NTG2 gegen Android 6.0 getauscht

Mercedes GL X164

Hallo zusammen,

nach langem hin und her habe ich nun ein Androidgerät eingebaut (Gesamtkosten 321,97 Euro).
Es fehlen noch 2 Bestellungen,- die am Samstag eintreffen sollen (fertigstellen am Sonntag).

Da immer vermehrt Fragen bzgl. Alternativen aufkommen,
werde ich die Tage ein TUT erstellen und meine Erfahrungen teilen.

Meine Bestellungen sind wie folgt...

1. Android Gerät 9 Zoll vom Lft. A-Sure für 249 Euro

9Zoll_Android

2. Mini Bluetooth OBD2 ELM327 Interface Auto KFZ Diagnose Scanner Testgerät für 7 Euro

3. GPS Adapter FAKRA Stecker - SMA gerade Stecker MERCEDES für 7,99 Euro
Wollte das mitgelieferte GPS nicht verwenden, sondern das Original. Deshalb der Adapter.

4. DAB+ Antenne (Scheibe) für 49.99 Euro

5. Antennenstecker zu Fakra 7,99 Euro

Anbei ein Bild im eingebauten Zustand - Kommt am Sonntag wieder raus um den rest fertig zu stellen.

Folgende Dinge wurden heute kurz getestet.

- Navigation: iGo war schon drauf. Funktioniert tadellos,- sehr viele futures integriert (auch Radaranzeige)

- USB: Stick angeschlossen (Musik und Videos) spielt dieser sauber ab

- Internet: Man kann ein zusätzlichen DatenUSB Stick anschließen um Internet zu haben. Ich habe hier von meinem Handy ein Hotspot aktiviert. Das Gerät erkennt über den eingebauten Router mein Handy und was soll ich sagen. Funktioniert.

- Lenkradtasten: laut/leiser, nächster titel, telefonieren und anzeige RadioSender im KI funktioniert

- Bluetooth/Telefon: Bluetoothverbindung war sofort da/Kontakte wurden ebenso abgefragt -

- Mitgeliefertes Mikro: Habe ich eingebaut,- Das Gerät hat schon ein Mikro verbaut. Das zusätzliche habe ich sicherheitshalber mit eingesteckt.

Zwei Sachen sind mir bisher aufgefallen...
1. Wie werde ich die Uhr im Tacho ändern können
2. Beim Abziehen des Schlüssels geht das Gerät nicht aus! Ursache muss ich noch finden.

Wie gesagt. Sobald alles eingebaut werde ich das TUT und die Bilder hochladen (Event. auch ein Video auf YT)

Grüsse

Img-20170907-wa0001
Beste Antwort im Thema

Anbei das TuT zu meinem Einbau.

Die zwei USB Anschlüsse habe ich in das Handschuhfach verlegt.
Ich habe einen 6 Fach Wechsler (habe ich nicht ausgebaut).
Wenn man diesen herunter klappt,
ist hinten ein Schlitz offen. Einfach die USB Kabel dort durchführen.
Das Handbuch passt dann noch sauber rein.

Den Analog Radioanschluss muss ich noch über die FA. Ars24 anfragen (wie ich den besten analogen empfang bekomme).

Ansonsten. Wirklich TipTop.
Kann ich jedem empfehlen. Gleich ein anderes Fahrgefühl.

- Keine CD´s mehr.
- Radio fährt im Bruchteil hoch.
- Kann alle Android Apps aufspielen.
- WLAN und Hotspot funktioniert
- Musik über das Handy streamen funktioniert
- USB --> Filme und Musik funzt
- RFK funzt
- GPS - Navi besser als das Original (+Radar und viel mehr Länder/POI)

Ist wirklich eine Augenweide

Wenn Ihr fragen habt könnt Ihr euch gerne an mich wenden.

649 weitere Antworten
649 Antworten

nee 🙂

nach 7 Monate wahr bei KAPUTT hab wieder Originale Montiert viel Spaß mit China Shrott

Das haben viele im Forum gesagt...

I love my NTG 2.5

Ich habe auch über einen Umbau nachgedacht und sogar über die 3000€ für das Pioneer Radio nachgedacht (passte dann doch nicht in mein Fahrzeug mit HK und NTG 2.
China Umbau schien mir zu kompliziert.

Habe jetzt die absolute preiswerte lowtech Version die immer funktioniert:

Von Amazon ein Car FM Bluetooth Transmitter eingesteckt in den Zigarettenanzünder. Sender eingestellt mit Radio synchronisiert liefert das besten Sound. Und sollten mal Interferenzen sein ist zusätzlich ein Aux Kabel im Handschuhfach eingesteckt.

Bluetooth streamt vom iPhone X audible, Spotify, Amazon music und verbindet such das Telefon da der Transmitter ein super Mikrofon eingebaut hat. Damit hat sich auch meine mehr als problematische Bluetooth MB Schnittstelle erledigt.

Kosten vor 9 Monaten 15,99€

Funktioniert perfekt für den Zweck und bedarf keiner Änderungen oder Einschränkungen in der allgemeinen Benutzung. Benutze sogar jetzt lieber online Navi Systeme wie Waze als die on Board Navigation da die Stauwarnung wesentlich besser ist

Ähnliche Themen

Zitat:

@kkkorbi schrieb am 12. Dezember 2018 um 22:32:04 Uhr:


I love my NTG 2.5

Ich auch, alle drei :-)

Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 13. Dezember 2018 um 00:53:29 Uhr:



Zitat:

@kkkorbi schrieb am 12. Dezember 2018 um 22:32:04 Uhr:


I love my NTG 2.5

Ich auch, alle drei :-)

Du liebst auch die drei Autos um das NTG 2.5 herum 🙂

Ich weiß das du ganz schicke Teile hast

Las mich raten wer kein NTG 2.5 hat:
Der ML W163 und der SL

Zitat:

@kkkorbi schrieb am 13. Dezember 2018 um 00:56:25 Uhr:



Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 13. Dezember 2018 um 00:53:29 Uhr:


Ich auch, alle drei :-)

Du liebst auch die drei Autos um das NTG 2.5 herum 🙂

Ich weiß das du ganz schicke Teile hast

Las mich raten wer kein NTG 2.5 hat:
Der ML W163 und der SL

Stimmt !

Die haben jeweils ein altes Becker Cascade Pro .....

Das NTG 2.5 im G einzubauen war eine heftige Aktion.

Kleines Ratespiel um 01:00 Uhr 🙂

Aber die sind auch toll - und für jeden Wochentag ein Auto - Der SL ist für den Sonntag 🙂 ( aber nur im Sommer)

Ich kenne die Bilder von Deinem Einbau. Da hast echt einen tollen Job gemacht - Übrigens : Du warst mein Ansporn, meinen ML auf NTG 2.5 umzurüsten und das habe ich bei meinem R auch gemacht - da war es leichter

Aber Das Video - Kabel von meiner RFK die im ML war - hat beim R- (V251) nicht mehr ausgereicht - Musste 1m stückeln 🙁

im Notfall nur die da https://www.alpine.ch/p/Products/SingleView/X800D-ML

Zitat:

@emotionML schrieb am 13. Dezember 2018 um 02:35:25 Uhr:


im Notfall nur die da https://www.alpine.ch/p/Products/SingleView/X800D-ML

Hi, sei doch ehrlich aber das NTG 2.5 schaut doch besser aus und ist stimmiger im Cockpit.

Und wenn noch was mediales gebraucht wird, hängst dir ein Multimedia-Interface rein...

Zitat:

@SkipperHH schrieb am 13. Dezember 2018 um 00:22:51 Uhr:


Ich habe auch über einen Umbau nachgedacht und sogar über die 3000€ für das Pioneer Radio nachgedacht (passte dann doch nicht in mein Fahrzeug mit HK und NTG 2.
China Umbau schien mir zu kompliziert.

Habe jetzt die absolute preiswerte lowtech Version die immer funktioniert:

Von Amazon ein Car FM Bluetooth Transmitter eingesteckt in den Zigarettenanzünder. Sender eingestellt mit Radio synchronisiert liefert das besten Sound. Und sollten mal Interferenzen sein ist zusätzlich ein Aux Kabel im Handschuhfach eingesteckt.

Bluetooth streamt vom iPhone X audible, Spotify, Amazon music und verbindet such das Telefon da der Transmitter ein super Mikrofon eingebaut hat. Damit hat sich auch meine mehr als problematische Bluetooth MB Schnittstelle erledigt.

Kosten vor 9 Monaten 15,99€

Funktioniert perfekt für den Zweck und bedarf keiner Änderungen oder Einschränkungen in der allgemeinen Benutzung. Benutze sogar jetzt lieber online Navi Systeme wie Waze als die on Board Navigation da die Stauwarnung wesentlich besser ist

Danke Dir. Werde Ich mal ausprobieren.

Zitat:

@kkkorbi schrieb am 13. Dezember 2018 um 01:02:26 Uhr:


Kleines Ratespiel um 01:00 Uhr 🙂

Aber die sind auch toll - und für jeden Wochentag ein Auto - Der SL ist für den Sonntag 🙂 ( aber nur im Sommer)

Ganz so ist es nicht. Der W211 darf im Winter auch in der Garage bleiben. Momentan sind die MLs dran weil der G gerade nicht läuft.

Es freut mich, dass Dir mein Umbauthread damals geholfen hat.

Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 13. Dezember 2018 um 10:01:19 Uhr:



Zitat:

@kkkorbi schrieb am 13. Dezember 2018 um 01:02:26 Uhr:


Kleines Ratespiel um 01:00 Uhr 🙂

Aber die sind auch toll - und für jeden Wochentag ein Auto - Der SL ist für den Sonntag 🙂 ( aber nur im Sommer)

Ganz so ist es nicht. Der W211 darf im Winter auch in der Garage bleiben. Momentan sind die MLs dran weil der G gerade nicht läuft.

Na wenn Schnee ist hat der zu viel Dampf... 🙂 Da sind die ML geeigneter - die verteilen Ihren Dampf auf vier "Pfoten".

Ich hoffe am G sind es nur Servicearbeiten und nicht schlimmes oder baust Du grad das NTG 4.5 ein 🙂 🙂
Zutrauen würde ich es Dir

Zitat:

@kkkorbi schrieb am 13. Dezember 2018 um 10:04:54 Uhr:



Ich hoffe am G sind es nur Servicearbeiten und nicht schlimmes oder baust Du grad das NTG 4.5 ein 🙂 🙂
Zutrauen würde ich es Dir

Nein, es ist eher etwas Mechanisches.

Es gehört zwar eigentlich nicht in diesen Thread, aber ich erzähle es Dir kurz.

Ich habe die Diesel Injektoren ausgebaut um sie überholen zu lassen. Dabei war ich wohl mit dem Auszieher zu unvorsichtig. Anders kann ich es mir nicht erklären, dass der Ventildeckel ein Loch hat. Das habe ich aber erst gesehen als beim Probelauf Öl raus gespritzt ist.

Also musste ich mich auf die Suche nach dem fehlenden Teil machen welches offensichtlich in den Motor gefallen ist. Ich habe es oben zwischen Nockenwellen Zahnrad und Gehäuse gefunden. Um da dran zu kommen mussten aber die Nockenwellen raus. Nachdem ich das Stück heraus operiert hatte stellte sich leider heraus, dass es nicht das ganze Stück ist und noch ein Teil fehlt. Oben war nichts mehr zu finden, also musste als nächstes die Ölwanne runter. Da lag das kleine Stück dann zum Glück auch drin. Zum Glück !

Gestern Abend habe ich die Ölwanne wieder dran geschraubt.

Wenn die Nockenwellen schon draußen sind gibt es gleich auch neue Ventilschaftdichtungen und neue Hydrostößel. Drei von den originalen Hydros sind so gar nicht mehr gut. Das mache ich wohl in den nächsten Tagen und dann läuft er wieder.

Loch
Erstes Stück
Beide Stücke gefunden Hurra!
+6
Deine Antwort
Ähnliche Themen