nun hat´s auch mich mal erwischt...
nach nun gut 55000 vollkommen problemlosen und störungsfreien kilometern mit meinem wagen versagte heute morgen mein scheibenwischer seinen dienst. noch gestern hat dieser in all seinen variationen gearbeitet. aber nun - stillschweigen, und das auf ganzer linie. nur der heckwischer reagiert nach wie vor.
nun ist´s recht unangenehm bei den momentanen witterungsbedingungen ohne funktionierenden wischer umherzufahren, also direkt ab zum dc-partner.
dort habe ich mein problem geschildert und sofort nahm sich ein meister der angelegenheit an. den obligatorischen kaffee gab´s natürlich auch gleich. drei zigarretten später kam der meister mit dem schlüssel einer neuen a-klasse zurück und teilte mit, daß hier wohl ein größeres problem zu erwarten sei, ohne das er dies zu dem zeitpunkt schon genauer hätte definieren können.
ok, da ich vor zwei wochen eine 300 euro preiswerte anschlußgarantie unterschrieben habe, sind solche vorkommnisse finanziell erst mal abgesichert. das ich nun wohl erst mal für die nächsten tage a-klasse fahre, werde ich sicher auch überleben. nun würde mich nur noch interessieren, was denn nun tatsächlich am fahrzeug kaputt ist. bei der schlüsselübergabe konnte ich nur sehen, daß mindestens drei diagnosegeräte an mein auto angestöpselt waren. einen defekt des wischermotors hat der meister jedoch nach seiner kurzdiagnose erst mal ausgeschlossen. aber wer weiß...
habt ihr, liebe gemeinde, ne idee, was defekt sein könnte? rein finanziell ist´s mir, siehe oben, ja recht egal, was ausgetauscht wird, nur interessieren würde es mich halt.
ich werde an dieser stelle weiteres schreiben, wenn ich den aufklärenden anruf meines dc-partners erhalte.
also, liebe leute, ich bin gespannt auf eure ideen! ;-)
(c220 cdi, standheizung, uhi, comand, sitzheizung, xenon, KEIN regensensor - ich zähle dies hier nur auf, da es für die experten ja manchmal wichtig ist, auf welche weise mein fahrzeug intern "kommuniziert"😉
ub
21 Antworten
hallo, da isser wieder!
ist ja zwischenzeitlich ein recht amüsanter beitrag geworden. nun noch ein paar infos von mir zur sache. die kabel sind ab, der patient lebt - soviel vorweg!
am wagen wurde nach auskunft des werkstattmeisters ein defekter lenkstockhebel diagnostiziert - gratulation an wenni, das waren von dir (mal wieder!!) genau 100 punkte. jetzt hab ich´s persönlich endlich schwarz auf weiß, warum wir dich hier alle so schätzen! prima! 😉
zum thema anschlußgarantie:
pan hatte natürlich recht - das ding kostet exact 389 eur incl. steuer. habe mich selber vorhin aus gegebenem anlaß nochmal intensiv mit diesem vertrag auseinandergesetzt und dabei festgestellt, daß dieser eben nicht nur 300 euro kostet. aber auch egal - ich denke schon jetzt hat dieser sich bezahlt gemacht. in der anschlußgarantie ist alles includiert - außer den normalen verschleißteilen. das ganze wie schon oben richtig geschrieben zu 100%.
in diesem zusammenhang habe ich - nun kann ich´s ja verraten, meinen leasingvertrag gleich noch um ein weiteres jahr verlängert, fahre meinen wagen nun also noch bis dezember 2007. von daher habe ich mich nicht schlau gemacht, was nach 100000 kilometern passiert, genau zu diesem kilometerstand werde ich dann definitiv das fahrzeug wechseln - und weiß auch schon genau in welche richtung die entscheidung gehen wird!! 😁
gerry, wenn ich mal in deiner gegend bin, werde ich dir definitv meine frau mal vorstellen!! 😁😁😁
u.
Zitat:
Original geschrieben von UB999
gerry, wenn ich mal in deiner gegend bin, werde ich dir definitv meine frau mal vorstellen!! 😁😁😁
u.
Meine ist auch nicht ohne. Wie wäre es denn mal mit einem Wochenend-Tausch - aber nicht anfassen 😁 , nur ertragen. 😉
Unser Wenni ist also nicht "nur" ein Hifi-Spezialist, sondern ein "DC-Kfz-Fachmann"? Gut zu wissen...
gerry, der war gut!!
das hab ich dir noch nicht verraten, mein nachbar ist auch einer von der advokatengilde, sein interessenschwerpunkt liegt im eherecht!! du siehst also, meine wege wären recht kurz...😁😁
@UB999: Danke für die Blumen. Ich möchte mich allerdings hierrmit outen: Bin da kein Profi, sondern von Beruf kaufm. Angestellter, aber blinde Hühner trinken ja bekanntlich auch gern Korn oder so ähnlich...
Gruß
Wenni
Ähnliche Themen
für "nur" nen kaufmännischen angestellten hast du aber echt verdammt viel drauf - ganz ehrlich!oder sitzt du in der reklamationsabteilung von dc?? 😁😁😁
Neenee, mit DC habe ich nichts am Hut, obwohl mein Brötchengeber für ein paar Jahre mal zum Konzern gehörte, zu der Zeit, als Herr Reuter 'nen Technologiekonzern formen wollte, der Nachfolger (war das schon Schrempp? Ich habs vergessen...) dann aber alles verkauft hat, was nichts mit Rädern unten dran im Sortiment hatte.
Gruß
Wenni
nabend!
so, nun will ich das thema hier nochmal reaktivieren, ganz einfach, um an dieser stelle noch den ausgang der "operation" mitzuteilen.
wie schon gestern angekündigt, wurde heute der kombischalter gewechselt - macht inclusive fehlersuche und wechsel des defekten teiles respektable 307,78 euro brutto. dank der schon erwähnten versicherung habe ich freundlichst gegengezeichnet und bin meit meinem vom dc-partner schnell noch frisch gewaschenem wagen vom hof gerollt. ach ja, die ersatz-a-klasse gab´s in dem zusammenhang ebenso for free.
aber das so ein hebelchen derartig teuer ist, hätte ich im traum nicht gedacht - so hat sich die versicherung bei mir bereits nach 14 tagen "ausgezahlt". sie hat eben dochwas für sich, die gute alte vollkaskomentalität der deutschen... 😁😁😁
ub