Eine Diskussion darüber, insbesondere mit Juristen, ist müßig.
Zum Thema Fuss-/Radfahrer-Crashverhalten:
Der Dämpfer verhindert oder verändert nicht, dass Aufspringen der Motorhaube.
(Dieses Aufspringen dürfte dem Bieten eines Energieabsortionspuffers für den Aufschlagenden bei einer solcher Art von Crash dienen)
Der Gasfämpfer bietet ab hier dann aber im Gehensatz zum manuellen Aufsteller ein wenig zusätzlichen Puffer um die auftreffende Bewegungsenergie abzubauen.
Eine letzte Bemerkung:
Der letzter Satz zum Haftungsausschluss ist bestenfalls ein Pseudototschlagsargument.
Genau wie jeder Autohersteller übernimmt auch Audi keinerlei Betriebshaftung.
Diese liegt immer beim Fahrer.
„Gehaftet“ wird von Autoherstellern sowie auch von „frunk.at“ ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben zu den Produktspezifikationen.