Nummernschild wechsle dich....
...ab dem 1. Juli kommt das Wechselkennzeichen.
Dann dürfen 2 Fahrzeuge de selben EU-Fahrzeugklasse mit nur einem Nummernschild genutzt werden.
Mögliche Wechselkombinationen sind z.Bsp.
PKW-Oldtimer
oder
PKW-Wohnmobil
?!?
Definiere mal jemand Fahrzeuge der selben EU-Fahrzeugklasse???
Heißt das ich könnte "theoretisch" meinen dicken Ommi und meinen dicken Elch mit einem Nummernschild fahren? 😁
Beides Automatik! Also gleiche Fahrzeugklasse... 😁 😛
Beste Antwort im Thema
Auch wenn wir (noch) 3 Autos besitzen, käme bei mir nicht die Idee eines Wechselkennzeichens auf - also hab ich mich ehrlich gesagt um die Thematik nicht gekümmert. Kenne das also eher nur aus der Glotze, Papiermedien (lese wenig) und vom hörensagen.
Also mal eben schnell rumgekugelt und ganz oben auf der Liste diesen Bericht im Spiegel gefunden - kurz darunter noch einen Kommentar von n-TV.
Das hat mir schon gereicht, weiterzusuchen / zu lesen.
Luftnummer ist nur ansatzweise korrekt bezeichnet - Lachnummer trifft das besser, trifft den Nagel aber immer noch nicht richtig.
Mir fehlen wieder mal die Worte, was diese Bundeswaschmaschineninsassen da alles so auf's Trapez werfen .....
.... immer volle Pulle mit beiden Füßen in die größte Fettwanne, die grade rumsteht !
Haben die da nen hausinternen Wettberwerb ' Wer macht sich am lächerlichsten' ?
Das Wort 'peinlich' scheint in deren Wortschatz nicht wirklich vorzukommen.
Mal ein ganz anderer Gedanke:
Angenommen, ich wäre eifriger Nutzer eines solchen Ramsauer-Kennzeichens.
Und ich würde so 5 bis 10 mal im Monat (oder gar noch öfter ?) das Ding von einer Kiste an die andere stecken ....
.... was glaubt ihr, wie lange das diese pranzeligen Billig-Halter rein mechanisch aushalten ?
1 Monat ? 2 oder gar 3 Monate ? Oder gar max. 5 Versuche ?
Davon mal ganz abgesehen, dass für div. Halter erst mal ein Fernstudium im MT belegt werden muss, um das Schild beim 1. Mal überhaupt (heile) raus und wieder dauerhaft haltbar reinzubekommen !
(Moin Tschok ! 😁)
16 Antworten
Da muß ich dich leider enttäuschen.
PKW - Wohnmobil geht leider nicht wollte mein Schwiegervater.
Ebenso PKW - Motorrad geht leider auch nicht hätte ich gerne gehabt.
Das bedeutet 2 PKW z.B. einen Smart und deinen Elch! D.h. Mutterschiff und Rettungskapsel!!!😁
Das Problem ist das Deutschland immer etwas besonderes haben will!
Laut ACDC geht PKW und Wohnmobil!!!
Habe ich eben noch gelesen!
Von denen ist ja auch mein Posting...
Ich wußte es ACDC sollte lieber bei geiler Musik bleiben.😁
Aber meines Wissens wollte der ADAC es gerne das jemand ein Wohnmobil oder ein Motorrad als zweites mitversichern kann, nur haben sich die Finanzämter quer gestellt ebenso wie die Versicherer. Nun ja das liebe Geld halt wieder.
Denn ursprünglich hätte man für das Teuerere Fahrzeug die Versicherung bezahlen sollen jetzt muß man für jedes Zahlen, und gleiches auch bei der Steuer.
Naja ab Juli wissen wir es ja. Wo bitte bleibt da der nutzen Ersparnis 25,- Euro für das Kennzeichen, ist doch der Brüller!
Zitat:
Original geschrieben von Joe Brown
Laut ACDC geht PKW und Wohnmobil!!!
Habe ich eben noch gelesen!
Von denen ist ja auch mein Posting...
Zitat:
Original geschrieben von 2geil4u
Das bedeutet 2 PKW z.B. einen Smart und deinen Elch! D.h. Mutterschiff und Rettungskapsel!!!😁
So hab ich das noch gar nicht gesehen .... 😰
Hier steht 2x MS und 1x RK vor der Tür !
Nur wird das hier eh nix, weil die RK im Juli 'wegkommt'. 😎
Ähnliche Themen
DAs würd ich mir noch überlegen Terwi...
..du kennst doch den "american way of park 'n' ride"? - Den Kleinwagen im Kofferraum 😁😁
Markus
Hat jemand genauere und aktuelle Infos (Quellen) zum Thema? Ich würd die Geschichte ja auch gerne mitmachen...
War dem nicht so, dass das Ganze in einer Art und Weise gelöst wird, bei der sich mir jeglicher Sinn dieser ganzen Aktion nicht mehr erschließt?! Man bekommt nun Wechselkennzeichen... schön! Zwei Fahrzeuge auf einer Nummer, da könnte man doch was sparen, oder?
Nö!
Steuern und Versicherung müssen weiterhin für beide Fahrzeuge gezahlt werden, anstatt nur für das jeweils teurere.
Oder haben sich die Regeln mittlerweile wieder zum "Guten" gewendet?
Gruß Julian
Typisch Deutscher Bürokratenschwachsinn.
DAS BRINGT NIX:
- Du zahlst volle Steuer auf jedes einzelkne der beiden Fahrzeuge, kannst aber nur eines fahren! 🙄
- Du bekommst nur eine leichte Vergünstigung bei der Versicherung
- Du mußt den einen Wagen immer auf Privatgrundstück parken
- und bist permanent am Nummerschild umstecken...
SCHWACHSINN^10!
So mache ich das in Frankreich:
- Bis zu 10 Fahrzeuge, jedes mit eigenem Kennzeichen (ganz normales!)!
- KEINE Kfz Steuer - nicht einen cent auf keinen Wagen, der Besitz und Betrieb ist steuerfrei umsonst, egal wie groß, Hubraumstark-Dieselig und / oder Alt!
- Es fällt nur die normale, einmalige Anmeldegebühr an - aber nicht, wenn der Wagen eh schon in deinem Besitz ist. Je Älter der Wagen, desto billiger. Je neuer und je mehr CO², desto teurer. Aber einmalig - LPG Anmeldung ist umsonst, bei Neuumrüstung gibt es €2500.- Bonus-Abschreibung vom Staat (in meinem Département, gilt nicht überall in F).
- Parken auch auf öffentlichem Grund erlaubt
- 1 Sammel-Versicherung, Prämienhöhe wie für den teuersten Wagen, plus minimalster Obulus für Zusatzpolice für die neun anderen Wechselfahrzeuge.
"Wechselfahrzeuge" sind in Frankreich und England (da habe ich auch schon gewohnt & mehrere Fahrzeuge gehabt) eine reine Versicherungssache - mit dem extra Bonus in Frankreich, das KfZ Besitz steuerfrei ist... Ein Paradies für Sammler, 10x Volvo850 und mehrere Oldies paralell? Aucun problème! 🙂
In der Schweiz nicht ganz so pragmatisch wie in F, aber immer noch viel besser als in DE:
Nur einmal Steuer & Versicherung für 2 Fahrzeuge. Einer parkt auf privatem Grund.
In CH hatte viele Kollegen Ihre Wechsel-Kontrollschilder, sowohl für Mopeds als auch Autos! CH Wechsel-Kontrollschilder sind auch nicht von den Normalen zu unterscheiden, nicht so ein blödes, total bescheuertes DIN-Norm Umsteckgedöns mit Extra Mini-Nummer am Rand... 🙄
Wenn ich das so lese macht das doch genauso viel Sinn wie die Abwrackprämie, oder? 😁
Ich hatte ja vermutet, dass du das dann wie bei Sommer- und Winterauto machen kannst, und auch nur auf eins Steuern zahlst, aber hier ist ja wieder alles umständlicher. 🙁
Deutschland, was soll das nur werden?? Kannste doch das meiste, was mal sinnvoll sein KÖNNTE gleich wieder vergessen, denn die Wissen noch aus nem Haufen Kuhmist Geld zu machen. 🙄
Und da wundern die sich allen Ernstes noch, dass meine Generation hier weg zieht....
Grüße, volvo850xx
Auch wenn wir (noch) 3 Autos besitzen, käme bei mir nicht die Idee eines Wechselkennzeichens auf - also hab ich mich ehrlich gesagt um die Thematik nicht gekümmert. Kenne das also eher nur aus der Glotze, Papiermedien (lese wenig) und vom hörensagen.
Also mal eben schnell rumgekugelt und ganz oben auf der Liste diesen Bericht im Spiegel gefunden - kurz darunter noch einen Kommentar von n-TV.
Das hat mir schon gereicht, weiterzusuchen / zu lesen.
Luftnummer ist nur ansatzweise korrekt bezeichnet - Lachnummer trifft das besser, trifft den Nagel aber immer noch nicht richtig.
Mir fehlen wieder mal die Worte, was diese Bundeswaschmaschineninsassen da alles so auf's Trapez werfen .....
.... immer volle Pulle mit beiden Füßen in die größte Fettwanne, die grade rumsteht !
Haben die da nen hausinternen Wettberwerb ' Wer macht sich am lächerlichsten' ?
Das Wort 'peinlich' scheint in deren Wortschatz nicht wirklich vorzukommen.
Mal ein ganz anderer Gedanke:
Angenommen, ich wäre eifriger Nutzer eines solchen Ramsauer-Kennzeichens.
Und ich würde so 5 bis 10 mal im Monat (oder gar noch öfter ?) das Ding von einer Kiste an die andere stecken ....
.... was glaubt ihr, wie lange das diese pranzeligen Billig-Halter rein mechanisch aushalten ?
1 Monat ? 2 oder gar 3 Monate ? Oder gar max. 5 Versuche ?
Davon mal ganz abgesehen, dass für div. Halter erst mal ein Fernstudium im MT belegt werden muss, um das Schild beim 1. Mal überhaupt (heile) raus und wieder dauerhaft haltbar reinzubekommen !
(Moin Tschok ! 😁)
Ergänzung:
Ich habe eben durch Zufall in der Signatur eines MT-Users von völlig anderswo mal auf einen Link darin geklickt....
Vielleicht ein wenig OT hier - aber auch vom MT empfohlen und als Link dort plaziert:
Jeder rechtschaffende ( ! ) oder insbesondere auch ohne eigenes Zutun nicht(mehr)schaffende Bundesbürger sollte sich diesen 'Song' durch zig-faches wieder-anhören verinnerlichen und nicht nur bei Bedarf immer wieder mal wie von selbst über die eigenen Lippen kommen lassen ...................
Es könnte vielleicht was bewegen ?
Lest doch bitte mal das hier: LINK oder auch hier LINK
Ich denke, das trifft den Nagel auf den Kopf.
Fazit:
- Volle Steuer für beide Kfz.
- Versicherung für beide Kfz. (mit geringem Versicherungsabhängigem Nachlass)
- Saisonkennzeichen i.d.R. rentabler, als Wechselkennzeichen
Die nicht mal halbherzige Einführung der Wechselkennzeichen hier in Deutschland erweckt den Eindruck, als hätte man das ganze Projekt seitens der Politik bewußt zum Scheitern verurteilt. Dann kann man die Wechselkennzeichen zu einem späteren Zeitpunkt wieder abschaffen und und sogar statistisch damit begründen, dass sie vom Steuerbürger nicht angenommen wurden.
Wie auch, wenn das Ganze absolut keinen Sinn macht!
Gruß
NoGolf
Statistik:
- Jäger zielt auf einen Hasen
- Jäger schiesst
- Jäger verfehlt den Hasen 1m rechts
- Jäger zielt erneut
- Jäger schiesst
- Jäger verfehlt den Hasen 1m links
rein statistisch gesehen ist der Hase bei einer Mittelwertsbetrachtung jetzt tot!!
... und ebenso rein statistisch & realistisch gesehen, wachsen nach jeden erschossenem Polit-Hasen mindestens 2 neue, pseudo verwandelte Polit-Kasper nach !
Tätäää, tätäää, tätäää.
Kann man sich gar nicht gegen wehren - sind einfach und plötzlich (wieder) da, obwohl sie keiner haben will - geschweige denn bestellt hat.
Der 'Song' von Reinhard Mey ist übrigens schon 16 Jahre alt !
War das eine hellseherische Leistung ? Oder haben wir all die Jahre gepennt ?
Ich könnte schwören, der ist neu .....
... und als Ergänzung hier noch ein Link zur Durchführung der Wechselkennzeichen.
Auch wenn es auch dem Kopf der PDF nicht hervorgeht: es handelt sich um einen "offiziellen" Download von der Internetseite der Zulassungsstellle beim Landratsamt Augsburg-Land: Link
Daraus kann man im Anhang auch ersehen, welche denkbaren Fahrzeugkombinationen bei dem Schwachsinn machbar wären.
Dabei habe ich dann festgestellt, dass ein Wechselkennzeichen WOMO und PKW sehr wohl möglich wäre. Evtl. gilt dies aber nur für WOMOs mit PKW-Zulassung (so genau habe ich die PDF dann auch wieder nicht lesen wollen 😎).
Aber der Sinn/Nutzen des Ganzen hat sich mir auch nach dieser Lektüre noch immer nicht erschlossen.
Gruß
NoGolf
Das ist keine Info, sondern mangels Sinn, Zweck und Verwendbarkeit schlicht und ergreifen wieder einmal ein
ARMUTSZEUGNIS
unserer Damen & Herren aus der politischen Kasperbude !