nsu tt neu???

Audi TT 8J

Hallo, ich hab gehört, dass es vom nsu tts vielleicht ne Neuauflage geben soll. Stimmt das?? Weis da jemand mehr? Hat wer ein Foto??

Danke

Thomas

22 Antworten

Hat keiner von euch was davon gehört??????
Stand angeblich in der auto bild

Habs vor ein paar Tagen auf dem Titelblatt einer Autozeitschrift gesehn die ein Typ vor mir auf das Kassenband im Supermarkt gelegt hat.
Sah ganz net aus nur die Scheinwerfer waren mir zu Golf 3/4 mäßig. Aber habs net wirklich genau gesehen.
Durchsuch halt mal die Homepages der verschiedenen Auto-Magazine.

Joppa das stimmt. Ich fänds extrem geil, wenn
er in Serie gehen würde. Mir gefallen die alten
TT's und TTS's schon verdammt gut.

Ich hab mal ein Bild angehängt und ich finde das neue Design super gelungen!!!

Was meinst der rest dazu? Werden sich doch nicht nur 2
oder 3 Leute hier interessieren, oder?!?!

Gruß Steven

Das was man vom Heck sieht ist geil, aber mit der Front kann ich mich nicht so wirklich anfreunden.

Ähnliche Themen

Wie immer Geschmackssache. Find ihn schick und er hat, wenn er denn SO kommen sollte (was aber garantiert nicht der Fall sein wird) das Zeug zum Klassiker.... Ob berühmt oder berüchtigt, darauf möchte ich mich hier nicht festlegen... 😉

Hauptsache er ist leicht und der Motor bleibt im Heck

Aber sicherlich nicht als Fronttriebler, oder?

NSU?? Ich werde schwach...

...hab´s gerade durch Zufall gesehen. Wenn DER kommt, gebe ich wohl schweren Herzens meinen Audi B4 TDI mit der GTI Öse am Heck auf.
Ich fand es schon immer Sch..., daß VW dieses kleine inovative Werk (u.v.a. Ro 80) ausradiert hat, als sie aus dem letzten finz. Loch pfiffen und nur "luftgekühlt" und puckelig konnten.
Meine ersten 3 Fz waren NSU 1200, 1200TT, 1200TT

Re: NSU?? Ich werde schwach...

Zitat:

Original geschrieben von HH-Hanseat


...hab´s gerade durch Zufall gesehen. Wenn DER kommt, gebe ich wohl schweren Herzens meinen Audi B4 TDI mit der GTI Öse am Heck auf.
Ich fand es schon immer Sch..., daß VW dieses kleine inovative Werk (u.v.a. Ro 80) ausradiert hat, als sie aus dem letzten finz. Loch pfiffen und nur "luftgekühlt" und puckelig konnten.
Meine ersten 3 Fz waren NSU 1200, 1200TT, 1200TT

Wieso denn ausradiert ??? Das Werk steht doch noch und glaub mir, die sind sich ihrer Tradition dort sehr bewusst, zum Glück. VW hören die da nicht so gerne, das kannst Du mir glauben.

Zur Zeit baut Audi dort immerhin A6,A8,R8 und die Quattro GmbH hat dort auch ihren Sitz. Ich wüsste nicht, was daran so schlimm sein soll ? Aus dem Werk kommen doch nur Vorzeigefahrzeuge...

Angeblich arbeitet VW derzeit an einer Heckmotoplattform für einen Lupo/Fox-Nachfolger. Die wäre dann ja eigentlich auch gut für einen neuen NSU TT zu verwenden!

Oder nicht?

Ich finde DAS wäre das richtige Kontra zum Mini!

Waren ja in der ursprünglichen Form auf ungefähr gleich groß, wenn Audi da jetzt ein Fahrzeug im Retro-Design machen würde und dem Mini gegenüberstellt wäre das schon geil.

Fraglich ist nur die preisliche Positionierung: Sie muss unter dem A3 liegen, aber wahrscheinlich über dem A1/A2 wenn man sich hier auch mit dem Mini vergleicht.

Bin gespannt ob da wirklich was dran ist.

Ich glaube das ein neuer NSU TT 2 Probleme hätte:

1. Der Audi A1:
Denn der liegt von der Positionierung her auf gleicher "Augenhöhe" wie der NSU TT.
Er würde sich aber durch das Antriebskonzept (Front- gegen Heckmotor) und durch das Design (aktuelle Audi-Designlinie gegen Retro-Design) stark genug unterscheiden, bleibt nur ein wohl sehr ähnlicher Preis!?

2. Markenimage/-identität:
Ein NSU hätte gegenüber dem Mini leider den großen Nachteil, dass der seit über 30 Jahren nicht mehr auf dem Markt ist. Die Marke müßte quasi von null auf neu aufgebaut werden. Man könnte zwar in Deutschland auf einen immer noch vorhandenen Ruf aufbauen, aber wie ist das im Ausland?

Aber ich hoffe das man sich bei Audi doch zu so einem Projekt durchringt. Schließlich könnte man sich nach einem Jahrzehnt Wachstum, auch mal auf ein Experiment einlassen...

Hallo,

meiner Meinung nach ist ja die Grundidee schon die richtige, aber.... wenn ich mir die heutigen Autos von VW und Audi so ansehe, hat auch eine Neuauflage des TTS nichts mit dem "Alten" zu tun. Da wiegt z. B. ein A2 trotz Alu und "Leichtbau" und "Spatz-Rahmen" (Spaceframe, LOL) eben mal 940kg und das ist für so eine lackierte Drahtrolle ziemlich viel finde ich. Wenn ich Autos wie den TT, oder sonstige sehe warte ich immer noch darauf das einem statt Wagenheber automatisch ein Gabelstapler mitgeliefert wird. Bei VW ist es dasselbe nach dem A2 habe ich einen Touran gekauft, und die Wanne wiegt glatte 1600kg (mein Firmen Wagen MB Sprinter 208cdi wiegt das gleiche). Im Jahr 2020 werden wir wahrscheinlich unsere Autos in der Werft abholen könne; mit Stapellauf. Das gleiche ist es mit der Leistung: Hatte man früher einen Golf I GTI dann konnte man mit 110PS schon richtig zügig durch den Stadtverkehr gleiten. Heute gibt 116 FSI-Pferde , von denen man glaubt daß sie im Legoland gestohlen wurden.

Ein TTS wog 687! kg, und hatte mit ein bisschen Liebe zum Detail und einer leichten Modifikation etwa 85-90 PS, das entspricht rd 7,9kg/PS, Ich kenne sogar 1200er TT´s mit 120PS und 5kg/PS
Ein TT Coupe Bj. 2007 kommt zwar auf rd. 6,4 kg wiegt aber immerhin 1280kg, was nach meiner Auffassung nicht unbedingt positiv für das Fahrverhalten ist. Schade.
Bei den MINI´s sieht es leider auch nicht besser aus.
Aber was solls.... dafür fahren wir ja immer noch mit der gleichen Menge Benzin wie früher !!!

😠

Falls jemand noch Teile für Prinz4 TT/TTS/1200c oder ähnlich hat, oder jemnaden kennt, der jemanden kennt... bitte melde

Deine Antwort
Ähnliche Themen