NTG 4 Kartenupdate
Hallo
Ich hab da eine Navi frage....
Kann ich mein Comand ntg4 per dvd updaten ohne ein Firmware Update zu machen.
Wenn ich das richtig sehe hab ich Versionsnummer 00.27.20 ece. Drauf und meine Navi softwarestand ist wohl von 06.2013
Das Firmware Update geht wohl nur beim mb Händler, oder?
Die Navi dvd kann man, wenn es mit alter Firmware verträglich ist, selber updaten?
Welche update dvd brauche ich? Evtl Teilenummer oder sowas?
Danke schonmal
Mein Fahrzeug s212 e500 Baujahr Ende 2010
Beste Antwort im Thema
Wieso falsch?
Ich habe nicht behauptet, dass der Hersteller dazu verpflichtet ist. Lediglich dass es für mich ein KO Kriterium für einen Kauf ist. Du erwähnst hier andere nicht Comand Geräte. Die sind auch beim Kauf deutlich günstiger als ein Comand. Da kann ich es noch eher verstehen.
Und über andere NTG Systeme brauche ich keine Belehrung. Habe auch nichts missverständliches dazu geschrieben.
Du kannst es schön reden wie du willst. Ein Auto was zb 2011 für 90000€ vom Band gelaufen ist und nach 2015 kein Kartenupdate mehr bekommt ist für mich nicht tragbar. Da muss man als Hersteller einfach mal die Kosten im Aftersales auf sich nehmen.
314 Antworten
Hallo ins Forum,
dass, was Dir hier alle seit fast einem Monat erläutern wollen.
Viele Grüße
Peter
Was soll ich seit einem Monat nicht verstehen?
Dass man ein Navi Update ohne Software Update aufspielen kann wurde ja am Anfang schon erklärt!
Und dass man ein Software Update nur beim Freundlichen oder beim Codierer nebenan aufspielen lassen kann wurde ja auch am Anfang schon geklärt!
Das einzigste was ich geschrieben habe ist, dass ein Software Update beim Freundlichen 250€ kostet, was ich dafür recht teuer finde! Quasi ohne Navi Update.
Und wo ist jetzt das Problem?
? Ein Firmwareupdate (also keine Kartendaten) kostet doch keine 250€ 😕
Ich hab letztes (also jetzt schon vorletztes) Jahr im Rahmen des B Service Comand, Getriebe- und Motorsteuergerät auf eigenen Wunsch updaten lassen und für die Aktion rund 120 € extra gelöhnt....
Jetzt kann man drüber streiten, ob das für Computer anschließen, Ladegerät anschließen und ein paar Knöpfe drücken zu viel ist oder nicht. Mir war‘s die Sache wert und ich weiß, dass es richtig gemacht wurde!
Hab letzte Woche beim Service B extra nachgefragt..... 250€.... Deshalb sag ich ja, die Trinken
Ähnliche Themen
Zitat:
@Higgi schrieb am 10. Januar 2018 um 06:54:12 Uhr:
? Ein Firmwareupdate (also keine Kartendaten) kostet doch keine 250€ 😕Ich hab letztes (also jetzt schon vorletztes) Jahr im Rahmen des B Service Comand, Getriebe- und Motorsteuergerät auf eigenen Wunsch updaten lassen und für die Aktion rund 120 € extra gelöhnt....
Jetzt kann man drüber streiten, ob das für Computer anschließen, Ladegerät anschließen und ein paar Knöpfe drücken zu viel ist oder nicht. Mir war‘s die Sache wert und ich weiß, dass es richtig gemacht wurde!
Ich gebe dir Recht dass es auf den ersten Blick nach viel Geld aussieht. Aber habt ihr ne Ahnung was ne SD kostet? Hardwaremiete + Lizenzen kosten einen hohen vierstelligen Betrag pro Gerät und pro Jahr.
Das sieht man als Kunde oft nicht. Kann man im Grunde ja auch nicht wissen.
Von daher finde ich deine 120€ für die gemachten Arbeiten top.
Das Problem ist ja derzeit nicht der Preis sondern das es keine aktuelle Version gibt (und wahrscheinlich geben wird).
Alle 3-4 Jahre ein Update sollte doch möglich sein.
Du schmeisst leider immer noch einiges durcheinander und gibst Fehlinfos raus. Zu deinem Verständnis nochmals....hier geht es vorrangig um das Karten-Update für das NTG4-212 und nicht um das Firmware-Update! Bitte einfach mal den Header und die Erläuterungen dazu lesen. Du schreibst irgendwas von Software-Updates. Das träfe für Beides als Paket zu und wäre mit 250.-Euro zusammen auch nachvollziehbar und erscheint als Gesamtes günstig. Ein Firmware-Update einzeln kostet lt. WIS ca. 120 bis 130.-Euro, wie bereits von mehreren Usern bestätigt. Ein Karten-Update als DVD hat bisher 149.-Euro gekostet. Ob und wann es überhaupt ein Karten-Update geben wird und ob der Preis gehalten oder erhöht wird ist solange ungwiss, solange es kein Exemplar gibt. 250.-Euro für ein FW-Update wäre Wucher und das gleiche einzig für ein Karten-Update heute zu nennen ist unseriös.
Worum es hier geht ist mir schon klar.... Schließlich habe ich das Thema hier ja selber erstellt ??
Und ich habe bei meinem freundlichen (oder wie man auch immer sowas nennen soll) extra letzte Woche beim Service Termin nachgefragt für ein software Update... Nicht, ich wiederhole, nicht das Karten Update.
Und seine Worte waren..... Etwa 250€ für das software Update vom Comand ohne Karten Update.
Und wo sind jetzt die fehl Infos? Das waren seine Worte.... ! Soll ich ihm jetzt sagen, nein das kostet weniger, oder was?
Die Sache mit dem Karten Update ist ja klar, dafür hab ich ja das Thema hier erstellt und bin ja dankbar über die Antworten! .... Ich habe mich nur über den Preis vom Firmware Update hier ausgelassen, was wohl quasi sau teuer ist.
Da gibt es doch nichts um durcheinander zu werfen?!
Wie schon gesagt, ich kann nur das wieder geben was mir bei Mercedes erzählt wurde.
Aus diesem Grund wäre ich auch froh, wenn ein codierer (oder so) in meiner Nähe das Firmware Update zu einem guten Tarif aufspielen könnte.
Sag ihm dass Du die Werkstatt wechselst, wenn er solche Apothekenpreise veranschlagt. Der Preis ist absolut unverschämt und genau das würde ich diesem guten Mann auch auf den Kopf zu sagen. Es gibt Vorgaben lt. WIS und die NL und Vertragshändler haben auch Spielräume bei den FW-Updates, nach unten und nach oben. Ich zahlte bisher z.B. bei meinem Vertragshändler für Updates nur was in die Kaffeekasse. Sei es für das COMAND, Motormanagment, KI oder Getriebe. Und das hat nix mit MB100 zu tun, weil dies von daher garnicht abgedeckt ist.
Nochmal 120 bis 130.- für ein Firmware-Update (bitte Begriffe differenzieren) einzeln ist in Ordnung, wenn man sonst keinen Service machen lässt. Normal fragt man sog. Pakete an, sei es mit Karten-Update zusammen oder mehrere Steuergeräte oder in Verbindung mit einem Service. Bei einem teuren Assist B z.B. sollte der ein oder andere Service an Updates schon kostengünstig sein, weil die SD ohnehin stundenlang dranhängt.
Und noch zu deiner Aussage "Pix für 5 Min. hängen". Updates können mehrere Stunden in Anspruch nehmen, auch gehen diese nicht gleichzeitig sondern nur in Reihe.
Ich habe mal erneut eine Anfrage an meinen MB-Werkstattleiter abgesetzt ob es was Neues gibt bzgl. der gefragten Terminen und auch ggf. Preiserhöhungen.
Zitat:
@Pandatom schrieb am 10. Januar 2018 um 14:12:44 Uhr:
Sag ihm dass Du die Werkstatt wechselst, wenn er solche Apothekenpreise veranschlagt. Der Preis ist absolut unverschämt und genau das würde ich diesem guten Mann auch auf den Kopf zu sagen. Es gibt Vorgaben lt. WIS und die NL und Vertragshändler haben auch Spielräume, nach unten und nach oben. Ich zahlte bisher z.B. bei meinem Vertragshändler für Updates nur was in die Kaffeekasse. Sei es für das COMAND, Motormanagment, KI oder Getriebe. Und das hat nix mit MB100 zu tun, weil dies von daher garnicht abgedeckt ist.
Ich habe auch gefragt wegen der mb100, aber wie du schon sagst wird das nicht darüber abgedeckt.
Kaffeetasse wäre mir auch lieber.
Ist ein Händler mit mehreren Filialen bei uns, da müsste ich ca 50-100km zu einem anderen Händler fahren.
So bekomme ich auch immer ganz gute Preise, aber für das Update find ich das schon stramm.
Mein Service letzte Woche war übrigens der Assist b... Da hab ich ja gefragt.
Hallo...
habe soeben Info meines "Insiders" erhalten. Ende des 1. Quartals 2018 soll es eine Entscheidung in S geben ob, und ggf. wann, ein Karten-Update für das NTG4-212 erscheinen soll. Also bis dahin Geduld.
Auf meine weitere Frage, ob sich die Preise für ein FW-Update beim COMAND drastisch geändert hätten, wurden verneint. Diese befinden sich immer noch zwischen 9-11AW's. @dawolli1, das würde bei deinem "Freundlichen" dann bedeuten, dass er für eine AW zwischen 22,73€ und 27,78€ nehmen würde bei der Preisauskunft, die er dir gegeben hat. Bei unserem Freundlichen liegt derzeit eine AW bei ca. 9,50€ + Mwst.. Noch Fragen? 😉
Dann hoffe ich einfach mal in Namen aller NTG4 Oldiefahrer, dass Du Deinem Kontakt in S den Bedarf an einem Update übermittelt hast 😉
Danke für Deine Mühe.
Was soll das ganze Update denn eigentlich bringen,ausser daß man 3 Kreisel mehr drauf hat ???
Die " Grundstrassen & Verkehrsschilder " haben sich nicht grossartig geändert in den letzten Jahren und wenn doch,hat man ja auch noch Augen im Kopf !!!
Mein Navi hat mich bisher noch überall hingebracht wo ich wollte.
Gruss Michael
Zitat:
@Powerkombi schrieb am 10. Januar 2018 um 11:01:29 Uhr:
Ich gebe dir Recht dass es auf den ersten Blick nach viel Geld aussieht. Aber habt ihr ne Ahnung was ne SD kostet? Hardwaremiete + Lizenzen kosten einen hohen vierstelligen Betrag pro Gerät und pro Jahr.
Das sieht man als Kunde oft nicht. Kann man im Grunde ja auch nicht wissen.
Von daher finde ich deine 120€ für die gemachten Arbeiten top.
Na dann will ich mal rechnen.
Angenommen HW Miete und Lizenzen pro Jahr ca. 10.000 EUR.
Einmal Diagnose mit SD ca. 50 EUR - bei 200 Kunden sind die Kosten neutral - benutzt wird es wesentlich häufiger, denn eine Werkstatt mit 200 Kunden/Jahr ist keine überlebensfähige Werkstatt.
Zusätzlich kommen die Updates für Steuergeräte, die auch ordentlich bezahlt werden. In Summe ist die Vorhaltung der Star Diagnose auch kein Zusatzgeschäft, sie generiert lohnenden Umsatz. Natürlich ist die Star Diagnose ein unverzichtbares Hilfsmittel im Service. Ohne Star Diagnose wäre die Fehlersuche in vielen Fällen sehr schwierig bis hin zu unmöglich.