Nun auch ich - Parkbremse
Nun hats auch mich erwischt - EPB-Anzeige blinkt wie verrückt, die Stellmotoren höre ich, aber sie lösen wohl nicht.
Es geht nicht vor und nicht zurück.
Audi sagt, der Wagen muss abgeschleppt werden, eingeschränkter Dienst über die Feiertage und so. Hmm, nun wird ein Problem, der Wagen steht 90 Grad zur Strasse in unserer Einfahrt ...
Audi meint, kann alles sein, defekter Stoppschalter (was auch immer das ist), Kabel, Steuergerät, Bedienungsschalter ...
Naja, und das ganze natürlich an Heiligabend, die ganze Karre vollgepackt mit Geschenken, wir wollten gerade abliefern fahren ... :-)
Kann mir jemand sagen, ob ein mobiler Pannenhelfer wie ADAC usw., da etwas überbrücken kann? Dann könnte ich wenigstens die 900 m zu Audi fahren.
16 Antworten
Liebe Kombizange, ist ja wohl blöd, gerade am 24.
Denke das der ADAC 1. nix machen kann und Du ihn 2. auch nicht an Dein Auto lassen solltest. (Garantie usw.)
3. Solltest Du auch nicht zum Händler fahren weil Du dann kein "Liegenbleiber" bist und wenn es dumm läuft keinen Anspruch auf Ersatzwagen hast.
LG Marcus
Zitat:
Original geschrieben von AudiAudi
Liebe Kombizange, ist ja wohl blöd, gerade am 24.
Denke das der ADAC 1. nix machen kann und Du ihn 2. auch nicht an Dein Auto lassen solltest. (Garantie usw.)
3. Solltest Du auch nicht zum Händler fahren weil Du dann kein "Liegenbleiber" bist und wenn es dumm läuft keinen Anspruch auf Ersatzwagen hast.
LG Marcus
Hallo Marcus
Ja, Du hast da eventuell Recht. Gut, Ersatzwagen ist nicht so wichtig für mich, ich kann ausweichen, aber stimmt schon, warum so etwas riskieren. Ist eine unglückliche Situation.
Was mich vielmehr nervt, dass so etwas überhaupt bei solch einem Auto passieren kann - hat zudem gerade mal 11'000 km drauf.
Wir werden sehen.
Gruss
Marco
@Marco
"Was mich vielmehr nervt, dass so etwas überhaupt bei solch einem Auto passieren kann - hat zudem gerade mal 11'000 km drauf."
Nachdem meiner ja seit heute Morgen so gut wie nicht mehr fährt und die Werkstatt meint "In diesem Jahr wird das nix mehr" regt mich nichts mehr auf.... Gehört aber nicht zum Thema, kann mir nur gut Deine Laune vorstellen.. 🙂
Viel Spaß damit, das war bei mir insgesamt 5 mal der Fall danach kam die Wandlung.
Audi weiß bis heute heute nicht wo genau dieses Problem ist.
Der Parkbremsschalter wird gewechselt, Steuergeräte usw.
Ich kenne inzwischen 12 Audifahrer die ein Parbremsproblem haben oder hatten ( 6 Wandlungen davon).
Entweder man hat dieses Problem oder man hat es nicht.
Der ADAC kennt ein Trick wie man die Bremse wieder löst, jedoch übernehmen die keine Garantie, wenn du dann weiterfährst.
Ich hoffe für dich das dieses Problem nur einmalig auftreten wird.
Gruß
Manhattan
Ähnliche Themen
Ja genau - und wohlgemerkt - ich stehe quasi vor der Haustür und nur 2 Minuten Autofahrt von Audi entfernt - und doch so weit ...
Schwamm drüber...
@ Kombizange
Es gibt genau 2 Möglichkeiten um die Bremse zu lösen.
- Bei deinen Bordwerkzeug ist auch ein Torxschlüssel dabei. Mit dem kann man den Stellmotor runterschrauben. Danach kann man mit dem Torx das interne Getriebe zurückschrauben. Steht in der Anleitung eigentlich was drin?
- Den Stecker vom Stellmotor abziehen und Spannung am Stellmotor anliegen lassen. Der Motor dreht entweder nach links oder rechts je nach dem wie + und - du angeschlossen hast. Das funktioniert aber nur, wenn der Motor nicht defekt ist.
Mfg
Heigei
@Heigei
Hey - vielen Dank für Deine Hinweise, das hilft schon mal weiter. Aber wie komme ich an den Stellmotor?
Nur ein wenig Bedenken habe ich schon - darf ich das überhaupt? Garantie usw.?
Aber prima, dann kann ich das dem Freundlichen schon mal sagen.
Ach so - und in der Anleitung steht natürlich gar nichts drin.
Zitat:
Original geschrieben von Kombizange
Nur ein wenig Bedenken habe ich schon - darf ich das überhaupt? Garantie usw.?
Nein, darfst und solltest du nicht, denn damit greifst du höchstwahrscheinlich selbst in die Gewährleistung ein und eventuelle Folgeschäden sind von dir selbst zu zahlen.
Hast du der Einfachheit halber mal die Audi Hotline angerufen und denen klar gemacht wo dein Problem liegt? Dann kommt i.d.R. ein Mitarbeiter vorbei und behebt den Schaden nach Möglichkeit fachmännisch vor Ort oder man kümmert sich darum anderweitig.
Dachte ich mir ...
Hotline - ja, ich bin dran, ist nur nicht sooo einfach, bin hier in der Schweiz, da ist alles anders.
Hatte das Problem auch, und ein User hier hatte mir die Lösung gesagt. Es ist ein Softwarefehler (zumindest bei mir gewesen). Es mußte nichts ausgetauscht werden.
Die haben die Kiste an ihre USB-Kiste angeschlossen und Audi hat per Remote was umprogrammiert, danach ging wieder alles - bis heute...
Tja, so isses - lauf der Welt.
Die alte Handbremse schien mir auch etwas einfacher.
Ski-Urlaub, mitten auf dem Berg ... und meine P-Bremse sagt mir, dass Sie ein unlösbares schwerwiegendes
Problem hat.
Früher hätte Sie mir dies nicht gesagt. .... ein Fortschritt.
Allerdings hätte Sie wohl auch kein Problem gehabt.
Ich habe mich dran gewöhnt. Insbesondere an das
Geräusch als wenn man eine "Turbine abstellt".
Ich würde es jetzt echt etwas vermissen ohne diese
high-tech-bremse.
...Turbine abstellen....Für meine Ohren klingt es wie ein (oder 4) Akkuschrauber.....
Naja in der Garage mach ich die Parkbremse nicht mal rein 😉