1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Nummernschild befestigen beim B7

Nummernschild befestigen beim B7

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen
ich wollte eben mein Nummernschild hinten vom Rahmen mit der Werbung befreien und es neu befestigen da es mir ohne Rahmen besser gefällt doch dann habe ich gesehen das die Standart Schrauben die man überall dafür bekommt mit den Plastik Kappen in schwarz, blau und weiß nicht passen. Hat einer von euch eine Idee wie man das Numernschild befestigen kann ohne das man 2 Riesige Schrauben Köpfe sieht.

Gruß Meikel.

16 Antworten

Geb dir nen Tip lass das mit dem Rahmen dran.
Weil wenn einmal Löcher drin sind die auch drin.
Und wenn es dir dann nicht mehr gefällt musst dir jedesmal ein neues Nummernschild machn lassen.

Also wenn dann würde ich nur ganz kleine Schrauben nehmen und schwarz natürlich.
Und dann dort durchbohren wo eine Zahl oder ein Buchstabe ist.

Also gar nicht erst die originalen nLöcher nehmen die vorgesehen sind für die Halterung.

Zitat:

Original geschrieben von AstraG2.016V


Geb dir nen Tip lass das mit dem Rahmen dran.
Weil wenn einmal Löcher drin sind die auch drin.
Und wenn es dir dann nicht mehr gefällt musst dir jedesmal ein neues Nummernschild machn lassen.

Also wenn dann würde ich nur ganz kleine Schrauben nehmen und schwarz natürlich.
Und dann dort durchbohren wo eine Zahl oder ein Buchstabe ist.

Also gar nicht erst die originalen nLöcher nehmen die vorgesehen sind für die Halterung.

Willst Du damit sagen, er soll Löcher in die Heckklappe bohren?

Es gibt passende Schrauben mit den passenden farbigen Kappen, die in die bereits bestehenden Löcher passen.

Wer ist denn so verrückt, und setzt eine Bohrmaschine an und bohrt Löcher in sein neues Auto?Kannst Du vielleicht beim Opel machen. Achtung, ist nicht persönlich gemeint.

Er könnte sich alternativ doch auch einen Rahmen ohne Webung kaufen.

killernuss

Er soll keine Löcher bohren sondern nur ganz kleine Schrauben rein drehen

hab mir für meinen B6 vorne und hinten bei ebay einen rahmenlosen kennzeichenhalter gekauft. kostete inkl. porto stolze 10 euro, sieht aber top aus und hält eins A.

kann ich dir also nur voll und ganz empfehlen. der riesen vorteil: du musst keine löcher durchs nummernschlid bohren und hast somit eine rostgefahr!

kann dir bei interesse gerne mal ein paar bilder knipsen...

Ähnliche Themen

war gerade draußen und hab wie versprochen mal den halter fotografiert:

Kennzeichenhalter ohne Rahmen

die beiden Pfeile zeigen auf den einzigen sichtbaren Teil des Halters.

Auch ne' Alternative.
Hättest aber wenigsten den Schaumgummi vorher kürzen können und gehört die AU- Plakette nicht nach vorne?
Bei uns im Ruhrpott jedenfalls. 😉

killernuss

Zitat:

Original geschrieben von killernuss


Wer ist denn so verrückt, und setzt eine Bohrmaschine an und bohrt Löcher in sein neues Auto?

Och da gab's schon in etlichen Foren schöne Thread's drüber wie Händler trotz vorgebohrter Löcher ab Werk für die Nummernschilder neue Löcher gebohrt haben. 😉

Ganz bitter war es mal im Leon Forum weil der User extra gesagt hat, dass er nen kleines Nummernschild hat und der Händler nen DIN-Kennzeichenhalter vormontiert hatte mit Schrauben in jeder der vier äussersten Ecken. Der Witz dabei ist allerdings, dass vom Werk her bereits zwei Löcher vorgebohrt sind.

Jo, die AU-Plakette sollte eigentlich vorne sein. Ich hoffe er hat vorne auch keine Löcher gebohrt, dann ist das Tauschen ja einfach. 😉

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Och da gab's schon in etlichen Foren schöne Thread's drüber wie Händler trotz vorgebohrter Löcher ab Werk für die Nummernschilder neue Löcher gebohrt haben. 😉

Ganz bitter war es mal im Leon Forum weil der User extra gesagt hat, dass er nen kleines Nummernschild hat und der Händler nen DIN-Kennzeichenhalter vormontiert hatte mit Schrauben in jeder der vier äussersten Ecken. Der Witz dabei ist allerdings, dass vom Werk her bereits zwei Löcher vorgebohrt sind.

Ui, da steht man ja kurz vorm Herzinfarkt. 🙂

killernuss

Zitat:

Original geschrieben von pimpi


Jo, die AU-Plakette sollte eigentlich vorne sein. Ich hoffe er hat vorne auch keine Löcher gebohrt, dann ist das Tauschen ja einfach. 😉

Ist schon komisch wieviele Autos (auch Neuwagen) man sieht wo die Plaketten vorne-hinten vertauscht sind.

Zitat:

Original geschrieben von pimpi


Jo, die AU-Plakette sollte eigentlich vorne sein. Ich hoffe er hat vorne auch keine Löcher gebohrt, dann ist das Tauschen ja einfach. 😉

😁 Das wär' allerdings ärgerlich.

killernuss

Zitat:

Jo, die AU-Plakette sollte eigentlich vorne sein. Ich hoffe er hat vorne auch keine Löcher gebohrt, dann ist das Tauschen ja einfach.

ups... da hatte ichs wohl etwas zu eilig, als ich die halter montiert hab und dabei die schilder vertauscht....

war gerade draussen und habs wieder richtig hingetauscht. habe vorne wie hinten keine löcher drin. könnt also alle wieder beruhigt schlafen 😁

und danke für den tipp!

Zitat:

Original geschrieben von th3_fr34k


 

ups... da hatte ichs wohl etwas zu eilig, als ich die halter montiert hab und dabei die schilder vertauscht....

war gerade draussen und habs wieder richtig hingetauscht. habe vorne wie hinten keine löcher drin. könnt also alle wieder beruhigt schlafen 😁

und danke für den tipp!

Dann hast du ja nochmal Glück gehabt😉

Zitat:

Original geschrieben von th3_fr34k


 

ups... da hatte ichs wohl etwas zu eilig, als ich die halter montiert hab und dabei die schilder vertauscht....

war gerade draussen und habs wieder richtig hingetauscht. habe vorne wie hinten keine löcher drin. könnt also alle wieder beruhigt schlafen 😁

und danke für den tipp!

Wie gut, daß es uns doch gibt, nicht wahr? 😁

killernuss

Deine Antwort
Ähnliche Themen