Notrad und Platz im Kofferraum XC 60

Volvo XC60 D

Hallo,

bei XC 60 ist das Reifenreparaturset in der Serienausstatung dabei. Mir wäre jedoch das Notrad lieber, wie ist es dann mit der Ablage unter dem Kofferraum, entfällt diese?
Die Tütenablageklappe bleibt die oder entfällt die im Falle des Notrades?

Hat jemand vielleicht ein Bild vom Kofferraum mit Notrad?

Das Sicherheitstrennetz ist serienmäßig, wird das in der Ablage unter dem Kofferraum aufbewahrt?

Ich habe endlich einen Probefahrttermin in der nächsten Woche und hoffe das meine Erwartungen
erfüllt werden.

Bin bereits einen GLK Probe gefahren hat mir aber von der Form her gar nicht gefallen.

Danke schonmal für die Antworten

Thomas

Beste Antwort im Thema

So in etwa 🙂

Grüße,
Bob

23 weitere Antworten
23 Antworten

spare tyre at p254 (T125/80 R17, NO surcharge --> 0,- €)

security net, grille at p211 (both as options)

Cheers,
Esker

Moin moin,

habe einen XC60 mit Notrad.

- Ablagefach unter dem Kofferreaum fällt nicht weg, ist aber wohl kleiner!

- "Tütenhalterung" ist in allen Fahrzeugen vorhanden

- Foto kommt...

- Sicherheitstrennnetz IMHO in Deutschland NICHT serien mässig!

LG,

Kosto

Frage 1: nein, sie bleibt
Frage 2: sie bleibt (sofern serienmässig oder gegen Aufpreis vorhanden)
Frage 3: Trennnetz ist serie, es wird in der Ablage aufbewahrt

Esker, warum schreibst Du nicht auf Deutsch???

Kostodingsda: Dein Statement 2 (dass der Tütenhalter Serie in allen Fahrzeugen in D ist,) ist falsch, erst ab momentum ist das Befestigungssystem Serie. Dein Statement 3 ist insgesamt völlig Falsch. Das Sicherheitstrennnetz ist in allen dt. Fahrtzeugen Serie.

Zäfix, das Sicherheitstrennnetz...

Wieso hab ich keins?

--> Spurt in die Garage, Kofferraum auf, Klappe hoch --> nix!

Wollte gerade meinen Volvohändler verfluchen, da fand es sich UNTER dem Ablagefach neben dem Notrad ;-)

Danke, jetzt hab ich meins auch gefunden!

LG,
Kosto

Ähnliche Themen

na dann ists ja gut ;-))

Zu Deiner Frage 1, Thobit: Mein Freundlicher hat mir freundlich versichert, die Ablage unter dem Kofferraumboden sei mit und ohne Notrad gleich groß und mir sehr zur Auswahl des Notrads geraten. Vielleicht bekommt man ohne Notrad unter dem doppelten Boden des Kofferraums, da wo mit Notrad eben dieses verstaut ist, noch ein paar Kleinteile unter - aber wirklich praktisch ist das dann nicht mehr.

Ich hab das Notrad und hab leider bei weitem nicht so viel Platz im zweiten Boden wie ich im V50 hatte. Da hatte Werkzeug und Starterkabel + Putzlappen und Putzmittel leicht genug platz. Ne Bürste hatte ich auch noch dabei. Im Xc60 habe ich gerade noch ne Ratsche und das Starterkabel untergebracht.

Auch mit dem ContiMobilityKit hat man, wenn wie bei mir der Sub verbaut ist, nur Platz für die abgenommene AHK, ist die AHK montiert, findet nicht mal die dann zu verstauende Abdeckung ihren Platz unter der MDF-Platte 🙁

Aber weil wir gerade beim Thema sind, mal 2 Fragen zum ContiMobilityKit:

Wo kriege ich das Dichtmittel einzeln her?
Oder muß der Kompressor jedesmal mit weggeschmissen werden? Der tut doch noch seinen Dienst.

In der Bucht gibt es nur Komplettsets, fast alle mit mit zu dicken Flaschen, die würde ich gar nicht unterkriegen (siehe oben) und google war auch nicht mein Freund. Beim 🙂 hat das kit einen vergoldeten Deckel und der Schlauch muß Platin-ummantelt sein: 89,-€!

Kann also das Notrad nur dringend empfehlen, schon aus finanziellen Gründen:

Nach einer Reifenpanne wird der Reifen durch das Dichtmittel unbrauchbar => 209,-€ bei der Reifenbutze für den Pzero Rosso
Ist das Dichtmittel drin, kannst Du jeden Reifen wegschmeißen.
Ob das Dichtmittel hält, ist übrigens auch nicht sicher, im E-Fall kannst Du auf den Abschleppwagen warten, der dich zum nächsten 🙂 fährt, der genau deinen Reifen erst bestellen muß. Passiert dir das Ganze dann noch wie mir am A.d.W. - viel Spaß beim Warten, so 2 - 4 Tage inkl. Wochenende kann das schon dauern.

Dann wieder das ContiMobilityKit kaufen....

Nee, ich bin geheilt vom ContiMobilityKit - habe es aber selbst verpeilt, mir das vorher zu überlegen...

Grüße vom manatee

Ein Auto ohne Notrad zu verkaufen, ist ein Unding. "Manatee" hat hier im Forum das Problem richtig beschrieben. Man bleibt an Feiertagen mit einer Reifenpanne liegen, eine kleine abgebrochene Schraube reicht, die mittig in der Decke steckt. Kein gravierender, oder gar kein Luftverlust? Dann fahrt bloß weiter! Bei einem Loch von 2-3m hat das tolle Dichtmittel im Beipack nichts gebracht. Über die Kosten der Reifen brauchen wir uns nicht zu unterhalten, aber über Folgekosten. Und dann ist es doch klar, dass ein Notrad her muss, mit dem man wenigstens mit 80 km/h über die BAB fahren kann.

Hi,

jein - wenn der Subwoofer verbaut ist geht laut Volvo kein Notrad.

Ciao

Ich habe die Kombination Notrad und Subwoofer bestellt. Auf Nachfrage sagte mir der Verkäufer, dies sei kein Problem.

Also ich habe auch beides bestellt, so dass ich in ca. 4 Wochen eine Info geben kann wie das aussieht. 😉

Notrad und Subwoofer geht, da der Subwoofer in einer Art Ablage weit hinten befestigt ist, das Notrad eine Etage tiefer und weiter vorne.

So in etwa 🙂

Grüße,
Bob

Deine Antwort
Ähnliche Themen