NSW als Tagfahrlicht?

Mercedes W201 190er

Ich finde keine passenden Tagfahrleuchten für die Frontschürze und würde gerne wissen, ob es gesetzlich erlaubt ist NSW als Tagfahrlicht anzuschließen und zu benutzen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Heiko190E


🙁 ich find die nicht schön....

War ja nur Spaß!

Habs heut früh auf an alten Fabia gesehen und auch schon auf an orion

36 weitere Antworten
36 Antworten

Die 4mm zu dem 90er kriegt man schnell weggefeilt und die sauber eingepasst.

Wobei:
http://www.tagfahrlicht.de/inc_media/02_nachruesten/abmessung.pdf
90mm haben die nach der Zeichnung nur an dem dickeren Rand, im vorderen Bereich sind die etwas dünner.

Gruß Meik

Ich hab mir jetzt überlegt NSW reinzusetzen. Hab auch schon welche gefunden. Die Frage ist jetzt noch, ich habe schon NSW in den Scheinwerfern integriert. Kann ich die mit den NSW in der Schürze mit benutzen oder muss ich die NSW in den Scheinwerfern abklemmen oder ist das sogar verboten die beiden zusammen?

§ 52 Abs. 1 StVZO:

Außer mit den in § 50 vorgeschriebenen Scheinwerfern zur Beleuchtung der Fahrbahn dürfen mehrspurige Kraftfahrzeuge mit 2 Nebelscheinwerfern für weißes oder hellgelbes Licht ausgerüstet sein, Krafträder, auch mit Beiwagen, mit nur einem Nebelscheinwerfer. Sie dürfen nicht höher als die am Fahrzeug befindlichen Scheinwerfer für Abblendlicht angebracht sein. Sind mehrspurige Kraftfahrzeuge mit Nebelscheinwerfern ausgerüstet, bei denen der äußere Rand der Lichtaustrittsfläche mehr als 400 mm von der breitesten Stelle des Fahrzeugumrisses entfernt ist, so müssen die Nebelscheinwerfer so geschaltet sein, dass sie nur zusammen mit dem Abblendlicht brennen können. Nebelscheinwerfer müssen einstellbar und an dafür geeigneten Teilen der Fahrzeuge so befestigt sein, dass sie sich nicht unbeabsichtigt verstellen können. Sie müssen so eingestellt sein, dass eine Blendung anderer Verkehrsteilnehmer nicht zu erwarten ist. Die Blendung gilt als behoben, wenn die Beleuchtungsstärke in einer Entfernung von 25 m vor jedem einzelnen Nebelscheinwerfer auf einer Ebene senkrecht zur Fahrbahn in Höhe der Scheinwerfermitte und darüber bei Nennspannung an den Klemmen der Scheinwerferlampe nicht mehr als 1 lx beträgt

Hii...

bocarosso

Woher hast du diesen Text, ist echt hilfreich...

Kann man sowas einfach downloaden ?

Gruß

Ähnliche Themen

www.bundesrecht.juris.de

Ist manchmal echt hilfreich 🙂

ich hätte noch ne frage zum TFL.

und zwar: Rüstet ihr das nur aus styling und sicherheitsgründen nach, oder gibts es auch vorteile in Versicherungsprämie oder ähnliches??

also spart man was wenn man TFL nachrüstet??

Ich finds optisch besser TFL zu benutzen als Abblendlicht. TFL ist z.B. nur vorne an und hinten die Leuchten sind aus. Ich hab schwarze Heckleuchten und es sieht besser aus, wenn die nicht in Betrieb sind, meiner Meinung nach. Ich find es sieht auch optisch gut aus mit den runden Leuchten in der Schürze wie momentan bei so gut wie allen neueren Mercedes Modellen. Außerdem hab ich eine neue Schürze und brauch Leuchten darein und da ich schon NSW in den Frontscheinwerfern habe, dachte ich da an TFL.

Deine Antwort
Ähnliche Themen