Null Abzug

Volvo S60 1 (R)

..hat mein V70. Jetzt habe ich ihn ein Jahr und ist von 2002. Der zieht einfach nicht ordentlich ab. Wie schonb gesagt, bei 100 Kmh hängt dich beim Überholen ein 70PS 2erGolf ab. Der V70 mit 136Ps braucht einfach eine Ewigkeit. Genauso vom Stand weg. Das ist eine Kupplungsmalträtierung wenn man anständig aus der Kreuzung fahren will. Also so habe ich mir das nicht vorgestellt. Mein Chrysler Voyager mit 116PS war da besser. Also nochmal kommt mir kein so ein Diesel mehr ins Haus, bzw. vors Haus. Überlege mir ernstlich das Auto zu verscherbeln. Euer entäuschter V70 Fahrer.
enwo

21 Antworten

Re: Re: OK.OK.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


...wenn Du in der Nähe Hannover-Braunschweig-Berlin oder Hamburg wohnst

Wenn ich zwischen so vielen Wohnungen pendeln müsste, hätte ich auch ´nen Diesel 😉

Hey Moment, ich hab´ja einen!?!?!?!?

Gruß

Martin

...blöder Post, oder!? 😁

Es ist ein...

V70, 2,4D. Habe mich verschrieben. Die Zulassung habe ich nicht dabei. Aber ihr wisst eh welchen. Auf irgendeiner Volvoseite habe ich gelesen, dass das echt ein Renaultmotor sein soll. Oder war das im V40? Davor haben sie ja den Audimotor drin gehabt. Also meiner kam vom Werk Ende 2001. Im Jänner 2002 wurde der angemeldet. So weit so gut. Nächste Woche gehts in die Werkstatt. Ich melde es dann euch, was da war oder nicht.
Machts gut und gute Fahrt.
enwo

Re: Es ist ein...

Zitat:

Original geschrieben von enwo


V70, 2,4D. Habe mich verschrieben. Die Zulassung habe ich nicht dabei. Aber ihr wisst eh welchen. Auf irgendeiner Volvoseite habe ich gelesen, dass das echt ein Renaultmotor sein soll. Oder war das im V40? Davor haben sie ja den Audimotor drin gehabt. Also meiner kam vom Werk Ende 2001. Im Jänner 2002 wurde der angemeldet. So weit so gut. Nächste Woche gehts in die Werkstatt. Ich melde es dann euch, was da war oder nicht.
Machts gut und gute Fahrt.
enwo

Renault = S/V40.

Alle anderen Diesel (außer der bereits erwähnte Audi 5 Zyl.) = Volvo.

Der 130 PS 2.4D kam mir auch sehr müde vor, allerdings war der noch keine 10.000 km gelaufen. Gut, und subjektiv bin ich halt doch Motorrad/T6 gewohnt.

Re: Es ist ein...

Zitat:

Original geschrieben von enwo


V70, 2,4D. Habe mich verschrieben. Die Zulassung habe ich nicht dabei. Aber ihr wisst eh welchen. Auf irgendeiner Volvoseite habe ich gelesen, dass das echt ein Renaultmotor sein soll. Oder war das im V40? Davor haben sie ja den Audimotor drin gehabt. Also meiner kam vom Werk Ende 2001. Im Jänner 2002 wurde der angemeldet. So weit so gut. Nächste Woche gehts in die Werkstatt. Ich melde es dann euch, was da war oder nicht.
Machts gut und gute Fahrt.
enwo

So, jetzt wird es konkreter.

Wie bereits geschreiben, startete der 163Pser als 2.4D. Als dann die 130PS-Version kam, wurde die 163PS-Verison in D5 umgetauft. Wieviel PS hat er denn nun?

Die Ära der REnault-Diesel-Motoren verstarb mit der Einführung der 100/115PS-Maschinen (ebenfalls Common-rail im S40/V40 in jahre 2001/2002

jürgen

Ähnliche Themen

@enwo

Also, wenn der 2.4D (130PS - könnte dei Deinem Zulassungszeitpunkt sein) keine Leistung hat, weiss ich auch nicht weiter. Oder ich hab aus Versehen den D5 erwischt.

@all

Kann es eventuell sein, dass die tatsächliche Leistung aufgrund diverser Produktionsstreuung vom Papierwert abweicht? Mein E 220 CDI war nicht so agil. Trotz 13 Mehr - PS.

Gruss

Kann es sein, dass der Gummielch mangels Auslauf an zu kräftigen Hufen leidet?

Dann klemmt er sich mit seinem Geweih im Motorraum hinter dem Kühler fest und streckt seine Läufe nach vorne gegen die Fahrbahn.

Es kann also sein, wenn Du weit genug gefahren bist, dass sich das Problem erledigt, weil die Hufe wieder runtergeschliffen sind 😁

Gruß

Martin

Martin, Du bringst mich auf die Idee! Da ich den Gummielchen im Moment nicht so recht traue, werde ich den Viechern am Wochenende ein paar Boras als Vorspeise zum Frass vorsetzen. Danach sollten sie satt und müde sein. 😁

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen