NSW beim 3er

VW Vento 1H

Ich schon wieder 😉

Kann es sein, dass die Nebelscheinwerfer beim 3er mehr Schein als Sein sind? Ich fand die schon immer etwas funzelig. Die Ausleuchtung finde ich mehr als dürftig. Neue Leuchtmittel sind aber drin. Aber Meinung nach sollten NSW doch schön hell sein und gerade den rechten Bereich gut ausleuchten. Das kann ich nun überhaupt nicht finden. Seit ich jetzt die Hella G4 Look drin habe, merke ich noch nicht mal mehr ob die NSW nun überhaupt an sind oder nicht. 🙁

Ist das bei euch auch so? Oder besitzt jemand wirklich strahlende Nebels? Wenn ja, wahrscheinlich nur mit Zubehörleuchten und nicht mit den Originalen machbar...

51 Antworten

lol sag ichdoch... aber es ging mir darum, dass sie jetzt erstmal ihren Zweck erfüllen...

Der Anschluss geht auch ganz leicht über ein Relais, welches mitgeliefert wird, auch Kabekl sind dabei soviel ich noch weiß!!!

Kann ich nicht einfach die vorhandenen Serienkabeln da dran machen. Hab ja die original NSW von VW drin. Da liegen ja schon Kabel.

Re: recht hat er....

Zitat:

Original geschrieben von Pfennigbasar-de


NEBEL ist feuchte Luft und trifft auf die feinen Wasserpartikel die Wellenlänge des Ablendlichtes dann reflextieren das eben stärker...Als das Licht von NSW...

Könntest du das mit der "Wellenlänge" bitte näher erläutern? Danke 🙂

Re: Re: recht hat er....

Zitat:

Original geschrieben von herrunheil


Könntest du das mit der "Wellenlänge" bitte näher erläutern? Danke 🙂

Ich glaub er meint den Lichtkegel. 😛

Ähnliche Themen

weiters:

wäre es dann auch erlaubt die hella tagfahrleuchten zu montieren UND dann weiter unten die nebler?

spooky, theoretisch ja!!! Die brauchen ja auch nicht mehr strom... aber halt nicht die original und die neuen unteren gleichzeitig anschließen... das machen die Kabel viellleicht nicht mit ;o)

Also oben abklemmen, unten anklemmen

Gruuuuß

Zitat:

Original geschrieben von Keep20


spooky, theoretisch ja!!! Die brauchen ja auch nicht mehr strom... aber halt nicht die original und die neuen unteren gleichzeitig anschließen... das machen die Kabel viellleicht nicht mit ;o)

Also oben abklemmen, unten anklemmen

Gruuuuß

Ne du, das hat ich auch nicht vor. Oben die fliegen dann raus und dann kämen halt unten die neuen rein. Oben würden sich schicke Airintakes dann ganz gut machen 😛.

@contact
Klar ist das erlaubt. Denn wenn du ja auf Standlicht bzw. weiter auf Abblendlicht schaltest gehen die Tagfahrleuchten aus. Und da du ja Stand- bzw. Abblendlicht brauchst um die Nebler einzuschalten (vorausgesetzt alles ist legal geschaltet 😁) werden NSW und TFL nie zusammen leuchten.
Ich finde nur dann ist die Front mit Leuchten ein wenig überfrachtet. Meine Meinung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen