NOX Sensor anlernen....?

Mercedes ML W166

Hallo, ich habe mal wieder eine Frage. Nachdem ich mir zunächst einen gebrauchten NOX Sensor besorgt habe, und ich diesen anlernen/adapieren liess, u.a. bei Atu und einer Werkstatt mit xentry (mit Prüfung der einzenen Bautele Pumpendruck usw), kam jedoch immer wieder derselbe Fehler P229F. Nun habe ich mir einen neuen Sensor gekauft und wieder kam die Motorleuchte Nox Sensor. Also wieder zu einer anderen Werkstatt mit Stardiagnose aber keine richtigen Erfahrungen damit. Irgendwas wurde gelöscht wie/was auch immer aber Motorleuchte kam wieder. Jemand eine Idee auf was ich achten soll bei dem adaptieren des Nox Sensors. Ich traue Mittlerweile auch nicht Atu weil ich irgendwo mal ein Video gesehen habe wie das anlernen gemacht wurde mit löschen usw. Zu Mercedes möchte ich nicht da sie mir beim letzten mal meine Extrasachen wie Start/Stopp-ausschalten gelöscht haben. Hat also jemand eine Idee worauf ich beim nächsten adaptieren achten muss und ist die überhaupt nötig? Oder habt ihr noch eine Idee an was es liegen kann.?
Ich bedanke mich im voraus.
Schöne Grüße Tom

24 Antworten

Verstehst du das nicht? Es wird eine Steuergeräte Software speziell für dein Auto im Werk MB generiert. Diese Software wird dann in das steuergerät geschrieben.

NUR das Werk von MB hat diese Software für dein Fahrzeug.-

@ canini50: Nein das war nur für die Software….!!! Aber wie gesagt alles Mist Motorleuchte ging nach 2 Tagen wieder an. Heute den neuen Sensor wieder ausgebaut und nächste Woche wieder zu Mercedes, dort wird dann geschaut ob 1 oder 2 Sensoren gewechselt werden müssen. Werkstattmeister meinte meistens müsse man alle beider Neu kaufen und die Software darauf abzustimmen…Ko…tzt mich richtig an. Erst bei meiner Frau ihr GLC Update gemacht, dann 1 Monat später NOX Sensor kaputt. Bei meinem ML Update rauf NOX Sensor kaputt. Das sind doch Zusammenhänge erkennbar…:-(

Zitat:

@Simpson666 schrieb am 28. April 2022 um 18:32:12 Uhr:


Verstehst du das nicht? Es wird eine Steuergeräte Software speziell für dein Auto im Werk MB generiert. Diese Software wird dann in das steuergerät geschrieben.

NUR das Werk von MB hat diese Software für dein Fahrzeug.-

Klar versteh ich das, behaupte ja nichts anderes.
Hätte ja sein können, das er den Sensor selbst eingebaut hat, und MB ihn die Software aufgespielt hat, was mich aber eher wundern würde , wenn die es machen würden. Bin mir aber sicher es würde sicherlich gehen, jedoch mit weniger Gewinn....

Theoretisch könnte ja ein Freak andererseits einen Softwaregenerator entwickelt oder einen hack haben, unmöglich wär das bestimmt nicht, hab aber in der Richtung noch nichts mitbekommen.

Evtl. Hat ja jemand einen hack der mit 100Mio Euro auf mein Konto spielt. Kan ja sein. Habe in diese Richtung nichts mitbekommen. Ich würde dem Hacker auch einen neuen PC zur Verfügung stellen. Kann ja sein

Ähnliche Themen

deinen Humor soll einer verstehen. Sieht immer irgendwie nach stänkern aus.

Die meisten Xentry sind china clones, ebenso gibt es genügend keygens usw. Wie gesagt, kenn mich hier nicht so aus, aber unmöglich wär es bestimmt nicht.

Tommel , haben Sie Instagram oder etwas wo kann ich etwas fragen ( wegen nox Sensor)? MfG

Selbes Problem bei mir mitm Nox Sensor. Sensor wurde im Zuge des Autokaufs von Privat gewechselt da Fehlerhaft gewesen, 2 Monate später sprang die MKL mit dem neuen Sensor an. Man glaube es kaum, irgendein Chinasensor für schlappe 80 Euro.

Der Sensor gibt permanent falsche Signale, Spannung, Schwefelgehalt usw usw usw. 1x die Woche kommt die MKL (P2214) die ich dann einfach mit einem billigen 18 Euro OBD2 Stecker und CarDoctor lösche, Problem behoben -.-

Der Freundliche wollte beide Sonden Tauschen und das Update aufspielen, Kostenpunkt 2200 Euro.

Selbstverständlich hab ich das verneint, werde einfach beide Sensoren bei Gelegenheit raus codieren lassen, beim Benziner sind die sowieso nur Müll und ein wirtschaftlicher Totalschaden.

Warum sind die beim Benziner ein wirtschaftlicher Totalschaden?

Bei mir wurde das Teil getauscht und zur Hälfte über MB 80 abgewickelt

NOX sensor muss nicht angelernt werden jedoch sind Mercedes modelle wählerisch in Bezug auf Hersteller des Sensors bevorzugt Hella dieser stellt auch den original sensor her und nein es wird keine neue software aufgespielt es wird nur Geld abgezockt

Deine Antwort
Ähnliche Themen