NRW Wahl: Grüne wollen Tempolimit 120 auf Autobahnen
Bündnis90/Die Grünen haben angekündigt, im Falle einer Rot-Grünen Mehrheit nach der Landtagswahl in NRW am 13. Mai 2012 ein Tempolimit von 120 km/h auf den Autobahnen in NRW durchsetzen zu wollen und eine Bundesratsinitiative zu diesem Thema für eine deutschlandweite Regelung zu starten.
Ich möchte mich in diesem Punkt nicht bevormunden lassen und hoffe, dass möglichst viele das so wie ich sehen.
Wir sind mündige erwachsene und verantwortungsbewußte Bürger.
Es geht mir jetzt hier nicht darum zu diskutieren, ob und wieviel ein Tempolimit was bringt und wem es in welcher Form schadet.
Nur ein Gedanke dazu sei mir erlaubt:
Es ist ein Alleinstellungsmerkmal Deutschlands, dass bei uns auf den Autobahnen grundsätzlich nur eine Richtgeschwindikeit und kein generelles Tempolimit gilt.
Weltweit werden deutsche Autos wegen Ihrer hohen Qualität gekauft aber ich meine auch, weil ein Autokauf emotional ist, weil der Käufer in einem fernen Land auch den Traum vom schnellen Fahrer mitkauft.
Wenn ein Auto aus dem Land kommt, in dem man "so schnell fahren kann, wie man will", muß es einfach technisch besser und sicherer sein.
Mal so ein Gedankengang... Wenn das Tempolimit da ist, was unterscheidet die deutschen Autos dann noch von denen aus anderen Ländern? Wird sich der Marktanteil der deutschen Autos weltweit halten? Was passiert, wenn ein Hersteller immer weniger Autos verkauft?
Meiner Meinung nach ist das Thema Tempolimit lediglich ein symbolisches Thema. Wenn sich die Grünen damit einmal durchsetzen, ist der Widerstand der Autofahrer gebrochen. Was kommt dann? Tempo 30 in der Stadt? Vielleicht nur noch 80 auf der Landstrasse, weil die Differenz zu den 120 auf der Autobahn sonst zu klein wären? Fahrverbote an bestimmten Tagen? Fahrverbote für Oldtimer weil sie bestimmten Umweltauflagen nicht genügen? Nur mal so ein paar weitergesponnene Gedanken...
Ich hoffe, dass wir bei dieser Landtagswahl ein Zeichen dagegen setzen können, denn wer Grün wählt, wählt Tempolimit und damit meiner Meinung nach möglicherweise auch die o.g. weiteren Folgen.
Wenn Eure Wahl Protest gegen die etablierten Parteien ausdrücken soll, wählt bitte eine andere kleine DEMOKRATISCHE Partei. Aber nehmt bitte nicht ein Tempolimit in Kauf, wenn Ihr eigentlich dagegen seid.
Und noch einmal, es geht nicht um kopfloses Rasen, sondern darum SELBST entscheiden zu dürfen, wie schnell man verantwortungsbewußt fahren kann.
Und denkt daran, je mehr "kleine" (demokratische) Parteien die 5%-Hürde erreichen, desto schwerer wird es, dass eine Rot-Grüne Mehrheit entsteht.
Ich danke Euch und hoffe, dass Ihr mithelft diese Message zu verbreiten.
Geht wählen und wählt gegen grün!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Die Ökosektierer hatten, haben und werden immer einen an der Waffel haben...🙄Hauptsache dümmliche "Zeichen setzen" (siehe aTL)...🙄
Eine widerwärtige Bande von realitätsverweigernden, missionarische, ökotümelnden Gutmenschen...🙁
Man darf dem Wählervolk genug Hirn wünschen möglichst wenig Kreuze bei dem Grüngesindel zu machen, bei signifikantem Einfluß auf die Gesetzgebung durch die Bande, wäre ein aTL vermutlich noch das geringste Problem...😠
Köstlich, das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.
Hat das noch etwas mit Demokratie zu tun ?
189 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Äh - gibt es hier etwa wirklich immer noch Leute, die an dem Glauben festhalten, dass man in Deutschland ewig ohne Tempolimit weiter fährt?Die Grünen sind vielleicht mal wieder Vorreiter - okay - allerdings eignet sich dieses Thema bei der momentanen Benzinpreisdiskussion sehr gut für den Wahlkampf.
Der kleine Mann in seinem vor 3 Jahren neu finanzierten und staatlich geförderten Kleinwagen ärgert sich ohnehin darüber, dass er auf der Autobahn ständig von denen überholt wird, die sich einen Dreck um die Spritpreise scheren.
Die Grünen werden damit Erfolg haben, andere Bundesländer werden dem Beispiel folgen und bei der Bundestagswahl im nächsten Jahr wird das Thema ebenfalls ganz vorne mit dabei sein.
Warum? - Ganz einfach: Weil es in die Zeit passt!
@adhoma
Nebenbei bemerkt: Die Internet-Floskel lautet IMHO (in my humbel/honest opinion), bei IMO kann man das Auto waschen. 😉
Bei meiner Variante (IMO > in my opinion, because my opinion is always honest) lasse ich ich das "honest" weg, denn das ist überflüssig.
Hast Du absolut recht mit
Frankreich - regiert von Ökoterroristen
Dänemark - regiert von Ökoterroristen
Österreich - regiert von Ökoterroristen
Niederlande - regiert von Ökoterroristen
und und und...
Alle liegen sie natürlich vollkommen falsch und nehmen ihren Bürgern nur die Freiheit weg, während wir als einzige richtig liegen.
Ein Geisterfahrer? Hunderte!
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Sei Dir da mal nicht so sicher. Sobald eine Partei mit dem Thema Tempolimit hofiert ist sie für mich unwählbar, völlig egal was sie sonst für Positionen vertritt.Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Indes gibt es unzählige Themen, die für die Wahl einer Partei eine Rolle spielen. Die Wahlentscheidung am Thema Tempolimit ausrichten werden die wenigsten.
Mhm...naja. Also mir persönlich geht es zum Beispiel so, dass keine der demokratischen Parteien zu hundert Prozent in mein Überzeugungsschema passt. Von dem undemokratischen (vor allem braunen) Dünkel rede ich gar nicht.
Eine Kröte hat für mich jede Partei. Und ich weiß nicht, ob ein Tempolimit so an meinem Lebensgefühl zerrt, dass ich mich zu Hasstiraden herablassen würde. Umwelt ist nun mal ein existenzielles Thema. So ist es nun einmal. Bei den Grünen stört mich nur, dass sie mittlerweile genauso von der Macht korrumpiert wurden. Piraten? Nee, ein bisschen Sachverstand verlange ich schon von der gewählten Elite.
Was ich eigentlich sagen will ist, wenn das Wahlvolk so entscheidet, dass ein aTL kommt, was wollt ihr Gegner dann dagegen sagen?
"Scheiß Demokratie" ? 😉
Ein Glück gibt es für mich andere Themen, die wirklich aufregen...🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Alle liegen sie natürlich vollkommen falsch und nehmen ihren Bürgern nur die Freiheit weg, während wir als einzige richtig liegen.Ein Geisterfahrer? Hunderte!
Du setzt Deine Prioritäten im Leben, ich habe andere.
Zitat:
Original geschrieben von Cohni
Was ich eigentlich sagen will ist, wenn das Wahlvolk so entscheidet, dass ein aTL kommt, was wollt ihr Gegner dann dagegen sagen?
Das würde mich auch mal interessieren...😉
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Du setzt Deine Prioritäten im Leben, ich habe andere.Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Alle liegen sie natürlich vollkommen falsch und nehmen ihren Bürgern nur die Freiheit weg, während wir als einzige richtig liegen.Ein Geisterfahrer? Hunderte!
Das Leben auf der Autobahn? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Cohni
Was ich eigentlich sagen will ist, wenn das Wahlvolk so entscheidet, dass ein aTL kommt, was wollt ihr Gegner dann dagegen sagen?
Was sollte ich denn dagegen sagen? Wir leben in einer Demokratie, also ist die Kröte zu schlucken. Allerdings würde ich dann alles in meiner Macht stehende tun, daß die Entscheidung nach der darauffolgenden Wahl korrigiert wird.
Und, nein, es gibt keine anderen Themen, die mich mehr aufregen. Die meisten anderen Themen kann die lokale Politik im Zeitalter der Globalisierung eh nicht beeinflussen.
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Hast Du absolut recht mit
Gut, das hat da halt irgend jemand so geschrieben. Es sieht zumindest in einem deutsch verfassten Beitrag noch befremdlicher aus als die Variante mit H.
Schreibt man in englischsprachigen Foren eigentlich "mMn" als Ausgleich dazu?
Sorry für's oT aber ich finde diese unnötig eingebrachten Floskeln irgendwie peinlich.
Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Frankreich - regiert von Ökoterroristen
Dänemark - regiert von Ökoterroristen
Österreich - regiert von Ökoterroristen
Niederlande - regiert von Ökoterroristen
und und und...Alle liegen sie natürlich vollkommen falsch und nehmen ihren Bürgern nur die Freiheit weg, während wir als einzige richtig liegen.
Ein Geisterfahrer? Hunderte!
Alles nicht vergleichbar und zudem nicht ein deut besser bezüglich der Unfallzahlen/Verkehrstoten (in Bezug auf Verkehrsdichte)...
Also, wenn man keine Ahnung hat, einfach mal... (Dieter Nuhr)
Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Schreibt man in englischsprachigen Foren eigentlich "mMn" als Ausgleich dazu?Sorry für's oT aber ich finde diese unnötig eingebrachten Floskeln irgendwie peinlich.
Nun, der durchschnittliche deutsche Arbeitnehmer lebt halt bestimmt zu 50% in einer englischsprachigen Welt...Tendenz steigend. OMG, da gewöhnt man sich solche Alltagsfloskeln eben an, sorry, kommt automatisch.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das würde mich auch mal interessieren...😉Zitat:
Original geschrieben von Cohni
Was ich eigentlich sagen will ist, wenn das Wahlvolk so entscheidet, dass ein aTL kommt, was wollt ihr Gegner dann dagegen sagen?
Ggf. technisch aufrüsten...😁
Aber ich denke, das Wahlvolk ist nicht so dumm, das es eine ökosozialistische Bvormundungsregierung wählt. Wie schon gesagt, ein atL wäre da gewiß nicht das größte Übel...
Wenn Berufsbevormunder & Regelfetischisten erstmal an der Macht sind wird so manchem Träumer schon recht bald aufgehen, wohin die Reise führt...🙄
Schon gut, Lude. Ich denke, du hast verstanden, was ich meine. Im Gegenzug verstehe ich, dass es (rein statistisch) gesehen unsicherere Straßen gibt als Autobahnen. Über Landstraßen könnte man sich nämlich auch mal unterhalten.
Aus meiner Sicht ist das Fahren auf ausländischen Autobahnen entspannter, weil es nicht so große Geschwindigkeitsunterschiede gibt. Ich fahre viel auf Autobahnen in Deutschland und bin es langsam leid. Meine Wahlentscheidung habe ich indes bereits getroffen, ohne dass das Thema Tempolimit den Ausschlag gegeben hätte.
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Was sollte ich denn dagegen sagen? Wir leben in einer Demokratie, also ist die Kröte zu schlucken. Allerdings würde ich dann alles in meiner Macht stehende tun, daß die Entscheidung nach der darauffolgenden Wahl korrigiert wird.
Du glaubst doch nicht allen Ernstes, dass ein einmal beschlossenes Tempolimit jemals wieder aufgehoben werden würde?
Sieh den Tatsachen doch mal ins Gesicht:
Die Rohstoffe werden ohnehin immer knapper.
Alle Hersteller betreiben Motorendownsizing.
Stark motorisierte Luxuskarossen werden ohnehin zum größten Teil in Russland, Fernost u. Amerika verkauft.
Der Großteil des deutschen Oberklassesegments sind gelaeaste Flottenfahrzeuge und die Firmen schrauben ihre PKW-Regelungen immer weiter nach unten. Das mittlere u. gehobene Management fährt schon lange 4- statt 6-Zylinder.
Die Regierung arbeitet mit Co²-Ausstoß und Umweltzonen ohnehin schon seit langem auf ein aTL hin.
Auch mit irgendwelchen schöngeredeten Unfallstatistiken, die niemanden wirklich interessieren, kann man sich den Tatsachen, dass ein aTL kommen (und bleiben) wird, eigentlich nicht wirklich entziehen.
Genießen wir die Zeit ohne aTL noch so lange sie uns beschert ist, kommen wird es bald, daran ist wohl nichts zu rütteln.