Nummernschildbeleuchtung
Guten Morgääähn ;-)
ich habe ein kleines Problem, bei meinem dicken funktioniert die Nummernschildbeleuchtung nicht :-(
Es kommt kein Strom an, wenn ich den Wagen Aufschließe, springt die kurz an und geht wieder aus.
Ich dachte ach bestimmt Kabelbruch in der Heckklappe, habe mal los genommen und sehe da .............nichts. Das Kabel ist dort nicht gebrochen.
Habe auch weiter in den Innenraum geschaut mit dem selben Ergebnis.
Woran kann es denn noch liegen?
24 Antworten
was ist denn SLN ?
Schon mal die Kabel von den Leuchten bis zum Steuergerät durchgemessen ? Vielleicht liegt ja ein Kabelbruch oder Kurzschluß vor oder die Kontakte sind nicht mehr einwandfrei. Es gab hier auch schon mal einen Thread wo ganz einfach eine der Rückleuchten defekt war - vielleicht hast Du ja einen 4F-Kumpel der Nähe und Ihr könnt die Leuchten mal zum Test tauschen.
SelbstLeuchtendesNummernschildZitat:
@Atomickeins schrieb am 18. Januar 2016 um 18:47:21 Uhr:
was ist denn SLN ?
Ich muss mal schauen was da los ist... kann nichts großes sein.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 18. Januar 2016 um 21:31:37 Uhr:
@senti:
Ok, danke 🙂 Du kannst ja mal berichten wenn es was neues gibt.
In meiner Fahrzeuggallerie ist es das 5te Bild... und es sieht tatsächlich so aus wie auf dem Bild !
Klar sag ich Bescheid... kennst mich doch !?
Habe das in Wikipedia gefunden. Vielleicht trifft das ja bei dir zu?!
[ "Die Nachteile dieses Systems waren unter anderem das auftragende Bauformat, Undichtigkeiten und die damit verbundene elektrische Anfälligkeit."]
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 18. Januar 2016 um 21:31:37 Uhr:
@senti:
Ok, danke 🙂 Du kannst ja mal berichten wenn es was neues gibt.
So, Fehler gestern gefunden.
Mein SLN ist, nach über 10 Jahren an 2 verschiedenen Fahrzeugen, kaputt gegangen.
Es ist innen voll Wasser gelaufen und hat so einen Kurzschluss verursacht.
Da sich anscheinend die Bremslichter und Kennzeichen Beleuchtung eine Masse teilen ist das Bremslicht gleich mit ausgefallen.
SLN gegen ein neues getauscht und es leuchtete wieder ....Bremslicht hab weiter Fehler aus und leuchtete nicht.
Abhilfe brachte hier erst- Fahrzeug verschließen, auf Bus Ruhe warten und neu probieren- Bremslicht leuchtete dann auch wieder.
Zitat:
@derSentinel schrieb am 21. Januar 2016 um 07:41:28 Uhr:
Es ist innen voll Wasser gelaufen und hat so einen Kurzschluss verursacht.
war das nicht der klassische Serienfehler der ersten Baureihen von dem SLN?
Zitat:
@Chefkoch1984 schrieb am 21. Januar 2016 um 08:19:13 Uhr:
war das nicht der klassische Serienfehler der ersten Baureihen von dem SLN?Zitat:
@derSentinel schrieb am 21. Januar 2016 um 07:41:28 Uhr:
Es ist innen voll Wasser gelaufen und hat so einen Kurzschluss verursacht.
Richtig
Hallo Freunde!
Hat jemand ´ne Ahnung an welchen Kabel im Strang muss man die Spannung messen?
Es füren die 7 Kabel zu HKL, dachte alle zum E-Schloß.
@fedos :
Ich habe den ersten Treffer in den Stromlaufplänen genommen, da ich das Baujahr deines 4F nicht kenne und auch im Fahrzeugprofil nichts darüber zu finden war:
Die grau/gelbe Leitung (0,35mm²) vom Zentralsteuergerät für Komfortsystem (Pin A9) geht zum Pin 3 von Steckverbindung, 4fach, schwarz, Heckklappe und von da aus mit 2 Leitungen zu den zwei Kennzeichenleuchten. Die Masse der Leuchten (braun 0,35mm²) geht über dieselbe Steckverbindung (Pin 4) zur Masseverbindung 3 im Hauptleitungsstrang.