Nun ist es Zeit für eine Brennwertangabe

Anfang November 2012 habe ich dem ADAC diesen Vorschlag gemacht.

>Sehr geehrte Damen und Herren,

wir kennen das ja schon bei Lebensmitteln, Getränken, Obst, Betriebsstoffen oder anderen.
Ich bin für einen Brennwertvergleich.

Die Mineralölunternehmen sollen den Brennwert in Euro angeben. Zum Beispiel soll man neben den Preis pro Liter noch zusätzlich für den Kraftstoff den Wert (kWh/kg bzw. MJ/kg) angeben.
(Beispiel, ein Liter Benzin kostet 1,629 Euro und für einen Euro bekommt man 6,75 kWh/kg bzw. 26,41 MJ/kg)

So können die Autofahrer viel leichter vergleichen. Zudem strengen sich dann die Mineralölunternehmen an, noch effizientere Kraftstoffe zu entwickeln. Viele wissen nicht, dass man für einen billigeren Kraftstoff, auch mehr Kraftstoff verbraucht.

Ich hoffe, dass der Brennwertvergleich bald durchgesetzt wird.....<

Daraufhin schrieb der ADAC
>...Ihren interessanten Ansatz habe ich verschiedenen ADAC-Verkehrsexperten zur Kenntnis und internen Diskussion weitergeleitet....<

Nun möchte die Kenntnis der Community der Motor-Talk User vorantreiben.

3,2,1.......los gehts.

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DonC



Zitat:

Original geschrieben von peter_pott


Wenn man den Brennwert je KG angibt, spielt die Temperatur keine Rolle...

...und das ist bei LPG an genau wievielen Tankstellen in Deutschland der Fall?

0 ?

Bei jeder Tankstelle ist es der Fall, dass, wenn man den Brennwert in KG angibt, die Temperatur keine Rolle spielt...🙄

Und da es hier heißt: "Nun ist es Zeit für eine Brennwertangabe" ist dies eine Überlegung, dass, wenn man die Sache schon reformiert, Nägel mit Köpfen macht und nicht mehr in Liter, sondern in KG oder Brennwert abrechnet bei allen Kraftstoffen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen