, reine Bauchentscheidung.
Schade finde ich, das so nette Features wie elektrische Heckklappe und Sitzbelüftung in so nem Wagen nicht mal optional bestellbar sind. Denke aber, auch damit kann ich klar kommen 🙂

>Ach ja: Oft auf der AB mit Tempi } 200 unterwegs?

Da wo es geht (und erlaubt ist), leider ja. kann mich so schlecht zusammen reissen 🙂 aber wie gesagt, das muss ja gar nicht sein. Wenn Family dabei, dann fahr ich sowieso höchstens 160 bis 170 (wo erlaubt und möglich).

>- wie viel Geld steht zur Verfügung?
naja, durch den EU Import kann es ein größerer/teurerer Wagen werden 🙂 ca. 25% sind schon ne Hausnummer.

wenn Du AWD und GT willst und "oft" Ü200 fährst würde ich persönlich den D5 nehmen...

Zitat:

Original geschrieben von Drogon


Wie ist eigentlich der Allrad-Antrieb im Vergleich zum X-Drive (so jemand die Erfahrung schon gemacht hat)? Wie "fühlt" sich ein Fronttriebler heutzutage an? Bin die letzten 9 Jahre BMW gefahren, die letzten 3 mit X-Drive. Da hat man sich schon dran gewöhnt. Oder ist die Diskussion Front / Heck / Allrad ein Jammern auf hohem Niveau?

Wenn man Heck- oder Allradantrieb gewöhnt ist, ist reiner Frontantrieb schon eine Umstellung.

Ich hatte vor dem XC60 einen X1 und davor einen X3. Der Allrad im Volvo ist "etwas frontlastiger", merkt man aber nur wenn man aus sehr engen Kurven herausbeschleunigt, z.B. beim Abbiegen. Dafür ist der Volvoantrieb im Schnee etwas gutmütiger als der xDrive.

Deine Antwort
Ähnliche Themen