Notruf und rund um die OCU

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

wie ist eure Einstellung zur bestellbaren Option Notruf für 320 Euro?
Haltet ihr dieses Feature für sinnvoll für den Preis?

Ist es nicht ab 31.03.2018 sowieso Pflicht?
Dann müsste es doch spätestens in einem Jahr als Serienausstattung verfügbar sein oder?

Viele Grüße

Peter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ro_mi schrieb am 18. Februar 2018 um 13:08:35 Uhr:


Ab dem 31. März 2018 müssen alle neu typengenehmigten Fahrzeugmodelle in der Europäischen Union mit dem Notrufsystem eCall ausgestattet sein. Wie oft denn noch 😕

Wenn ich will noch 100 Mal!

Warum wird man hier eigentlich immer sofort angeblafft?

Das war eine Frage mit Hintergrund, ich bekomme meinen Tiguan im April und dann müsste er das doch eigentlich Serienmäßig haben.....

Der Umgangston neuen Mitgliedern gegenüber ist hier von einigen Schlaumeiern unter aller S..!

171 weitere Antworten
171 Antworten

Nicht nur Google weiß alles..........ich muss mit Herrn Snowden wohl mal einen Kaffee trinken.

Mir geht es übrigens nicht um die Datenspeicherung, sondern darum, dass man "aus der Ferne" Zugriff auf die Fahrzeug-Steuerungs-Software hat, trotz Passwörter usw.
Auf einem Computer kann man, mit entsprechenden know how, jedenfalls alles anstellen, trotz Passwort.
Dieses werkseitig eingebaute OHC ( Online Connectivity Unit), ist mir jedenfalls nicht ganz geheuer.

Zitat:

@Tac85 schrieb am 16. Februar 2017 um 21:25:56 Uhr:


Ihr meldet euch heutzutage überall an und beschwert euch jetzt das VW eure Kilometerleistung und Standort feststellen kann ? Hammer ! Wenn ich will finde ich euer Handy in den nächsten zehn Minuten auch. Über eure IP hier im Forum bekomme ich die Adresse und eure Daten rufe bei der Telekom an und finde eure Handynummer raus. Der Rest kommt über den Funkmast in dessen Bereich ihr euch befindet. Seid doch froh das VW weiß wo ihr seid bei einem Notfall. Alle wollen neue Technik aber die Konsequenzen will keiner , tztztztz. 😁

Es geht um die beim Notruf eingebaute OHC! Damit hat man Zugriff auf die Fahrzeug-Steuerungs-Software aus der Ferne.

Beschwert hat sich hier Keiner. Es geht auch nicht um Datenspeicherung - mal richtig lesen.
Standortbestimmung und andere Daten war auch nicht das Thema von meiner Seite, sondern dass es aus der Ferne möglich ist, das Fahrzeug zu beeinflussen.

1. Woher stammt die Information dass man auf die Steuerung des Fahrzeugs Zugriff hat?

Es ist doch ein Unterschied zwischen Information zum Standort und Airbag ausgelöst an VW und ein Auto aus der Ferne zu steuern.

2. Fragen wir mal nach der Motivation...

Wer sollte vorausgesetzt es funktioniert genauso wie bei Jeep auch bei VW und hat das entsprechende Equipment und Know-how warum auf Dein Auto zugreifen? Und zurück zu 1. wenn es Ihm gelingt was stehen dann wirklich für Funktionen zur Verfügung?

Bevor ich hier den schwarzen Mann auspacke würden mich hier mal Fakten von Entwicklern/Experten interessieren

Ich weiß auch nicht was man dann machen soll. Heizung an/aus stellen ? :P

Ähnliche Themen

Original VW : "Security & Service ermöglicht den Zugriff auf fahrzeugspezifische Informationen sowie die Fernsteuerung bestimmter Fahrzeugfunktionen per Smartphone und Car-Net Kundenportal."

Durch die eingebaute OCU ist also der Zugriff auf Fahrzeugfunktionen von aussen möglich, auf welche Funktionen ist dann jeweils von der Software abhängig.
Vielleicht liefert VW ja den Quellcode mit ?!

Okay ja klar Standheizung an/aus...demnächst.....Achja Blinken und Hupen lassen kann Ihn auch...

Ich dachte wir reden davon, dass jemand in den Fahrbetrieb eingreift oder ähnliches

Soll mir ruhig einer die Standheizung anmachen , ich freu mich 😁

Zitat:

@Homer33 schrieb am 16. Februar 2017 um 21:58:51 Uhr:


Okay ja klar Standheizung an/aus...demnächst.....Achja Blinken und Hupen lassen kann Ihn auch...

Ich dachte wir reden davon, dass jemand in den Fahrbetrieb eingreift oder ähnliches

Das jemand in den Fahrbetrieb eingreift kann vielleicht auch programmiert werden. Ist ja alles nur Software und alles im Auto vernetzt.
Da hilft nur Batterie abklemmen oder keine OCU-Simkarte.
Ich hoffe ja auch, dass sich kein Hacker für mein Auto und PC interessiert, die Menschen sind alle gut.

Jup...Verstanden!

Du darfst jetzt den Staatsfeind No.1/Mission Impossible wieder aus dem VHS Player nehmen...😉

Ich habe meinen Tiger jetzt 2 Wochen und dachte, dass man
über Carnet und den Stick zum Beispiel sehen kann, ob das Fahrzeug
verschlossen ist oder ein Fenster auf usw...
Das geht aber wohl nur in Verbindung mit dem Notrufsystem, hat
mir vorher keiner gesagt und ich habe bestimmt auch nicht richtig
gefragt.
Kann man das wohl nachrüsten, incl der benötigten SIM? Oder ist
die SIM ggf. schob verbaut und man braucht nur irgendein zus.
Steuergerät oder so etwas?
Kennt sich jemand hiermit aus und kann mir helfen?

Danke, Rolf

Zitat:

@rollt schrieb am 21. Dezember 2017 um 18:11:57 Uhr:


Ich habe meinen Tiger jetzt 2 Wochen und dachte, dass man
über Carnet und den Stick zum Beispiel sehen kann, ob das Fahrzeug
verschlossen ist oder ein Fenster auf usw...
Das geht aber wohl nur in Verbindung mit dem Notrufsystem, hat
mir vorher keiner gesagt und ich habe bestimmt auch nicht richtig
gefragt.
Kann man das wohl nachrüsten, incl der benötigten SIM? Oder ist
die SIM ggf. schob verbaut und man braucht nur irgendein zus.
Steuergerät oder so etwas?
Kennt sich jemand hiermit aus und kann mir helfen?

Danke, Rolf

Hallo Rolf,

soviel ich weiß, benötigst Du ein eigenes Steuergerät mit einer eingebauten Simkarte von VW.

Darüber hinaus wird wohl oben am Himmel im Bereich der Schalter für die Innenbeleuchtung die Steuerzentrale verbaut. Alles relativ komplex.

Insofern glaube ich nicht, dass man hier was nachrüsten kann. 🙁

Gruß

Micha

Ich hatte seinerzeit mal eine Anfrage bei VW gestellt.
Als Antwort erhielt ich, dass eine Nachrüstung nicht möglich sei. Ist aber schon eine Weile her, vielleicht gibt es ja mittlerweile eine Möglichkeit der Nachrüstung.

Ich Frage auch einmal an, ggf gibt es eine Alternative

Alternative nein

Passt ganz gut hier rein... Hat den jemand den Notruf schon einmal ausprobiert? Kann man den Notruf testen ohne gleich ins Gefängnis zu gehen? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen