nsu tt neu???
Hallo, ich hab gehört, dass es vom nsu tts vielleicht ne Neuauflage geben soll. Stimmt das?? Weis da jemand mehr? Hat wer ein Foto??
Danke
Thomas
22 Antworten
Jetzt wo mit dem Audi Metroproject Quattro die Studie zum Audi A1 präsentiert wird, ist klar dass dieser wohl um die 3,90 lang wird. Wäre da nicht genug Platz für einen Retro-NSU Prinz/TT auf Basis der VW Up!-Heckmotorplattform?
andere frage,wie soll das ding heissen ?!
nen kleinen heissen flitzer mit dem namen gibts schon & zumindest die 1.generation war schon nen würdiger nachfolger ?!
gut der hatte allrad & über 180ps,man muss halt mit der zeit gehen,aber war auch ne kleine heisse spassmaschine 😎
ich denk soviel retro is auch so ne vage geschichte,mal abgesehen vom mini kräht nach autos wien beetle oder pt-cruiser mittlerweile kein hahn mehr !
finds ne coole idee & man sollte sowas auch immer mal wieder bringen um zu zeigen,was die autogeschichte in deutschland so ausmachte,aber in serie seh ich leider so richtig keinen platz !
dann lieber den aktuellen tt auf diät setzen !
Ich bin ein großer Fan von den NSU TT und auch von den Prinzen, aber eine Widerbelebung der Marke NSU halte ich für unwahrscheinlich, ähnlich wie auch die Wiederbelebung der DKW, Wanderer oder auch Horch. Denn all diese Automarken sind seit Jahren von den Straßen verschwunden und auch die Erinnerung in der breiten Masse schwindet. Ich halte einen solchen NSU TTS höchstens in einer Kleinserie für möglich.
Ich glaube, wenn sich ein neuer NSU durch sein Design (am Ur-Prince/TT orientiert) und die Technik (Heckmotor vom VW Up!) stark genug von der Masse abhebt, würde er sich schnell einen (neuen) Namen...
Die Kosten würden wohl auch im Rahmen bleiben, wenn man die VW-Plattform nutzt.
Wenn man zusätzlich noch eindeutig sichtbar macht, dass es sich um ein Audi-Projekt handelt ("NSU made by Audi"😉 würde sich das gute Audi-Image auch auf NSU übertragen...
Zum Thema Name: Wie wäre es mit "NSU Prince" (international besser zu vermarkten) und "NSU Prince TT" (für eine eventuelle Sportversion)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CB-Corrado
Ich glaube, wenn sich ein neuer NSU durch sein Design (am Ur-Prince/TT orientiert) und die Technik (Heckmotor vom VW Up!) stark genug von der Masse abhebt, würde er sich schnell einen (neuen) Namen...
Die Kosten würden wohl auch im Rahmen bleiben, wenn man die VW-Plattform nutzt.
Wenn man zusätzlich noch eindeutig sichtbar macht, dass es sich um ein Audi-Projekt handelt ("NSU made by Audi"😉 würde sich das gute Audi-Image auch auf NSU übertragen...Zum Thema Name: Wie wäre es mit "NSU Prince" (international besser zu vermarkten) und "NSU Prince TT" (für eine eventuelle Sportversion)
Ich denke nicht, dass ein solches Projekt realisiert wird, weil es zu risikoreich ist. Was mal in der Autobild zu lesen war, dass man eine Mittelmotorplattform nutzen wollte, aber ob Audi diese noch realisieren kann, ist auch sehr unwahrscheinlich, da der neue VW Großaktionär Porsche kein Interesse an einem Boxster und Cayman Konkurrenten.
Gibt dieser Artikel auf der Seite von "Auto, Motor und Sport" dem Gerücht nicht neue Nahrung?
das wär möglich,mit dem UP bzw. möglichen käfernachfolger gäbs schonmal kleine billiige hecktriebler 😎