NRW Blitzer-Marathon, Freitag 10.02.2012
Hi zusammen,
am kommenden Freitag soll in ganz NRW 24 Stunden lang an ca 1400 Messpunkten geblitzt werden.
Zitat:
Innenminister Ralf Jäger (50, SPD): „Zu hohe Geschwindigkeit ist der Killer Nr. 1. Gerade an den Wochenenden: Hier sterben im Durchschnitt sechs Menschen in NRW. Wir wollen die Straßen sicherer machen.“
Was meint ihr? Ist das nur reiner Aktionismus oder wird das wirklich etwas nutzen?
Quelle:
Bildartikel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von w.master
An einigen Stellen macht das ja wirklich Sinn. Nebenbei kommen ja auch noch ein paar Taler in die Kasse der Gemeinden. Es stellt sich hier die Frage nach welchen Kriterien die 1.400 Messpunkte ausgesucht werden. Eigentlich sollten sich die Blitzer ja an Unfallschwerpunkten postieren.Es macht beispielsweise keinen Sinn nachts (oder in den Ferien) vor Grundschulen zu blitzen. Das ist dann wirklich Abzocke. Bin letztens erst während der Ferien in MG in der 30er-Zone vor einer Grundschule mit 45 geblitzt worden. Der Sinn dieser Ordnungskraft an dieser Stelle ist mir bis heute noch schleierhaft.
Gruß, Uwe
Du warst 15 km/h schneller als erlaubt und verstehst nicht warum du dafür bestraft wurdest? 🙄
281 Antworten
Warum oder weswegen waren die legitimierten Kontrollorgane froh, Dich wieder los zu sein....?
Traue mich nicht darüber nachzudenken...was nun wieder als Antwort kommt! Bitte daran denken; virtuelle Welt und Reallife nicht verwechseln.....draußen herrscht die Realität!
😉
Zitat:
Original geschrieben von Johann24
In einer 30iger Zone lief das Fahrzeug nur ca. 15 Km/h bis 20 Km/h. Durch ausprobieren erwischte ich in etwa auf der Höhe eines Messwagen die richtige Gemischaufbereitung. Mit dem Ergebnis das der Opel bei der Beschleunigung dann einen gewaltigen Satz nach vorne machte.
Da hattest du einen Wahnsinnsmotor eingebaut, damit du so unkontrolliert so schnell wurdest. Respekt! Oder hattest du damals schon NOS? 😁
Übrigens: Das Teil heißt Choke (engl. für Kaltstarthilfe).
Batman oder die Spielkarte im Rommé haben nichts mit deinem Kadett zu tun. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Stimmt. Hier ging es ausschließlich um die Sicherheit. Stell dir vor, du wärst bei dem Schneetreiben ins Rutschen gekommen.Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Heute hat es geschneit und ich fuhr mit 80-90 auf der Landstraße.Moral ist hier fehl am Platz.
...das wäre ein Drama gewesen. Ein rutschendes Auto! Und kein Gesetz, dass das verhindert hat 😰😰 Drahkke! Wo soll DAS hinführen? 😰😕😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Mann kennt seine Blitzerstellen, aber die Rennleitung hält manchmal doch eine Überraschung bereit. Was dann?
Ist halt eine kostenpflichtige Unterrichtseinheit. Entweder du bestehst die Prüfung, oder du zahlst Highspeed-Maut 😉
@ZwickAUDI
Richtig das Teil schimpfte sich Choke und nicht Joker. In der 30iger Zone bekommt man sein Knöllchen schon ab ca. 45 Km/h. Wenn beim Opel das Gemisch stimmte, gab es bei der Beschleunigung auch keine Probleme.
In meinem Fall hatten die Abzocker oftmals durch meine Anwesenheit über 3 bis 4 Stunden keine Einnahmen bei ihren Blitzeraktionen. Aus diesem Grund ist eine stillschweigende Verständigung oftmals möglich.
Zitat:
Original geschrieben von Johann24
In der 30iger Zone bekommt man sein Knöllchen schon ab ca. 45 Km/h.
Naja, eine Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit um 50 % (!) ist schon 'ne echte Hausnummer. 😰
Zitat:
Original geschrieben von Johann24
In der 30iger Zone bekommt man sein Knöllchen schon ab ca. 45 Km/h. Wenn beim Opel das Gemisch stimmte, gab es bei der Beschleunigung auch keine Probleme.
Du willst uns nicht allen Ernstes weismachen, dass der Kadett relativ unkontrolliert durch
ändern der Choke-Einstellungvon
15 km/h auf 45 km/h😰 beschleunigte und du dadurch geblitzt wurdest.
🙄
EDIT: Wenn dem so ist, dann hoffe ich für dich, dass du den Choke mittlerweile gefühlvoller anfasst oder ein moderneres Auto hast. Sonst werden noch häufiger Briefe mit Fotos ins Haus flattern!
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Naja, eine Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit um 50 % (!) ist schon 'ne echte Hausnummer. 😰Zitat:
Original geschrieben von Johann24
In der 30iger Zone bekommt man sein Knöllchen schon ab ca. 45 Km/h.
In der Tat! Hängt den Täter höher!!! =>
*oder so*😉
Mit was haste die denn 3 bis 4 Stunden beschäftigt? Haste ein Kilo Smarties auf die Straße gekippt, oder was...? 😛
Zitat:
Original geschrieben von Johann24
In meinem Fall hatten die Abzocker oftmals durch meine Anwesenheit über 3 bis 4 Stunden keine Einnahmen bei ihren Blitzeraktionen.
3 bis 4 Stunden Aufwand um ein Knöllchen zu sparen. Geiler Stundenlohn. Das solltest du unbedingt hauptberuflich machen.
Zitat:
Original geschrieben von Johann24
In meinem Fall hatten die Abzocker oftmals durch meine Anwesenheit über 3 bis 4 Stunden keine Einnahmen bei ihren Blitzeraktionen.
Und ich dachte, Münchhausen existiert nur in Erzählungen!
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Naja, eine Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit um 50 % (!) ist schon 'ne echte Hausnummer. 😰Zitat:
Original geschrieben von Johann24
In der 30iger Zone bekommt man sein Knöllchen schon ab ca. 45 Km/h.
Naja es kommt drauf an aus welchem Grund die 30er Zone eingerichtet wurde...klar gibt es enge Straßen wo 30 völlig ausreichen. Wenn aber auf einer Hauptstraße 30 gelten während Schulzeiten ist es schon ein Witz wenn man da während der Ferien geblitzt wird.
Aber gut, es ist ja bekannt dass unverhofft oft kommt und sich das halt wesentlich besser an Stellen machen lässt an denen KEINE Gefahr besteht 😉
Zitat:
Original geschrieben von ZwickAUDI
Du willst uns nicht allen Ernstes weismachen, dass der Kadett relativ unkontrolliert ...
Das Ding hiess nicht umsonst auch Kadettillac 😉😁
Komisch, das ich mit Choke nie Probleme hatte 😰
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Komisch, das ich mit Choke nie Probleme hatte 😰Zitat:
Original geschrieben von ZwickAUDI
Du willst uns nicht allen Ernstes weismachen, dass der Kadett relativ unkontrolliert ...
Du musst magische Hände haben 😁