Notreifen

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)

Da ich für den Reifenkit nicht begeistert bin, möchte ich mir einen Notreifen zulegen.
Nur welche Felge und welchen Reifen brauche ich.
Die Bereifung ist 205/55 R16
Habe im Bordbuch keine Daten gefunden.

28 Antworten

Zitat:

Angebot vom Autoverwerter, 70€ für 18" Notrad

Darf aber nicht vom G4 sein 😁

Nee, bei dem landen genug Schrottkarren auch mit neueren Baujahren, da wär ein G4 schon fast ne Rarität bei dem.

Zitat:

Angebot vom Autoverwerter, 70€ für 18" Notrad incl. Wagenheber und Styroporbox mit Boardwerkzeug. Vitamin B spielt da aber auch eine Rolle 🙂

Gerne nur wo und wie

Gerne nur Wo und Wie

Ähnliche Themen

Mein "Schrotti" wird dir nix nutzen, such halt selber einen.
Meiner ist halt fast verwandt mit mir 😉

Zitat:

@orkfresh schrieb am 2. Mai 2020 um 09:43:41 Uhr:


Kannst du den Ladeboden auf die unterste Stufe stellen?

Falls ich gemeintnsein sollte: noch nie probiert. Ist das Auto meiner Frau und der reicht die höhere Stufe. Habe eben testweise mal eine Latte darübergelegt -müsste eigentlich klappen.

Mit dem Notrad kannst du den Boden ganz nach unten stellen, mit einem normalen Rad nicht.

Ich habe das Problem im Auto meiner Frau mit einem langlebigen Reifen-Reparaturset gelöst, wo lange Klebestreifen in das Loch im kaputten Reifen gezogen werden und damit eine normale Weiterfahrt (ohne Limitierung auf 80 km/h) bis nach Haus möglich ist.
Eine kleine Fußluftpumpe oder Kompressor sollte zusätzlich mitgeführt werden, um Luftverluste im Rahmen der Reparatur ausgleichen zu können.
Ein Wagenheber hilft beim Drehen des Rades zur besseren Bearbeitung, ist aber kein Muss.

Kostet bei Amazon ca. 30 € —> bspw. Autown Reifen Reparaturset.

https://www.ebay.de/.../202905217229?...

Also,
VW schlägt 16 " und 18 " vor
jetzt habe ich ein Problem

Wenn der Wagen mit Notrad einseitig runter hängen kann/darf ( nicht bei AHK oder Allrad) dann 16".
Mit 18" bleibt der Wagen gerade. (Ca. gleicher Raddurchmesser wie Serienräder).

Wenn ihr die untere Stufe nicht braucht, würde ich ein normales Ersatzrad empfehlen. Billiger, besseres Fahrverhalten, kein Tempolimit...Von Pannenkits halte ich gar nichts, weil man sich damit alles verklebt und der Reifen entsorgt werden muss. Zudem je nach Schaden auch nicht immer hilfreich.
Diese Klebestreifen kenne ich nicht...gebrauchte Ersatzräder gibt es sehr günstig.
Habe auch noch eins in 16" mit Reifen ;-)

Zitat:

@Superdino schrieb am 7. Mai 2020 um 10:08:01 Uhr:


Wenn ihr die untere Stufe nicht braucht, würde ich ein normales Ersatzrad empfehlen. Billiger, besseres Fahrverhalten, kein Tempolimit...Von Pannenkits halte ich gar nichts, weil man sich damit alles verklebt und der Reifen entsorgt werden muss. Zudem je nach Schaden auch nicht immer hilfreich.
Diese Klebestreifen kenne ich nicht...gebrauchte Ersatzräder gibt es sehr günstig.
Habe auch noch eins in 16" mit Reifen ;-)

Eben deshalb leg ich mir einen Saisonreifen (je nach Jahreszeit) in den Kofferraum. Dann muss ich nichts kaufen und mit keine Gedanken machen ob er passt oder nicht.
Den leg ich auch nur rein wenn ich weiter weg fahre und/oder Feiertage kommen wo keine Werkstatt offen hat.
Wenn ich bei mir hier unterwegs bin kann ich zu Hause anrufen und mir meinen Reifen bringen lassen bzw Mobilitätsgarantie nutzen.

Ich hab die letzten 10 Jahre keine reifenpanne an meinem Fahrzeug gehabt und auch deshalb sehe ich persönlich keine Notwendigkeit für einen Ersatzreifen mitzuführen.

Und ich habe in den letzten zwei Jahren zwei mal Schraube/Nagel eingefahren. Unflickbar.
Einmal noch bis zur Werkstatt gekommen, einmal konnte ich zuhören, wie die Luft entwich und ich habe das Notrad montiert.
Ist stark subjektiv, vorher habe ich bestimmt 10 Jahre keine Reifenpannen gehabt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen