Notrad XC90 125 oder 155

Volvo XC90 1 (C)

Moin!
Beim XC90 wurde zwischen Fahrgestellnummer 549933 und 549934 beim Notrad von 155/85R18 auf 125/80R17 gewechselt.
Weiß jemand warum? Technische Aspekte würde ich persönlich eher ausschließen und Richtung Gewichtsreduktion vermuten.
Hintergrund: unserer wurde ohne Notrad ausgeliefert, ich würde mittlerweile gerne eins nachrüsten, passend wäre das 125er, ich würde aber eher mit dem 155er liebäugeln...

2 Antworten

Guten Morgen

Ich denke, die Breite ist nicht entscheidend, da die Breite durch die Tragkraft kompensiert werden wird.
Wenn bei ihnen der 155er reinpassen sollte, würde ich ihn auch wählen.
Einfach eine stabilere fahrt.
Für die Hersteller war es aus zweierlei besser, die Größe anzupassen.
Zum einen sind Reifen und Felge günstiger (bei den massen,gutes Einsparpotential) und zum anderen die Gewichtsersparnis und damit eine höhere Zuladung (evt10Kg)

Öhm,beide Reiifengrößen sind extrem selten und teuer.
Den 17er gibts nur von Conti für rund 100 Euro.

Fahrkomfort & Co. spielt da keine Rolle,die Teile sind nur ein absoluter Notbehelf zur Fahrt in die nächste Werkstatt.
Der 17er hat im Übrigen einen Lastindex von 99,also bis 775 Kilo.

In erster Linie ändet man die Notradgröße,wenn die Bremsanlage angepasst wird.
Beim P80-V 70 gab es ein Notrad in 15 Zoll (auch ein vollwertiges!),beim P80-C70 gab es die Variante in 17 Zoll aufgrund der häufig verbauten 16-Zoll-Bremse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen