NTG 2.5 - unplausibles GPS Signal

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

ich habe bei meinem Vormopf (Bj. 03) das APS 50 durch das NTG 2.5 ersetzt. Einbau mithilfe des Kabelsatzes von Daviko und SD liefen problemlos. Steuerung vom Lenkrad etc. funktioniert. Die Klangqualität ist vergleichbar mit der vom APS 50 (mit Außnahme vom Radio, was ja bekannt ist).
Leider spinnt die Navigationsfunktion. Das Navi erkennt, wenn ich Kurven fahre, beschleunige oder bremse. Richtungswechsel werden also erkannt. Allerdings stimmt die Kartenanzeige nicht mit meiner aktuellen Position überein.

Es werden mir 12 Sateliten angezeigt und die Verbindung von Headunit zur GPS-Antenne ist fehlerfrei (grün hinterlegt). Jedoch liegen die Koordinaten meines aktuellen Standortes in Japan...also dem Herstellungsort des Navis.

HW Version: 09/34
SW Version: 09/29
Diagnosis ID: 2013
Assembly date: 11/04/08
Navi Database: NTG2.5eu-Vol3.0 (also Software von 2011)

Meint ihr ein Navi-Update auf 2015/2016 behebt das Problem oder ist ernsthaft etwas defekt?

Besten Gruß
Peter

26 Antworten

Mit welchem Grund kann der TE ausschliessen, das die Antenne nicht in Ordnung ist? Dass eine Satellitenliste angezeigt wird, sagt erstmal garnicht. Kann sein, dass die Liste eine nicht mehr aktuelle Satelliten zeigt, die mal zuletzt empfangen wurden und jetzt keine Rolle mehr spielen.

Zitat:

@Dymo schrieb am 27. März 2016 um 19:30:43 Uhr:


Mit welchem Grund kann der TE ausschliessen, das die Antenne nicht in Ordnung ist?

Weil die GPS-Antenne auf dieser Anzeige "grün" ist
http://www.motor-talk.de/.../img-4673-i208386105.html

Aber wir haben ja nun schon festgestellt, dass das wenig zu sagen hat.
Die 12 Slots sind immer auf irgendeinen Satelliten eingestellt, es gibt ja nur 32 Satelliten, die man einfach durchprobiert bis einer antwortet.
https://upload.wikimedia.org/.../ConstellationGPS.gif

Hier kannst Du alles darüber lesen
https://de.wikipedia.org/wiki/Global_Positioning_System

Die grüne Anzeige sagt m.E. gar nicht viel, nur dass eine Antenne angeschlossen ist, die Strom zieht, aber nicht, dass die Daten brauchbar sind.

Und danke für den Link. Unbescheidenerweise kann ich behaupten, dass ich die Arbeitsweise des GPS ausreichend kenne, da ich mich vor Jahren ziemlich intensiv damit beschäftigt habe.

Zitat:

@Peterpan86 schrieb am 26. März 2016 um 13:26:46 Uhr:



Was das Radiosignal angeht: Kann man das verbessern oder verstärken? Ich habe in einer Umbauanleitung für einen Viano gesehen, dass der Radioverstärker getauscht wurde. Etwas vergleichbares habe ich für den W211 leider nicht gefunden...

Besten Gruß und frohe Ostern!

Du musst die beiden Antennenverstärker tauschen und separat anschließen. Das haben wir schon mal ausführlich behandelt und ich habe damals auch die Teilenummern der verschiedenen Verstärker aufgelistet. Einfach mal suchen .....

Was das GPS Signal angeht würde ich auch auf die GPS Antenne tippen und probehalber mal eine Andere anschließen.

Ähnliche Themen

Erstmal vielen Dank für eure Hilfe! Ich bekomme im Kompass-Menü tatsächlich 0 Satelliten angezeigt. Die aktuelle Position ist auf dem ersten der vier Bilder zu sehen. Laut google liegen diese Koordinaten in Japan, also dem Herstellungsort des Navis. Die aktuell angezeigten Karten aus NRW stammen wohl aus der Region des Vorbesitzers.
Ich habe grade mal die Verbindung von Antenne zu Kabelbaum getrennt. In der "System Link" Anzeige wurde die GPS Antenne folglich weiß dargestellt. Nach Anklemmen war die Anzeige wieder grün. Ich verstehe leider immer noch nicht warum nichts empfangen wird, denn die GPS Antenne hat bis zuletzt am APS 50 einwandfrei funktioniert. Meint ihr, der Fehler könnte könnte am Kabelbaum liegen? Welche GPS Antenne würdet ihr mir empfehlen um gegen zu testen?

Besten Gruß
Peter

Ich kann Dir keine Antenne empfehlen, aber ich weiß dass es bei den Antennen Unterschiede geben muss.

Ich habe vor Jahren mal von einem Becker Traffic Pro auf ein Cascade umgerüstet. Nach der Umrüstung hatte ich keine Satelliten mehr. Zurück gebaut und alles was wieder ok. Von drei GPS Antennen, die am älteren Traffic Pro alle funktionierten, hat am Cascade nur eine funktioniert.

Wie wäre es eine neue MB Antenne zu besorgen? Warum mit einer Baumarktantenne herumfahren?

@Mackhack
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass meine bisher einwandfrei funktionierende Antenne auf einemal kaputt sein soll. Kompatibilitätsprobleme zum Vormopf fallen wohl auch weg (müsste ja inzwischen bekannt sein). Ich möchte möglichst einfach und günstig testen, ob es wirklich an meiner Antenne liegt. Falls ja, kann ich immer noch den aufwendigen und teuren Weg gehen. Falls nein, geht das Navi zurück und ich such mir ein neues. Das wäre mir sogar lieber als die komplette GPS Antenne erneuern zu müssen 😉

Nichts ist gebaut für die Ewigkeit. Und es passiert immer irgendwann. Der Zeitpunkt ist eben nicht vorhersehbar daher "plötzlich" gibt es nicht. Jetzt tut etwas, und.... Jetzt ist es eben kaputt. Von einer auf die nächste Sekunde.

Ich habe auch ein aktuelles Beispiel. Antennenweiche samt Navigation beim Freund nachgerüstet. Alles Neuteile. Nach 3 Monaten "plötzlich" mitten im Pazifik auf der Karte. Die Antennenweiche defekt. War neu. Unvorstellbar aber Tatsache. Wer weiß wie alt die schon war die neue. Wer weiß warum sie kaputt ging. Keine Ahnung. Ausgebaut, zurück an Daimler, neue ist sie dem Weg. So ist leider das Leben.

Mit der Billig-GPS Antenne von ebay funktionierts 🙂 Ich hatte wohl wirklich Pech, dass die Antenne genau in der Umbauzeit kaputt gegangen ist. Kann mir jemand sagen, ob beim Austausch einer defekten Heckscheibe beim Vormopf auch gleichzeitig die GPS-Antenne ausgetauscht wird?

Ich weiß nicht, ob es allgemeingültig ist, aber soweit aus meiner Antenne weiß, befindet sich in der Dachantenne, die am oberen Rand der Heckscheibe geklebt ist, eine Platine, die sowohl die GPS-Antenne als auch die Telefon-Antenne enthält.

Zitat:

@Peterpan86 schrieb am 3. April 2016 um 12:47:02 Uhr:


Mit der Billig-GPS Antenne von ebay funktionierts 🙂 Ich hatte wohl wirklich Pech, dass die Antenne genau in der Umbauzeit kaputt gegangen ist. Kann mir jemand sagen, ob beim Austausch einer defekten Heckscheibe beim Vormopf auch gleichzeitig die GPS-Antenne ausgetauscht wird?

Da die Antenne auf die Heckscheibe bei der Limousine geklebt ist würde ich sagen ja.

Deine Antwort
Ähnliche Themen