Nun auch Volvo Besitzer

Volvo

hallo zusammen, habe mir heute den volvo, wie vorher beschrieben angeschaut und gekauft.
ein sehr schönes auto was sich wirklich toll fahren lässt.
man sitzt wie bei oma auf der couch darin. und der motorsound erinnert schon sehr an den alten audi 100 mit 5 töpfen.

nun kommt auch schon mein erstes problemchen, der verkäufer konnte mir nicht sagen wie lange der letzte zahnriemenwechsel her ist. um auf nummer sicher zu gehen möchte ich ihn neu machen.
finde aber keinen ganzen brauchbaren zahnriemensatz mit wasserpumpe und allen spannrollen dabei.
könnt ihr mir da etwas empfehlen, wo ich die teile auch schnell bekomme.
so ist mir das alles zu unsicher...
ich danke schonmal.
gruß micha.
p.s. bilder folgen auch noch.......versprochen...

Beste Antwort im Thema

Micha, er bezog sich auf den "Polenfilter"!!!

Der wiegt dann doch schon Einiges!!!!😁😁😁😁

Siehe Bild!

Gruss Jan

165 weitere Antworten
165 Antworten

ich weiß nicht was er für einen stundenlohn hat, er hat aufträge ohne ende. ist ja klar, macht er vielleicht über die masse sein geld.

na gut lasse mich ja gerne belehren was die ölfalle angeht....
vielen dank....

achso sorry höelfenmaschine, nein es qualmt nichts aus dem stab bzw aus dieser öffnung. auch nicht aus dem öldeckel.....alles normal wenn er läuft.
ölfalle kann man ja nicht prüfen, entweder neu oder drinlassen.
gruß micha.

hallo zusammen,
bin heute morgen bei minustemperaturen ca 40 min gefahren bis mal die temperaturanzeige auf 3 uhr ging, klar ist ein 5 zylinder braucht etwas länger bis er warm ist.
aber doch keine 40 minuten.
ich denke thermostat regelt nicht mehr richtig, wollte ich neumachen, aber es gibt glaube ich zwei, einmal 88 grad und einmal 90 grad, oder ist das egal welches??
ich danke euch nochmal...
gruß micha....

Also wenn es weder aus dem Peilstab noch aus dem Öleinfüllstutzen bei laufendem Motor qualmt, würde ich die Ölfalle NICHT erneuern. WEil dann ist sie offensichtlich nicht zu, sondern erfüllt brav ihren Zweck.

Welcher Thermostat der Richtige ist, weiß auch ich nciht. Meine aber, in irgendeinem Thread etwas dazu gelesen zu haben, von wegen dass der kleinere in unseren REgionen durchaus ausreicht.
Aber nagel mich darauf nicht fest- wie gesagt, in irgendeinem Thread steht was darüber.

Ähnliche Themen

Für DE ist der kleine ausreichend. Hastest schneller warm in der Kiste.

Sollte nciht länger wie max 5-6 Minuten dauern, bis die erste wohlige Luft aus den Austritten strömt...

So ist es zumindest bei meinem 850.

Markus

also das dauert wesentlich länger bis da mal warme luft kommt, hab hier irgendwo gelesen das die heizung im großen kreislauf hängt.
sprich erst warm wird im auto wenn thermostat öffnet....

gut dann den kleinen, wird neugemacht, mal sehen was es bringt.....
schreibe ich dann, für alle die es interessiert.

thema ölfalle, ich kann da nichts erkennen das da qualm kommt, alles normal...

Zitat:

Original geschrieben von micha 73


(...)
thema ölfalle, ich kann da nichts erkennen das da qualm kommt, alles normal...

Never change a running system 😁

Markus

danke euch allen, wieder was gelernt.....

hallo zusammen,
hab heute mal ein bischen am elch geschraubt.

flammsieb rausgenommen, wellschlauch und drosselklappe gereinigt.

kofferraumschloss eingestellt.

krümmer getauscht, ist aber immernoch was undicht, bin noch nicht zufrieden, ja mit neuen dichtungen.

fehler ausgelesen.
a2= 323 gelöscht (signal für lamdasonde fehlerhaft)
a7=122gelöscht (temperaturgebersignale zu lang)
b5= gelöscht (srs warnleuchte)
b1= (kühlluftgebläse blockiert links und rechts)

meine frage nun, bekomme den fehler b2=122 ( geschwindigkeit unter 35 kmh) nicht gelöscht.
warum nicht. irgendwie unlogisch.....oder??

morgen gehts weiter, bekommt er neue kerzen, zündkabel, kappe und finger.
innenraumfilter, luftfilter, neue scheibenwische und auch scheinwerfer wischer und einen arm und thermostat fliegt auch raus.....

mal sehen ob er dann immernoch so viel verbraucht.
ölwechsel mit filter kommt nächste woche....

gruß micha.

Das Tempomat gibt immer 1-2-2 weil du keine "Testfahrt" gemacht hast. Der Tempomat ist das einzige System was seine Fehler beim Schlüsselziehen löscht. In dem Sinne ist 1-2-2 fast wie 1-1-1 zu betrachten also keine Fehler,

Wenn du das Tempomat auslesen möchtest dann stecken den Kabel in die Buchse, mach eine Fahrt und benutze das Tempomat . Dann halte an aber stelle den Motor nicht ab und erst dann kannst du auslesen.

Gruß
Cristian

aha, na das muss man auch erstmal wissen...
na also hab ich dann doch alle fehler gelöscht, werde jetzt mal ein wenig fahren und erneut auslesen.
es leutete auch die abs lampe nach dem auslesen und löschen, diese ging aner nach kurzer fahrt aus...
vielen dank mal wieder.....
schönen sonntag...

hallo zusammen,
heute wieder mal ein wenig geschraubt.
luftfilter
zündkerzen
zündkabel
verteilerkappa
finger
scheibenwischer.
kompression gemessen, ist zwischen 8.2 und 9.1 bar. ist das noch ok??

nun fehlt eigendlich nur noch der ölwechsel nächste woche und die ölfalle. hab ich aber auch schon geordert.

wollte auch einen innenraum oder pollenfilter verbauen, hatte diesen mitbestellt, als ich aber die verkleidung abmachte hab ich nicht schlecht gestaunt. kein filter da.
nur so ein komischer aufsatz, sieht aus wie eine nierenschale ohne boden aus dem krankenhaus.
kann es sein das meiner gar keinen pollenfilter hat, mit auto klima??? komisch.
gruß micha.

p.s. bilder folgen auch gleich....

Also kompression geht langsam ins Untere mittelfeld.

Meiner hat zwischen 10 und 11,5 bar auf den Zylindern.

hier sind ein paar schmutzige winterfotos.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen