nummernschild hinten

Mercedes W201 190er

hallo ich hab da ein problem ich wollte letzte woche mein nummernschild zum ummelden abmachen aber es ging nich ich musste es rausschneiden als ich es heute zum fahren wieder reingemacht hab ging es nicht.
es gibt keinen halter oder so sondern nur 4 schrauben die alle abgebrochen sind
im blech waren so 2 cm lange muttern oder so die mit rauskamen
komm ich da von hinten hin?

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von yuuzhanvong


hallo ich hab da ein problem ich wollte letzte woche mein nummernschild zum ummelden abmachen aber es ging nich ich musste es rausschneiden als ich es heute zum fahren wieder reingemacht hab ging es nicht.
es gibt keinen halter oder so sondern nur 4 schrauben die alle abgebrochen sind
im blech waren so 2 cm lange muttern oder so die mit rauskamen
komm ich da von hinten hin?

Ich versteh gerade nix. Kannst du bitte mal ein Foto machen?

etwas einfacher beim abmontieren sind die stifte die im blech sind mit rausgekommen
das blech ist etwas aufgebogen

da hatte ich gerade die Tage im 124er Forum etwas geschrieben...

... und zwar folgendes:

"Niet-/Blindnietmuttern nennen die sich 😉
kenne niemanden, der damit noch nicht kämpfen musste 😛
am besten gleich neu machen, oder aber nachschneiden, sollte M5 sein
und die Schrauben vorsorglich mit Fett eindrehen,
dann gehen die auch noch in 20 Jahren, zumindest etwas, leichter raus."

@TS
Da Du die aber ja rausgerissen hast, entfällt das nachschneiden,
Blind-/Nietmuttern (kosten nur einige Cent) sind nicht das Thema,
aber ohne (Spezial) Zange wirst Du da in der Regel nichts.
Blech/Löcher richten und konservieren, sonst kannst Du beim rosten zusehen
und anschließend bei z.B. bei Mercedes 4 neue einnieten lassen,
dann weiter wie oben beschrieben 😉

huch...

....jetzt habe ich doch fast "DI.S.P.U" vergessen, das geht ja gar nicht 😉

Ähnliche Themen

zu mercedes?
kann ich da nicht irgenwie von hinten kontern?
erst ist eine raus aber ohne sichtbaren lackschaden die anderen lassen sich bewegen

Können, könntest Du das schon,
aber ob Du das für ein kleines Trinkgeld in die Kaffeekasse
(5-10Euro) extra machen willst, bleibt Dir überlassen.
Wie es im Sinne des Erfinders geht, habe ich beschrieben.

Ich könnte nur noch hinzufügen, dass das Kennzeichen
von außen sichtbar usw.usw. am Fahrzeug befestigt werden muss,
wie Du das nun bewerkstelligst, bleibt Dir überlassen 😉

ich hab ja nicht gesagt das ich hier rumpfuschen will

also macht das auch atu oder so?
1 loch ist nach außen gewölbt und die anderen lassen sich bewegen sind also auch etwas gewölbt geht das trotzdem noch?

Das einfachste wäre: versetzt neue Löcher bohren und Einnietmuttern rein..
Kannst ja den Kennzeichenhalter als Schablone nehmen...

Einnietmuttern werden oft im Lkw bereich benutzt (Fahrerhaus), evtl. hast du irgendne Werkstatt in der Nähe ? Einfach überallmal Fragen, kannst dir ja dann das Lochmaß sagen lassen, selber bohren und dann nur hinzufahren und die Muttern einnieten lassen 😉

und schön versiegeln die gebohrten Löcher ...

keine schlechte idee wie mach ich das mit den alten löchern?
hat mercedes auf jeden fall so eine blindnietmuttern zange?

Meine Gewinde sind noch da, aber die Schrauben fehlen, bzw. irgendein Held hat da Spaxschrauben reingewürgt . . .

Die oberen Gewinde sind wohl hin, aber bei den untere habe ich noch Hoffnung
Werde mir mal zwei M5 Schrauben besorgen.
Die Standard "Kennzeichen-Schrauben-Sätze" bei Ebay haben M6

Bei meinem alten 190er hatte ich damals einfach zwei große Imbusschrauben durch Nummernschild und Karosserieblech gewürgt, aber der jetzige soll ja mal ein Klassiker werden, da möchte ich das gern ordentlich machen . . .

Zitat:

Original geschrieben von Adrian-Hamburg


Bei meinem alten 190er hatte ich damals einfach zwei große Imbusschrauben durch Nummernschild und Karosserieblech gewürgt, aber der jetzige soll ja mal ein Klassiker werden, da möchte ich das gern ordentlich machen . . .

Na, ist schon ziemlich rabiat da einfach durch`s Heckdeckelblech zu bohren..... 🙄 🙁

Bezug zum anderen Thread "hintere Kennzeichen Aufhängung nicht möglich zum austauchen":
Nehme doch einfach die Nummernschild-Halterung ab.....dann siehst Du doch genau wie es da drunter gemacht wurde......zumal Du bei Deinem alten 190er ja eh schon mal dran warst.... 😉

Du könntest auch einfach einen größeren Gewindebohrer nehmen und an den betroffenen Stellen neue Gewinde einschneiden, der Materialdurchmesser ist ja mehr als ausreichend.

Da müsste man jedoch auch durch`s Blech bohren.....

Vielleicht würde es mit ner Art Flüssig-Metall gehen. Schraube etwas einölen damit es nicht haften kann und dann in die verhunste Gewindehülse stecken......aushärten lassen und die Schraube raus drehen.
Wenn alles geklappt hat, hätte man nun wieder ein Gewinde....

Die Nietmutter oben links dreht mit.
Ich müsste also den Nummernschildhalter zerstören.
Ich will das nicht machen, bevor ich die Schrauben habe.
Sonst muss ich hinten ohne Nummernschild rumfahren . . .
Ich glaube, ich werde mir neue Nietmuttern bei Mercedes holen.
Vielleicht bekommt man die ja auch mit "Bordmitteln" eingebaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen