Nova Österreich - Einfuhrbestimmung

BMW X6 M E71

Hallo,

wollte Euch nur mal einen Einblick in das mafiöse - oh - magische wollt ich sagen, magische Finanzsystem Österreichs geben.

Einfuhr aus Deutschland eines BMW X6M ( Neupreis laut Finanzamt 145000.-€ , wobei dieser in Deutschland neu 109000.-€ kostete ) und der CO2 Steuer kommt mich eine Novazahlung auf € 8400.-

Zuzüglich Versicherung im Jahr: €7920.- ( Freundschaftspreis )

Willkommen in Österarm

Gruss
Jopo

18 Antworten

Abgaben ans Finanzamt .... zuzüglich TÜV, ( ca 200.-€) der seine eigenen Gesetze hat ...

Was man so hört verdient der Schweizer ja auch deutlich besser als der Deutsche.

Der Schweizer bestimmt. Der Österreicher weniger als der Deutsche.

Zitat:

@Jopo28 schrieb am 18. November 2015 um 13:08:59 Uhr:


Der Schweizer bestimmt. Der Österreicher weniger als der Deutsche.

Oh sorry, mein Fehler 😰

Noch nicht ganz wach.

Kein thema. War ja 13 Jahre lang Schweizer, sogar dort ist es billiger, ein KFZ zu importieren. Naja, egal ...

Ist schon schlimm.
Was sollen dann aber die Finnen (bmw.fi) sagen. Bei denen kostet der X6M in der Grundausstattung nur 219750,-€, ohne Extras,
Es gibt immer noch einen, dem es noch schlimmer geht.

Mit freundlichen Grüßen Gucky

What?

Oh Mann .....

Siehste, nun geht es Dir bestimmt schon viel besser. ;-)

Ich hab mich immer gewundert, wenn ich in Kitzbühel unterwegs sind, haben die teuren Karossen immer deutsche Kennzeichen dran. Die mit österreichischen Kennzeichen fahren VW Passat o.ä.

Dank deiner solventen Promi-Kunden sollte dieser Obulus für dich stemmbar sein :-)
Das die NOVA bei einem > 100k Neuwagen nicht preiswert ist, sollte einleuchten. Schlimmer finde ich es bei einem Normalo X6 30d, wenn dort abkassiert wird.

Nützt dir der "M" überhaupt was in AT? Die schleichen doch dort sowieso alle wie die Schnecken, oder bist du oft in DE unterwegs? Ich selber fahre meist im Bereich 10 - 20 km/h über dem Limit in DE, geht das bei euch auch in AT problemlos?

Das Ö-Finanzsystem ist in diesem Bereich weder mafiös noch magisch, sondern steuert über die Steuern etwas den "Preis" des Fuhrparks der Österreicher bzgl. Co2-Ausstoss.
Ich finde den Ansatz nicht falsch (und fahre gerade M4) - ein X6M ist - vorallem in Ö - nicht notwendig. Wer ihn sich leisten möchte, muß halt etwas tiefer in die Tasche greifen - da gibt's ungerechtere Steuern in Ö (und sicher auch anderso).

@LA Ryder: auch ein X6 30d geht schneller als die max. in Ö (und den meisten Staaten der Welt) erlaubten 130kmh. Hier geht's um Beschleunigung und sicher auch Status - sicher nicht darum die erlaubte Höchstgeschwindigkeit zu erreichen, die fährt heute jeder PKW.

Strafe beginnt in Ö normal bei: +5% Tolerenz (sind bei 130kmh ca. 7kmh) + 10kmh - d.h. Tachogeschwindigkeit 150km ist auf Österr. Autobahnen normal kein Problem (Anmerkung: Angaben ohne Gewähr !)

Gruß,
Christian

Zitat:

@christian_oele schrieb am 19. November 2015 um 08:50:02 Uhr:


.... (und fahre gerade M4) - ein X6M ist - vorallem in Ö - nicht notwendig.
Gruß,
Christian

Achso, der M4 aber schon. 🙄

Ich hab mich mal mit einer Italienerin vergnügt, die hat mir erzählt, dass die bei Luxuswagen wie X6 ähnlich abgezockt werden, wie die Österreicher.
Da hilft halt nur eine Anmeldung und Zulassung in D.

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 25. November 2015 um 08:36:59 Uhr:


Ich hab mich mal mit einer Italienerin vergnügt, die hat mir erzählt, dass die bei Luxuswagen wie X6 ähnlich abgezockt werden, wie die Österreicher.
Da hilft halt nur eine Anmeldung und Zulassung in D.

Hallo,

ich hatte ein Ein-Zimmer-Wohnung in Deutschland gemietet, kam mich billiger, als hier Import samt Versicherung.
Leider ist eine Doppelwohnkarte auch nicht erlaubt. Und ich will nicht Stress mit den FA.

Lg

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 25. November 2015 um 08:36:59 Uhr:


Ich hab mich mal mit einer Italienerin vergnügt, die hat mir erzählt, dass die bei Luxuswagen wie X6 ähnlich abgezockt werden, wie die Österreicher.
Da hilft halt nur eine Anmeldung und Zulassung in D.

... und dann mit einem D Kennzeichen fahren? Nein, da zahle ich lieber mehr. 😁

Außerdem wird das ganz schön teuer wenn die dich dabei erwischen, das Ö Finanzamt umgehen zu wollen.

Deine Antwort