Null Abzug

Volvo S60 1 (R)

..hat mein V70. Jetzt habe ich ihn ein Jahr und ist von 2002. Der zieht einfach nicht ordentlich ab. Wie schonb gesagt, bei 100 Kmh hängt dich beim Überholen ein 70PS 2erGolf ab. Der V70 mit 136Ps braucht einfach eine Ewigkeit. Genauso vom Stand weg. Das ist eine Kupplungsmalträtierung wenn man anständig aus der Kreuzung fahren will. Also so habe ich mir das nicht vorgestellt. Mein Chrysler Voyager mit 116PS war da besser. Also nochmal kommt mir kein so ein Diesel mehr ins Haus, bzw. vors Haus. Überlege mir ernstlich das Auto zu verscherbeln. Euer entäuschter V70 Fahrer.
enwo

21 Antworten

Hallo enwo,

es gab und gibt drei Diesel für V70:

ehemaliger Audi-Diesel 140 PS
D5 mit 163 PS
D 2,4 mit 130 PS

welchen hast Du eigentlich?

Auf jeden Fall wird keiner dieser von einem "70-PS-Golf" abgehängt.
Laß mal Deinen Motor überprüfen.

Gruß

bkpaul

@Enwo

Ist schon komisch das erst der Chrysler "Schrott" wahr und jetzt dein V 70 dran glauben muß oder?
Also wenn du den 130 PS 2,4 hast düftest Du keine probleme mit einem Golf bekommen!

Also entweder ab zur Werkstatt oder mal ein Fahrertraining besuchen 😉

hast du mal beobachtet, ob beim beschelunigen extrem schwarzer rauch hinten raus kommt? dann könnte es an einem gerissenen schlauch am turbo liegen. das hatt eich nämlich bei meinem passat. dann ist auch keine leistung mehr da.

gruss,
dirk
-zukünftiger v70 be fahrer, und wehe, mir fährt ein golf davon-

Ein 2002er V70 mit 136PS......

Hmmm...... Was soll mir das sagen?

Wenn man davon absieht, dass es in 2002 keinen 136PS Diesel im V70 gab, würde ich dir mal raten, 2 Punkte prüfen zu lassen:
- Turboschlauch: den suchen Marder gerne mal auf, bzw gab es in der ersten Serie ein Problem, er wird auf Garantie gewechselt (warst Du überhaupt schon mal beim Service? gestatte die Frage, aber deinen Äusserungen nach muss ich daran zweifeln. Ein 2.4D oder D5 braucht man keinesfalls mit der Kupplung zu qälen)
- den LMM. Der stellt bei VOLVO zwar kein Problem dar, ist aber für viele "Leistungsprobleme" ein ernsthafter "Verursacher".

Auch wenn es dir offensichtlich schwer fällt, aber lass den Wagen mal checken.

Jürgen

Ähnliche Themen

Re: Null Abzug

Zitat:

Original geschrieben von enwo


[B Überlege mir ernstlich das Auto zu verscherbeln. Euer entäuschter V70 Fahrer.
enwo

Ich biete dir 5000 Euro. Bar. Mehr ist ja so eine Schrottkarre ja nun wirklich nicht wert! Wird von einem 116PS-Vyoger und jedem Golf verblasen....

Jürgen
Vorsicht: bissige Ironie

Re: Re: Null Abzug

Original geschrieben von JürgenS60D5

Ich biete dir 5000 Euro. Bar. Mehr ist ja so eine Schrottkarre ja nun wirklich nicht wert! Wird von einem 116PS-Vyoger und jedem Golf verblasen....

Jürgen
Vorsicht: bissige Ironie
__________________________________________________

5010 Euro! 😁

Gruss

ramon., dessen 2.4D sich schon mit richtig giftigen Gölfen (Boras) gemessen hat. 😁

5030.- bar Cash

In einem anderen Thread hab ich grad gelesen dass der 2.4D mit jedem Turbo Benziner gleichziehen kann. 😰

Gruß
Frank

5040 €...
Aber mal im Ernst: Ich hatte dergleichen mal bei einem A6 V6TDI mit 150PS, da ging irgendwann gar nichts mehr. Beschleunigung auf dem Niveau eines 2CV - kam mir zumindest subjektiv so vor...😁 Bei Audis TDIs sonnenklar: Luftmassenmesser. Ein eingebautes Feauture bei diesem Modell. War etwa alle 20 Tkm dran... Bei Volvo eigentlich kein Thema, aber bei diesen Symptomen...

Ab in die Werkstatt, worauf wartest Du denn noch?!?

Gruß

Original geschrieben von frank2x460 5030.- bar Cash

In einem anderen Thread hab ich grad gelesen dass der 2.4D mit jedem Turbo Benziner gleichziehen kann. 😰

Gruß
Frank
__________________________________________________

Wenn's sein muss... 😁 😁

Gruss

OK.OK.

...ich hatte gestern einen schwarzen Tag. Mein 20.000 KM Service ist bald fällig und dann sollen die mir das anschauen. Aber jetzt mal ernsthaft. Ich habe den 2.5 D mit 136PS und den Renaultmotor glaube ich. Keine Ahnung. Auf jeden Fall war der von Anfang an so. Vieleicht ist er auch so. Der Motor. Echt wahr. Probiert mal mit ca. 110 KmH parallel mit einem anderen gleichen oder leichteren Fahrezug durchzuziehen. Im 4ten Gang reisst er zu hochturig und im 5ten Gang dauerts ewig. Der 1ste Gang hat eine Übersetzung wie ein Iveco Turbodaily und ist benahe nur mit Vollbeladung und bergauf zu gebrauchen. Falls jemand schon mal so ein Iveco gefahren hat. Das kann ja sein. Man muss ja viel im Leben tun. Sonst bin ich zufrieden mit dem V70. Rundum passt alles. Na ja. Das mit den Armlehnen hatte ich schon mal gepostet. Ach ja, danke, dass ihr mir soviel für meine "Schrottkarre" geben würdet. Hättet ihr gleich ausgenützt. Gell? Es ist gut wenns Jäger gibt. Also nix für ungut. Mein nächstes Auto ist denke ich schon wieder ein Volvo. C70? Übrigens, das mit dem Chrysler ist wirklich nur auf die Getriebübersetzung belobt. Alles andere ist wirklich Schrott bei dem. Machts gut und null Stress!
enwo

Du solltest den Service vorziehen....
Der erste gang ist halt ein anfahrgang auch bei PKW`s.
Vieleicht solltest Du früher in den zweiten ...dan klappt`s auch mit den bösen Golf.
Also meinen V70 D5 fahre ich die meißten Alpenpässe im 3ten Gang und selten im 2ten aber den ersten brauche ich nur zum anrollen.
Den Iveco bin ich noch nie gefahren aber das Schwestermodell Ducato mit 122PS und der ging ganz gut.

Gruß MArtin

@enwo

im V70 gibt es keinen 2.5 mit 136PS schon gar nicht von Renault!!!
Basta.

Frank

Meine Worte!

Es gibt keinen V70 Diesel mit 136 PS.
Langsam habe ich das Gefühl man möchte uns nur beschäftigen.

Grüße

bkpaul

Re: OK.OK.

Zitat:

Original geschrieben von enwo


...ich hatte gestern einen schwarzen Tag. Mein 20.000 KM Service ist bald fällig und dann sollen die mir das anschauen. Aber jetzt mal ernsthaft. Ich habe den 2.5 D mit 136PS und den Renaultmotor glaube ich. Keine Ahnung. Auf jeden Fall war der von Anfang an so. Vieleicht ist er auch so. Der Motor. Echt wahr. Probiert mal mit ca. 110 KmH parallel mit einem anderen gleichen oder leichteren Fahrezug durchzuziehen. Im 4ten Gang reisst er zu hochturig und im 5ten Gang dauerts ewig. Machts gut und null Stress!
enwo

Hallo enwo.

ebenfalls nix für ungut. Mir ging es um den Begriff "Schrottkarre".

Noch mal: welchen Wagen fährst Du? Wenn es ein V70 mit EZ in 2002 (vorausgesetzt er stand nicht mehrere Jahre) ist kann es nur ein 2.4-Liter 5-zylinder Common-rail sein. Dieser Motor wurde von VOLVO entwickelt. Zu Beginn der Karriere wurde er als 2.4D verkauft, mit 120KW, 163PS und 340NM Drehmoment. Ab mitte 2002 wurde er dann in D5 umgetauft (so wurde er weltweit von Beginn an vermarktet) Ab mitte 2002 hatte dann der 2.4D (identischer Motor wie D5) 130PS, 280NM Drehmoment (Differenz per Motorsteuerung, Nockenwelle und Turbolader sind identisch).

Wenn Du den D5 mit 163 PS fährst, stossen Deine Aussagen hier im Forum auf (ich gehe davon aus) ungläubiges Staunen (zumindest ich kann Deine Worte zwar lesen aber nicht glauben). Ist es ein 130PS 2.4 so ist dieser zwar etwas ruhiger, aber keinesfalls so langsam wie Du schreibst.

Von dhaer: lass den Wagen checken!!!

Ach ja, wenn Du in der Nähe Hannover-Braunschweig-Berlin oder Hamburg wohnst, kannst Du ja mal meinen Wagen zum Vergleich fahren.

Was ist für dich hochtourig????

Zur Getriebeübersetzung:
- den ersten finde ich prima, geht bei mir so bis 45-50
- 4-Gang: das dürften bei 110 so 3000/min sein, da geht es ab wie die Post
- 5Gang: bei 110 dreht er so runde 2200U/min, da geht meiner schon recht feurig los.... Da hält ein 116PS Voyoger nicht mal im Traume mit.

Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen