NOx Sensor 116i 122ps Automatik 2008

BMW 1er E81 (Dreitürer)

Hallo möchte mein Nox Sensor erneuern .
Berichte link zu einem neuen Nox Sensor Kauf .
Gruß

32 Antworten

Seit ein Injektor bei mir defekt war und den Brennraum mit Sprit überflutet hat meldet sich nun auch der NOX Sensor im Fehlerspeicher mit linear, binär etc. FEHLER, insgesamt glaube 3 Fehler was NoX betrifft. War vorher nicht, kann auch Zufall sein
Merken tue ich nix beim Fahren, MKl ist auch aus

Bei meinem ging der Spritverbrauch mit dem neuen Sensor signifikant runter, vmtl. weil kein Homogenbetrieb mehr nötig, sondern wieder Schichtladung möglich war. Der Wagen lief auch sofort wieder viel spritziger (soweit beim N43 möglich), meine Frau hat das sofort bemerkt. Und der Stickoxidkatalysator verschwefelt mit defektem Sensor dauerhaft und (vorsichtig formuliert) altert dadurch schneller.

Aber jeder wie er mag und kann 😉

Mick070 welchen Nox Sensor hast gekauft ?

Zitat:

@Erwo123 schrieb am 31. Mai 2022 um 12:43:33 Uhr:


Mick070 welchen Nox Sensor hast gekauft ?

Wie gesagt, den Sensor 0899182 von Metzger. Bei daparto.de derzeit ab 231€. Ist aber auch immer wieder bei Ebay als Auktion und/oder mit Möglichkeit zum Preisvorschlag. Mehr als 190€ brauchte man bislang nicht bezahlen, wenn man etwas warten kann - bei mir waren es 2020 152€.

Die schlechten Erfahrungen aus den Foren mit den billigen Nachbauten wollte ich nicht auch machen, deshalb habe ich lieber etwas mehr bezahlt. I.E. weiß man zwar auch nicht, aus welcher Fabrik der Metzger-Sensor kommt, aber immerhin gibt es hier einen Namen, der für ordentliche Funktion stehen sollte.

Ähnliche Themen

Was fürn Verbrauch hast du denn? Ich bin immer bei 7,3-7,6, einmal 6,3 bei 80% Aurobahn. Habe aber einen Automatik 20i Facelift.

Ich habe auch Automatik 116i 122 ps
80% Stadt Verkehr 8,7 L

6-7,5 mit dem neuen Sensor
8-10 mit dem defekten Sensor
Hauptsächlich Überland im Gebirge mit erheblichen Steigungen, bissel Stadt. Keine BAB.

Es gibt manche Teile die sollte mann original kaufen wie Sensoren 🙂

Zitat:

@mick070 schrieb am 1. Juni 2022 um 09:52:59 Uhr:


6-7,5 mit dem neuen Sensor
8-10 mit dem defekten Sensor
Hauptsächlich Überland im Gebirge mit erheblichen Steigungen, bissel Stadt. Keine BAB.

Auch automatik? Dann bin ich mit dem ebay-sensor ja gut dabei. Komme nie über 7,5. dass der fehler noch im speicher ist, stört mich nur total.

Zitat:

@4998 schrieb am 1. Juni 2022 um 10:32:10 Uhr:


Es gibt manche Teile die sollte mann original kaufen wie Sensoren 🙂

Wenn du bei einem 5-7k Auto ein Sensor für 450€ kaufen musst, überlegst du halt erstmal über alternativen. Zubehör heisst nicht immer schlecht.

In dem Fall zeigt aber die Erfahrung der vielen in Foren das es besser ist Original oder Noxem zu nehmen. Hier gehen die wenigsten erneut kaputt. Leider wird man heute beim Zubehör öfter auch über den Tisch gezogen.

Zitat:

@sepulba schrieb am 2. Juni 2022 um 05:18:46 Uhr:


Noxem

Ist ja auch nicht gerade billig, sind ca. 100 Eur günstiger wie das originale BMW Teil...

Die Probleme gibts praktisch nur bei Noname, nicht bei regulärer Ware mit "Marke" (Daparto: "Premium"😉. Aber jeder wie er mag, wie schon gesagt.

Die Preise für den Originalsensor sind auch über L24 oder mit div. Forenrabatten oä einfach unverschämt und ohne Rechtfertigung - da kann man 4x mit einem anderen Produkt ins Rennen gehen und verlieren.

Zitat:

@CL500-Fanatist schrieb am 2. Juni 2022 um 03:44:16 Uhr:



Zitat:

@mick070 schrieb am 1. Juni 2022 um 09:52:59 Uhr:


6-7,5 mit dem neuen Sensor
8-10 mit dem defekten Sensor
Hauptsächlich Überland im Gebirge mit erheblichen Steigungen, bissel Stadt. Keine BAB.

Auch automatik? Dann bin ich mit dem ebay-sensor ja gut dabei. Komme nie über 7,5. dass der fehler noch im speicher ist, stört mich nur total.

Wenn bei deinem der Fehler immer noch ansteht, gibts Homogenbetrieb, weil der Chniesium-Sensor halt leider doch nix taugt. Das ist binär, da gibt es kein "funktioniert noch ein bissel" oder so.

Ob dein 120i mit funktionierendem Sensor bei Schichtladebetrieb (noch) besser läuft, weiß ich nicht - hier gehts um den 116i mit einem N43-Motor, und das ist bekanntlich ein Säufer.

Zitat:

116i mit einem N43-Motor, und das ist bekanntlich ein Säufer.

Meiner braucht laut BC, 7,5 Liter, wenns halt stimmt

Deine Antwort
Ähnliche Themen