Nu hats mich auch erwischt!
Hey ho
Ich will euch mal berichten was mir nicht gerade Tolles vor etwa zwei Wochen in einer !!!KINDERSPIELSTRASSE!!! passiert ist.
Ein irrer 18-jähriger mit seiner 15-jährigen Freundin kam mit seinem aufgemotzten Polo mit Vollgas um die Kurve, schlidderte und erwischte mich ungebremst genau an der linken Ecke Stossstange/Scheinwerfer. Ich konnt noch nichtmal ausweichen, so schnell war dieser typische MCDonaldsproll, schätze mal 70-80 Sachen. Man kann sich leicht überschätzen aber die Angabe ist echt nach unten korrigiert. Ich hatte knapp 6 drauf (Schrittgeschwindigkeit) und bin nur voll in die Eisen gegangen, was aber bei 6 km/h unerwartet auch ziemlich Scheisse sein kann, da meine Ma ein Schleudertrauma und wir beide Quetschungen vom Gurt erlitten haben, wirklich ohne so zu tun als ob. Der Spinner ist dann von mir abgeprallt und erst 5 Meter hinter mir zum Stehen gekommen. Ich dachte echt ich erwürg ihn an Ort und Stelle da es so aussah als wolle er auch noch abhauen. Seine Freundin ist (leider) dazwischen gegangen aber so wie ich drauf war, hätt ich die auch noch weggebogt. Was wär wohl passiert wenn er mich richtig frontal gerammt hätte? Ich wusste nur eins, von jetzt an hast du nur noch Ärger und Lauferei!
Man ist wirklich niergens auf der Welt sicher. Habe mein Schätzchen gepflegt und gehegt, keinen Unfall gehabt und nun das hier.
Ich will mal nicht sagen, dass ich selbst ein Engel in meinen Anfangsjahren war aber ich habe nicht rumgeprollt! (hasse dieses Wort) Hab nur mehr Stoff gegeben wo man es EIGENTLICH auch konnte (übersichtliche Strecke-Landstrasse/Autobahn) und leichter alles einschätzen konnte aber nicht in einer Kinderspielzone. Hallo?
-VOLLHONK-
Die Sache habe ich meinem Anwalt überlassen, der das volle Programm durchzieht. Keine Gnade bei so was obwohl man am Ende immer der Dumme und Benachteiligte ist.
Laut Gutachten ist es natürlich ein wirtschaftlicher Totalschaden (4500,- Reparaturkosten) aber ich denke mal ich werd ihn nach dem langen Hin und Her doch wieder flott machen, denn irgendwo ist auch Glück im Unglück im Spiel da der Querträger/Holm nichts abbekommen hat und nur die Anbauteile alle Matsch sind. Das einzige was mir jetzt noch fehlt ist die Stossstange, die ich auch erstmal versuche in Wagenfarbe zu bekommen.
Morgen muss ich den Leihwagen abgeben und freue mich schon aufs Fahrradfahren bei diesem Wetter. Aber naja, ich will gar nicht wissen (eigentlich doch) was dem kompletten Voll$%*!% noch so alles blüht. Bestimmt Lappen weg, Nachschulung, längere Probezeit und und und. Karre kriegt dieser Klischeefahranfänger sowieso wieder von Papa neu weil dieser kleine Str*"§$% nur die ganze Zeit am Grinsen war und sein schrotter Polo auch nicht seiner war. Aber ich denke mal das dauert erstmal wieder.
Also, werd nach der Stossstange Ausschau halten und euch mal ein Bild reinstellen wenn mein Brummer irgendwann fertig ist.
43 Antworten
Gut das ich nicht so bin, bin zwar auch in dem alter bald 21 aber so durch die Ortschafen heizen ist echt nicht mein fall vorallem spielstraßen ,also ich möchte kein kind auf dem gewissen haben und man sieht ja was dann bei rauskommt nur ärger warscheinlich dann noch ein blaues auge. Das mit dieses Rollergangs kenn ich auch hasse die auch wie die pest für mich sind das Rasenmäher.
Schade um deinen Audi mein beileid.
So, nachdem ich mich entschlossen hab meinen Dicken doch noch etwas zu fahren hab ich mal vor ein paar Tagen mit der Rep angefangen. Alle kaputten Teile sind auf dem Müll und die neuen Teile im Keller. Wenn das Blech gezogen ist kann ich endlich mit dem Wiederaufbau beginnen.
Morgen kommt ein Kollege mit übelster Richtbankerfahrung vorbei und berät mich ein Bisschen. Denke mal das wird kein Prob sein. Dass es nicht 100% wird ist mir klar aber Hauptsache ich krieg den Scheinwerfer und den Koti mit annehmbaren Spaltmaßen wieder dran.
und noch eins ausm Motorraum
Ähnliche Themen
Musst einfach den Audi an nen Baum binden und mit der Geschwindigkeit rückwärts fahren,mit der du eingeschlagen (worden) bist 😁
Nee im Ernst,meiner war damals auch verzogen,obwohl ich nur mit ca.15km/h aufgeprallt bin,der nadere hat gestanden. Aber ich hab in meinem unendlichen Geschick genau mit dem Abschlepphaken auf die Stoßstange gezielt 😁 Hab ihn aber dann selbst zerlegt und auf die Richtbank geschleppt. Das richten allein hat 300€ gekostet,aber dafür ist jetzt wieder alles da wo es hingehört 😉
Habe es heut genau so versucht. Hat nicht hingehauen, weil ich keine richtige Stelle zum anpacken hab. Man müsste ein Stahlseil anschweisen und dann selbiges versuchen. Habe mit einem kleinen Schraubstock + nem Dicken LKW Spanngurt und Nachbars Baum vllt. 1-2 cm geschafft. Mein Nachbar war nicht Zuhause.
Jetzt weiß ich warum bei uns in der Beruhigten Zone überall die Huckel sind :-) grins.
Ich meine Tiefergelegten Wagen mit 30 Km/h hoho. Schöne Grüße an den Unterboden.
Der hirnlose Spast war mit 70-80 unterwegs. Glaube solche Bodenwellen/Huckel gibts eher nur in 30ger Zonen, nicht in Kinderspielzonen.
Wie der irre aber bei sowas abheben würde, das würde ich gern mal sehen. Ho ho.
So Leutz
Hab mein Karren sogut wie fertig. Hab mir verdammt lang Zeit gelassen, immer locker und gemütlich, da das erst meine zweite Rep eines Frontschadens is.
Den Stecker von meinem Aussentempfühler muss ich noch dranmachen und einstöpseln und die schwarze Plastikzierleiste wieder an den Koti kleben dann ist alles Paletti.
Der schwerste Teil war, dieses Blech unterm Koti das an den Qerträger angeschweisst ist wieder rauszuziehen. Das ding war wie gesagt eine kleine Ziehharmonika. Hab das Problem aber mit einem kleinen Schraubstock, nem LKW Gurt und meinem Garagentor gelöst. Den Gurt hab ich auf einer Seite mit dem Schraubstock ans Auto gemacht, die andere Seite unten an diesen Arretierungsstift der Tür der in das Runde Loch im Boden gesteckt wird. Ihr wisst schon was ich meine. Total stabil. Dann bin ich in der Garage immer schön sachte wippend rückwärts gefahren und hab das Blech wieder rausziehen und mit diversen Hämmern und Hammerschlägen
wieder in die Ursprungsform bringen können. Alles schön verspachtelt, grundiert und lackiert.
Den Koti und die Stossstange hab ich günstig bei Ebay bekommen und sie dann mit den unteren Scheinwerferleisten
für 400 Euro lackieren lassen. Passgenauigkeit der Teile ist 1A, wie Arsch auf Eimer!
Von der Kohle die ich gekriegt hab hab ich mir auch den Roller geholt der im hintergrund ist. Irgendwie hat sich das ganze doch gelohnt. Obwohl ich noch viel mehr Geld reingesteckt habals überhaupt erst den Unfall zu richten.
Hab alle Domlager und Gummis an der Federung erneuert, äussere Achsmanschette erneuert (so ein Scheissjob - nie wieder!!!), Mittelkonsole, Heizungsdrehschalterblende, ganzer Aschenbecher (mit Führung), die Abdeckungen die päckig und verschrammelt waren gewechselt, nen Getränkehalter für die Mittelkonsole (diese 2 Einschnappteile) und die Seitenleisten über den Schwellern neu geholt. DE´s folgen auch noch nächsten monat, hab jetzt noch so Nachrüstblinker drin, Nachbauten die absolut nicht passen. Der neue Scheinwerfer ist auch erstmal so ein Billigding und etwas heller als der andere Alte obwohl ich das Glas in die Spülmaschiene gemacht hab und es wieder Blitzblank war. Naja, egal.
Grad bin ich dabei richtig fett 4 Fach elektrische Fensterheber nachzurüsten, hab jetzt endlich nachdem mir die hinteren Schalter für die Hintertüren fehlten alles da. Kabels, Motorens, Schalterns und Steuergerätens. Ne frage zum Anschluss diverser Stecker hätt ich auch noch, das aber in nem anderen neuen Thread.
Überlege ob ich mir noch die richtigen Türverkleidungen für die Elektrischen Heber hole, weil ich keinen Bock auf die Löcher der Kurbeln habe. Irgendwelche Stopfen oder Abdeckungen sehen Scheisse aus find ich.
Der einzige Hacken an der Geschichte ist, dass es nur noch die Facelift-Variante bei Audi gibt. Die Durchgängigen vorderen Türpappen mit den durchgängigen Griffen, die mit dem Armaturenbrett bündig abschliessen, sind entfallen.
Es gibt nur noch die mit den kurzen Griffen, die eigentlich auch hübsch sind und auch 100% passen würden aber die älteren find ich einfsch irgendwie noch etwas hübscher, da der Bündige Übergang der Faltegriffe echt gut gelungen ist. Sieht halt "ganz" toll aus.
Irgendwann kommt auch ne Klima rein (ca.1400 Euro kann man irgendwie noch verschmerzen, spätestens bei den Temps draussen überlegt man sich das sehr oft).
Werd demnächst sämtliche Teile neu Lackieren lassen, der Typ der mir den Koti und die Stange lackiert hat is echt günstig. 200 Euro pro Teil gehen doch. Mal gucken er fürs ganze Auto nimmt. Hab schon böse Schrammen die man auf den angefügten Fotos nicht sieht. Der hintere linke Koti müsste etwas gezogen und neu lackiert werden da Sehr lange her ein Unfall und nun etwas Rost und Lack ab ist. Heckklappe geht auch langsam der Lack nach dem Entfernen der Embleme ab. Sieht total schmudderig aus. Motorhaube hat 2 kleine beulen und übelste Steinschläge überm Grill. Türen auch total zerkratzt (in den Griffschalen) und kleinere Beulchen. Damit alles gleich aussieht muss natürlich das Dach mit obwohl wenigstens dort nix mit ist.
Also, das Ergebnis der unendlichen Geschichte mit dem Unfall ist:
1. einen schönen aber etwas lahmen ABT B4 wieder vorm Teilehändler gerettet und sauber wieder hinbekommen
2. quasi um sonst ein schicker mattschwarzer Roller, mit dem ich schön jeden Tag, wenns nicht regnet, temp ist egal, die drei Kilometer zur Arbeit fahre, ohne den Audi dafür zu quälen (übelste Kurzstrecke)
3. Schmerzensgeld für mich und meine Ma wirds auch noch geben, weiss aber nicht wieviel, da das bei meiner Mutter eine längere Geschichte geworden ist und der Fall immer noch nicht abgeschlossen ist.
4. ganz wichtig! Bleibe meinem Motor-Talk treu da mein Brummer aus Punkt 1. zwar gerettet ist aber mich denke ich ewig auf trab halten wird, da viele Sachen von mir an dem Wagen noch unergründet sind.
Jetzt will ichs mit meinem B4 richtig wissen. Wie ein Phoenix entsteht er wieder aus der Asche. Hab mich entschlossen den fast völlig wieder neu aufzubauen. Habe absolut null und keinen Bock auf ein anderes oder neues Auto. Mit dem B4 hat man doch ne echt gute Basis. Man kann doch viel machen/nachrüsten/umbauen. Der Wagen ist auch ein Erbstück meines Dads, den ich aber schon seit 2001 fahre da mein Dad damals schon nicht mehr fahren konnte. Davor hatte ich immer meine eigenen Wagen (2 Golf II Bj ´83 und Bj ´93, Fiat Uno Turbo 2, 1.3 IE, 101 PS mit Dampfrädchen mehr, hab keine Ahnung was ich hatte, ausser das er wie ne Rakete ging. 240 laut Tacho kein Prob, mit Tachoabweichung immer noch genug) hab seit ´96 den Lappen. Wegen meines Dads werd ich den Wagen nie weggeben, da muss er schön völlig Platt ´gemacht werden. Der bleibt immer in der Familie.
Hab jetzt ca. 155000 runter und der ABT geht noch richtig gut. Kupplung letzten Sommer gewechselt, Ölverbrauch seit Castrol GTX 5W40 top! und kein Hydrocklackern mehr, getriebe alles 1A. Anderes Fahrwerk hau ich auch noch rein, da mein 60/60 etwas hart ist und nicht so das Wahre, es poltert aber nix und mit den neuen Domlagern in Zukunft sowieso nicht.
So, wollt euch allen dann auch für eure Hilfe und Ratschläge und Mitleid danken! Ohne euch wär auf jeden Fall alles schwieriger, wenn nicht sogar unmöglich geworden. Find das Forum und euch hier supertoll. Praktischer gehts nich mehr. Ausser mit Webcams und Liveschaltungen irgend wann in der Kuzunft oder sowas. Habe durch selberschrauben schon total viel Kohle gespart. Will das gar nicht ausrechnen.
Riesen DANKE an alle nochmal
Füge noch ein paar Bilder an, damit Ihr seht wie das Ergebnis aussieht.
Dada