NTG 4.7, DAB+ nachrüsten

Mercedes E-Klasse A207

Hallo zusammen!

Ich komme gerade vom freundlichen, wo ich mich erkundigt hab wegen einer Nachrüstung von Digitalradio bei meinem COMAND Online. Mir wurde erzählt, dass man den genauen Preis dafür erst nach einer kostenpflichtigen Werksanfrage sagen könnte. Aber so ungefähr läge die Aktion wohl bei 1500,- bis 2000,- Euro 😰 Ich wär fast vom Stuhl gefallen...

Die Werksanfrage versteh ich nicht so recht, die sehen doch anhand der Fahrgestellnummer was da verbaut wurde 😕

Hat das schonmal jemand machen lassen? Ist das wirklich so dermaßen teuer?

Danke schonmal für Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Herbie4.0 schrieb am 31. Januar 2019 um 17:55:31 Uhr:


Das wäre ja nur ein Problem beim Streaming. Dazu kommt ja noch, dass man vor allem bei Cabrio-Touren übers Land die Hälfte der Zeit in unserer schönen Republik kein Netz hat.

Das hast du mit DAB aber auch je nach Sender verliert er so oft das Signal das es echt kein Spaß mehr macht.

18 weitere Antworten
18 Antworten

@tcsmoers
Danke für die Tipps, das mit der Radio-App "Radioplayer" und Bluetooth funktioniert. Man kann sogar über den Drehknopf in der Mittelkonsole zwischen den in der App eingestellten Favoriten wechseln. Um das intensiver zu nutzen bräuchte ich allerdings einen anderen Mobilfunktarif und so wichtig ist es mir auch wieder nicht. Aber als Alternative für zwischendurch werd ich's mir mal merken.

Ich habe es in erster Linie im Ausland genutzt. Der Datenverbrauch ist an sich überschaubar. Wenn Du einen Telekomtarif hast, sind verschiedene Sender / Apps ohne zusätzliche Berechnung. Da musst Du mal bei Deinem Anbieter nachschauen.

peso

Zitat:

@Achsmanschette222 schrieb am 4. Februar 2019 um 22:26:46 Uhr:


ich habe mich falsch ausgedrueckt. ich habe den caradapter als hotspot (wegen der 10 gb). das iphone hat dann wlan. die von mir meistens genutzte radio app ist der radioplayer (wegen des kostenlosen streamens). die musik wird ueber bluetooth ans comand uebertragen. du musst das comand nur ueber medien koppeln (glaube ich wenigstens. war sehr einfach. ist aber schon laenger her und das cabrio ist in der garage.)
leider steht mb mit aktuellen medien auf kriegsfuss. ich kann das comand nicht mit dem wlan car adapter koppeln (geht beim tiguan meiner frau einwandfrei).
wenn ich jetzt die datendienste des comand nutzen will, schalte ich den hotspot am iphone ein. dann geht alles ueber das iphone.
wichtig fuer radiostreaming ist aber die bluetoothverbindung. das geht auch rein ueber das iphone.

es gibt zig radioapps.

nur mal so. in unserem ferienhaus streame ich ueber den fernseher und chromecast.

Moin - ich drehe mich auch gerade um die Frage "Wie bekomme ich WLAN an den MB? ... dabei soll das iPhone den Hotspot stellen." - bislang ist mir das nicht gelungen. Die Kopplung per Bluetooth und Mediakabel (iPod-Anschluß) funktioniert. Allerdings kann ich das Globus-Icon im Command (gaaanz rechts im Menü) nicht mit dem iPhone koppeln. Meldung sinngem.: "Ihr Telefon ist dafür nicht geeignet". Okay evtl. verträgt sich der MD E 350 CGI Cabrio (2014) nicht mit dem iPhon 12 Mini - aber - das ist nur eine Softwareschnittstelle (Bluetooth/WLAN), kaum zu glauben, dass das nicht gehen soll.

Falls jemand eine Lösung hat - her damit - ggfs. SIM-Karte in den MB einsetzen?

Habe den Wagen vor kurzem gebraucht gekauft - der nächste/letzte Weg wäre ein Besuch beim MB-Dealer. Meist haben die sehr kostenintensive Vorschläge/Lösungen. Dann kommt sowas, wie Upate Firmware/Navi-Ware, etc.).

Als Ergebnis der WLAN-Internet-Zauberei erwarte ich eigentlich, das aktuelle Verkehrsmeldungen im NAVI auf der Route berücksichtigt werden. So kenne ich das von meinen div. Vorgängerfahrzeugen.

Vorab Danke für eure Tipps und Mühen.

Yellowstone

Ich hole dieses Thema noch mal rauf und überlege mir dieses gestestete Albrechtteil zu holen.

https://www.autobild.de/artikel/dab-adapter-test-14495777.html

Hat hier schon jemand ein solches Teil in der Verwendung und wie eingebaut?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen