Notruf und rund um die OCU
Hallo zusammen,
wie ist eure Einstellung zur bestellbaren Option Notruf für 320 Euro?
Haltet ihr dieses Feature für sinnvoll für den Preis?
Ist es nicht ab 31.03.2018 sowieso Pflicht?
Dann müsste es doch spätestens in einem Jahr als Serienausstattung verfügbar sein oder?
Viele Grüße
Peter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ro_mi schrieb am 18. Februar 2018 um 13:08:35 Uhr:
Ab dem 31. März 2018 müssen alle neu typengenehmigten Fahrzeugmodelle in der Europäischen Union mit dem Notrufsystem eCall ausgestattet sein. Wie oft denn noch 😕
Wenn ich will noch 100 Mal!
Warum wird man hier eigentlich immer sofort angeblafft?
Das war eine Frage mit Hintergrund, ich bekomme meinen Tiguan im April und dann müsste er das doch eigentlich Serienmäßig haben.....
Der Umgangston neuen Mitgliedern gegenüber ist hier von einigen Schlaumeiern unter aller S..!
171 Antworten
Zitat:
@manvo schrieb am 16. Februar 2017 um 18:02:22 Uhr:
Alles gut und schön für den Notruffall.
Es können aber etliche Funktionen aus der Ferne beeinflusst werden, für mich ein "no go".
Frage mich, wo du DAS hernimmst...? Bitte um Quelle!
Danke für den Link, die Seite hatte ich auf die schnelle nicht mehr gefunden, sondern die Info von der Tiguanseite kopiert.
Als bei meinem das Steuergerät getauscht wurde hat die Werkstatt zum Test einen Notruf abgesetzt und kam in der örtlichen Rettungsstelle raus und die haben die Position des Fahrzeuges genau angezeigt bekommen.
Das könnte wieder so eine Keyless go oder no Nummer werden.
Zitat:
@Huiwaellerallemol schrieb am 16. Februar 2017 um 18:04:16 Uhr:
Das könnte wieder so eine Keyless go oder no Nummer werden.
Ja, man kann auch hinter jedem Baum einen Indianer vermuten...ohne jegliche sachliche Grundlage!
Ähnliche Themen
Was hast Du gegen Indianer????
Sehr dünnes Eis , in der heutigen Zeit.🙂
Zitat:
@Huiwaellerallemol schrieb am 16. Februar 2017 um 18:07:52 Uhr:
Was hast Du gegen Indianer????
Gar nichts, solange sie sich nicht hinter einem Baum verstecken... 😁 😛
Kann aber überlebenswichtig sein, je nach dem wer vor dem Baum steht.
Ich habe dieses Teil von meiner Versicherung (kostenlos) bekommen.
https://unfallmeldedienst.de/so-funktioniert-der-umd
Das müsste doch auch, wenn das Handy das kann, auch im Ausland funktionieren, oder?
Zitat:
@Cali1400 schrieb am 16. Februar 2017 um 18:03:24 Uhr:
Zitat:
@manvo schrieb am 16. Februar 2017 um 18:02:22 Uhr:
Alles gut und schön für den Notruffall.
Es können aber etliche Funktionen aus der Ferne beeinflusst werden, für mich ein "no go".Frage mich, wo du DAS hernimmst...? Bitte um Quelle!
Security & Service ist nicht nur der Notrufknopf in der Dachkonsole für 320.-€.
Eine fest vom Werk eingebaute SimKarte die entsprechende Software und ein Steuergerät gehören auch dazu.
Somit können sämtliche Profile aufgezeichnet und übermittelt werden, wohin auch immer und je nach SW.
Es können auch z.B. Fahrbereiche (geographisch), konfiguriert werden, auch von aussen, die das Auto nicht befahren kann und vieles mehr.
So habe ich das jedenfalls verstanden. Nachgelesen auf den VW-Seiten.
Der Notruf ist gut und tracking-Aufzeichnung meinetwegen auch noch, aber auf ein trojanisches Pferd kann ich verzichten.
Es gibt auch einen "Notrufstecker" von den Versicherungen, der sendet auch die Position, aber hat kein Zugriff auf die Fahrzeug-Steuerungs-Software.
Zitat:
@manvo schrieb am 16. Februar 2017 um 19:09:32 Uhr:
Zitat:
@Cali1400 schrieb am 16. Februar 2017 um 18:03:24 Uhr:
Frage mich, wo du DAS hernimmst...? Bitte um Quelle!
Security & Service ist nicht nur der Notrufknopf in der Dachkonsole für 320.-€.
Eine fest vom Werk eingebaute SimKarte die entsprechende Software und ein Steuergerät gehören auch dazu.
Somit können sämtliche Profile aufgezeichnet und übermittelt werden, wohin auch immer und je nach SW.
Es können auch z.B. Fahrbereiche (geographisch), konfiguriert werden, auch von aussen, die das Auto nicht befahren kann und vieles mehr.
So habe ich das jedenfalls verstanden. Nachgelesen auf den VW-Seiten.
Der Notruf ist gut und tracking-Aufzeichnung meinetwegen auch noch, aber auf ein trojanisches Pferd kann ich verzichten.
Es gibt auch einen "Notrufstecker" von den Versicherungen, der sendet auch die Position, aber hat kein Zugriff auf die Fahrzeug-Steuerungs-Software.
Man kann es ja selbst konfigurieren....Ist halt, wie fast alles im Leben, Geschmacksache. Für mich überwiegen einfach die Vorteile des Systems. Die Alternative von der Versicherung ist eine tolle Alternative! Ist zwar nicht so genau (es kann nicht erkennen, welche Airbags ausgelöst wurden, wieviele Insassen im Fahrzeug sind) aber erfüllt sicher seinen Zweck! Wäre für mich eine Alternative, wenn VW es nicht als Option anbieten würde...
Zitat:
@Cali1400 schrieb am 16. Februar 2017 um 19:26:20 Uhr:
Zitat:
@manvo schrieb am 16. Februar 2017 um 19:09:32 Uhr:
Security & Service ist nicht nur der Notrufknopf in der Dachkonsole für 320.-€.
Eine fest vom Werk eingebaute SimKarte die entsprechende Software und ein Steuergerät gehören auch dazu.
Somit können sämtliche Profile aufgezeichnet und übermittelt werden, wohin auch immer und je nach SW.
Es können auch z.B. Fahrbereiche (geographisch), konfiguriert werden, auch von aussen, die das Auto nicht befahren kann und vieles mehr.
So habe ich das jedenfalls verstanden. Nachgelesen auf den VW-Seiten.
Der Notruf ist gut und tracking-Aufzeichnung meinetwegen auch noch, aber auf ein trojanisches Pferd kann ich verzichten.
Es gibt auch einen "Notrufstecker" von den Versicherungen, der sendet auch die Position, aber hat kein Zugriff auf die Fahrzeug-Steuerungs-Software.Man kann es ja selbst konfigurieren....Ist halt, wie fast alles im Leben, Geschmacksache. Für mich überwiegen einfach die Vorteile des Systems. Die Alternative von der Versicherung ist eine tolle Alternative! Ist zwar nicht so genau (es kann nicht erkennen, welche Airbags ausgelöst wurden, wieviele Insassen im Fahrzeug sind) aber erfüllt sicher seinen Zweck! Wäre für mich eine Alternative, wenn VW es nicht als Option anbieten würde...
Auf die fest eigebaute SimKarte hat mindestens auch VW Zugriff. Von aussen auf Fahrzeug-Steuerungs-Software zugreifen zu können, für mich wie gesagt ein no go. Man sieht ja was mit gehackten Computern alles angestellt werden kann.
Ich habe übrigens auch nur ungern auf dieses Features verzichtet.
Zitat:
@manvo schrieb am 16. Februar 2017 um 19:58:09 Uhr:
Zitat:
@Cali1400 schrieb am 16. Februar 2017 um 19:26:20 Uhr:
Man kann es ja selbst konfigurieren....Ist halt, wie fast alles im Leben, Geschmacksache. Für mich überwiegen einfach die Vorteile des Systems. Die Alternative von der Versicherung ist eine tolle Alternative! Ist zwar nicht so genau (es kann nicht erkennen, welche Airbags ausgelöst wurden, wieviele Insassen im Fahrzeug sind) aber erfüllt sicher seinen Zweck! Wäre für mich eine Alternative, wenn VW es nicht als Option anbieten würde...
Auf die fest eigebaute SimKarte hat mindestens auch VW Zugriff. Von aussen auf Fahrzeug-Steuerungs-Software zugreifen zu können, für mich wie gesagt ein no go. Man sieht ja was mit gehackten Computern alles angestellt werden kann.
Ich habe übrigens auch nur ungern auf dieses Features verzichtet.
ich bin mir noch nicht einmal sicher, ob die Sim Karte nicht auch im Fahrzeug ist und Daten bereithält, wenn man den Service nicht mitbestellt.
Habe derzeit einen BMW X1 aus 2010. Auch dieser hat eine Sim Karte verbaut. Ich merkte es, als sich mein BMW Händler bei mir anrief und fragt, ob ich einen Termin für den anstehenden Service machen möchte. Dieser erklärte mir dann, dass die Daten an BMW gesendet werden...Auch andere Daten, wie z.B Kilometerstand, Zustand der Bremsen, usw...Ist mir egal, wenn die Spaß daran haben...
Oha...Da sind einige vom Stammtisch zurück?.....😉
Im CarNet Portal lässt sich einiges an Informationen sammeln über das was/wer/wohin....einfach mal lesen wenn es interessiert...
Hier mal zu den "Rechten":
C. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu erhalten,
- ob und wenn ja, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen gespeichert haben,
- woher diese Daten stammen,
- zu welchem Zweck wir diese Daten speichern oder verarbeiten,
- die geplante Dauer, für die die Daten gespeichert werden sollen oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer
- nach welcher Logik die automatische Datenverarbeitung erfolgt und
- an wen oder welche Kategorien von Empfängern wir diese Daten übermitteln.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, zu verlangen,
- dass unzutreffende Daten berichtigt werden,
- dass unvollständige Daten vervollständigt werden,
- dass unberechtigt von uns erhobene oder verarbeitete Daten gelöscht, anonymisiert oder gesperrt werden;
- dass Ihre Daten gelöscht, anonymisiert oder gesperrt werden, wenn sie nicht mehr zu dem Zweck erforderlich sind, für den sie erhoben oder verarbeitet wurden.
Falls Sie uns gegenüber in die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken der Werbung eingewilligt haben, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Außerdem können Sie der Erstellung von Nutzungsprofilen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.
Sämtliche hier genannten Rechte können Sie gegenüber der Volkswagen AG über die info-datenschutz@volkswagen.de oder die im Impressum angegebenen Kontaktdaten geltend machen.
Gruß
Ihr meldet euch heutzutage überall an und beschwert euch jetzt das VW eure Kilometerleistung und Standort feststellen kann ? Hammer ! Wenn ich will finde ich euer Handy in den nächsten zehn Minuten auch. Über eure IP hier im Forum bekomme ich die Adresse und eure Daten rufe bei der Telekom an und finde eure Handynummer raus. Der Rest kommt über den Funkmast in dessen Bereich ihr euch befindet. Seid doch froh das VW weiß wo ihr seid bei einem Notfall. Alle wollen neue Technik aber die Konsequenzen will keiner , tztztztz. 😁