Notrad oder Pannenset...

Opel Vectra C

Ich habe mal eine Frage,

nachdem ich ein Notrad und ein Reifenreparaturset habe, habe ich mir gedacht ich kann doch das Notrad rauswerfen, da es nur unnütz Gewicht bedeutet.

jetzt frage ich mich nur, was sinnvoller wäre.

Wenn ich das Pannenset nehme, dann kann ich doch den Reifen wegschmeißen, und die Felge ist verdreckt, oder?

Beim Notrad besteht ja wenigstens die Chance, dass der Reifen noch mal geflickt werden kann...

wEiß da jemand was genaueres?

19 Antworten

Moin, moin,

ich habe auch nur ein Pannenset und dieses noch nicht testen müssen, will ich auch nicht.
da habe ich so meine Zweifel, vor allem wenn das Dichtmittel älter wird...

Zudem denke ich das ein Notrad schneller montiert ist als der gesammte Ablauf mit dem Pannenset.

Leider habe ich keinen Platz mehr für ein Notrad (LPG Tank) sonst hätte ich schon eins nachgekauft. Was aber auch bedeuten würde das ich Wagenheber und Radschlüssel bräuchte, denn diese Dinge waren auch nicht an Bord.

Darf ich eigendlich mit einem Plattfuß auf der AB (Standstreifen) so lange stehen bleiben bis der ADAC kommt und hilft, oder bin ich verpflichtet erste Maßnahmen zu ergreifen (Radwechsel, Repset etc.). Denn ich würde niemals auf den Standstreifen an der linken Fahrzeugseite ein Rad wechseln! Lebensgefährlich! Ich mußte einmal auf der AB anhalten und aussteigen, weil sich das Stützrad von meinem Anhänger selbstständig gemacht hat, alter Schwede das ist wirklich gefährlich.

mfg

Ja, darfst Du. Nur wenn Du auf der Fahrbahn stehst, musst Du die ohne wenn und aber verlassen, z.B. in der Baustelle ohne Pannenspur. Da musst Du ohne wenn und aber weiter, auch auf der Felge.

Aber normal auf dem Standstreifen, ordentlich absichern, Insassen hinter die Planke und auf den Pannendienst warten.

Ob ich selber ein linkes Rad fix wechseln würde, ich weiß es ehrlich gesagt nicht.......
Evtl. würde ich mich mit der Polizei abstimmen, dass die die Stelle mal kurz absichern, und es machen? Dauert ja schließlich auch nicht länger, als das Auto auf den Schlepper zu laden.

Okay, ansich hätten alle ihre Antwort sparen können... Einmal hätte mir gereicht XD

wie gesagt ich dachte mir Notrad raus und mehr Platz für Anlage, etc. aber dann ist mir eingefallen, dasss ein Notrad sinnvoller sein dürfte.

Mir ging es hier eigentlich mehr darum ob man den Reifen dann nach der Anwendung des Dichtmittels noch weiter verwenden darf/kann.

Also danke an alle^^

Dürfen ist so ein Ding. Ich würd ihn warscheinlich so lange wie er die Luft behält fahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von In-Stinkt


Mir ging es hier eigentlich mehr darum ob man den Reifen dann nach der Anwendung des Dichtmittels noch weiter verwenden darf/kann.

Also danke an alle^^

Moin, moin,

dann sag das doch einfach...

Antwort: Nein, wird dir auch kein seriöser Reifenfritze reparieren.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen