NOX Sensor Gen. 3 und 3.2 kompatibel?

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

bei meinem Insignia war der hintere NOX Sensor defekt, diesen habe ich die Tage ausgetauscht. Aufgefallen ist mir, das beim ausgebauten Gen. 3 und beim eingebauten Gen. 3.2 drauf steht. Direkt nach dem Einbau und warm fahren kam nämlich der Fehler P20E8 incl. starkem Ad Blue Geruch und weißen Ablagerungen am Endrohr. Dies war vor dem Tausch nicht der Fall, weswegen mein Gedankengang ist, das der neue Sensor eventuell falsche Daten sendet. Hat hierzu jemand Erfahrungen?

23 Antworten

reduktionsmittelsystem prüfen (lassen).

Zitat:

@slv rider schrieb am 29. April 2021 um 08:32:54 Uhr:


reduktionsmittelsystem prüfen (lassen).

Danke für die Antwort, aber meine Frage beantwortet diese nicht.

wenn die teilenummer passend zum Fahrzeug ist kann da auch gen 3.2 draufstehen.

Zitat:

@slv rider schrieb am 29. April 2021 um 09:11:51 Uhr:


wenn die teilenummer passend zum Fahrzeug ist kann da auch gen 3.2 draufstehen.

Die Teilenummer ist eine Andere. Aber ich dachte es liegt an der anderen Generation.

Ähnliche Themen

die GM teilenummer kann sich ersetzt haben. angaben auf Bauteilen können in die irre führen da man als laie nicht verifizieren kann um was für nummern es sich bei den angaben auf Bauteilen handeln kann.

Zitat:

@slv rider schrieb am 29. April 2021 um 09:25:01 Uhr:


die GM teilenummer kann sich ersetzt haben. angaben auf Bauteilen können in die irre führen da man als laie nicht verifizieren kann um was für nummern es sich bei den angaben auf Bauteilen handeln kann.

Ok ich glaube ich muss alles zurück nehmen, so wie es aussieht, ist der Sensor für den Insignia B. Denke da wird der Fehler liegen, auch wenn es eigentlich der gleiche Motor ist. Werde lieber den Alten wieder einbauen, bevor da noch was kaputt geht und ich einen anderen habe.

Wichtig ist auch nach dem Tausch, den Lernwert mittels Tester zurückzusetzen.

Zitat:

@domdom81 schrieb am 29. April 2021 um 09:29:48 Uhr:


Wichtig ist auch nach dem Tausch, den Lernwert mittels Tester zurückzusetzen.

Ich habe mir alle Beiträge durchgelesen von den Leuten, die den Sensor selbst getauscht haben, es hat niemand was angelernt. Ich denke, ich habe den falschen Sensor, da vom Insignia B. Leider jetzt erst gesehen. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil (damit meine ich mich)

Das kann natürlich sein. Trotzdem ist die Option zum zurücksetzen von Sensor 1 und 2 im Tester vorhanden und gehört dazu. Keine Ahnung was passiert, wenn das nicht gemacht wird.

Zitat:

@Corsar26 schrieb am 29. April 2021 um 09:17:37 Uhr:



Zitat:

@slv rider schrieb am 29. April 2021 um 09:11:51 Uhr:


wenn die teilenummer passend zum Fahrzeug ist kann da auch gen 3.2 draufstehen.

Die Teilenummer ist eine Andere. Aber ich dachte es liegt an der anderen Generation.

@Corsar26

Wer hat dir denn den Sensor 3.2 verkauft.
Hast du dir den selbst gekauft oder der Service beim FOH??

Den habe ich mir selber gekauft, über Ebay.

Zitat:

@domdom81 schrieb am 29. April 2021 um 11:18:06 Uhr:


Das kann natürlich sein. Trotzdem ist die Option zum zurücksetzen von Sensor 1 und 2 im Tester vorhanden und gehört dazu. Keine Ahnung was passiert, wenn das nicht gemacht wird.

Hab leider keinen Tester, nur so ein Tool zum Auslesen, damit kann ich nur Fehler erkennen und zurück setzen. Ich baue mal den alten Sensor wieder ein, und schaue ob er dann wieder nur den Fehler mit dem Sensor (P220B) oder jetzt zwei Fehler (P220B +P20E8) bringt

Zitat:

@Corsar26 schrieb am 29. April 2021 um 12:20:54 Uhr:


Den habe ich mir selber gekauft, über Ebay.

@Corsar26

Das ist nicht gut.
Häufig werden Teile geändert mit Änderung des Motorsteuergerät bzw. Änderung in der Software des Motorsteuergerät.

Kannst du mal die alte und neue T.Nr. mal hier reinstellen.

Alt: 55487270 Neu: 55512349

Deine Antwort
Ähnliche Themen