Notrad im 212er T-Modell nachrüsten

Mercedes E-Klasse W212

Hallo, liebe Freunde des Sterns,

ich fahre noch meinen 2004er 211 und möchte diesen bald in einen 212 E 220 CDI T-Modell als Jahreswagen o. ä. eintauschen.

Vor sieben Jahren hatte ich mich schon mit einem dünnen Notrad abfinden müssen, naja, ein Kompromiss halt, spart ja auch Platz und Gewicht. Aus verschiedenen Gründen möchte ich am neuen Fahrzeug möglichst wieder solch ein Notrad an Bord haben.

Aber die Autos haben es ja fast nie drin! Wir haben uns in den letzten Wochen zig E-Klassen angeschaut, praktisch bei jedem glänzte das Reserverad durch Abwesenheit! Und mittlerweile wird selbst der Wagenheber wohl nicht mehr mitgeliefert!

Ein ganz mieser Trend, wie ich persönlich finde. Aber nun zu meinen Fragen, die hier vielleicht jemand beantworten kann:

1. Läßt sich die Notradhalterung "vernünftig", also wie ab Werk, nachrüsten, und, wenn ja, weiß jemand, mit welchem Aufwand bzw. welche Kosten???

2. Könnte man notfalls das alte Notrad aus dem 211 benutzen? (Trotz teilweiser gleicher Reifengrößen bei den "normalen" Rädern soll es beim 212 andere Felgenmaße (Einpreßtiefe) geben. Mich würde es deshalb nicht wundern, daß ein 211-Notrad beim 212 nicht mehr paßt.

Ein Verkäufer tat meinen Wunsch lakonisch mit den Worten "Das lohnt sich nicht, das käme viel zu teuer..." - vielleicht weiß hier ja jemand mehr???

Ich würde mich sehr über Antworten freuen.

Viele Grüße,

Daimler-Ede

Beste Antwort im Thema

Ich hab einfach das Sommerrad in die Mulde gelegt. Passtbproblemlos rein. Du musst nur das plastikteil für das tirefit entfernen. Nachteil ist, dass man das Rad nicht befestigen kann.

Im Rad habe ich dann den Wagenheber (noch vom alten 211er) sowie das tirefit und bordwerkzeug. Vergiss auch den abschlepphaken nicht. :-)))

45 weitere Antworten
45 Antworten

Hallo zusammen,

als erstes sage ich herzlichen Dank an alle, die hier geantwortet haben. Und ich dachte schon, ich bin der einzige, der noch Wert auf ein Reserverad legt!

Allein der immer wieder zu hörende Standard-Spruch der Autoverkäufer: "Überlegen Sie doch mal, wann hätten Sie denn das letzte Mal eine Reifenpanne?" Tja, in meinem Fall waren waren es 4x in den letzten acht Jahren, an zwei Autos, einmal davon im Ausland. Dazu kommt, daß wir weite Touren mit dem Caravan ins Ausland machen. Am Landstraßenrand in Montenegro mit einem Tirefit herumexperimentieren, allein der Gedanke paßt so gar nicht zum Sicherheitsdenken von Mercedes. Ob mit Anzug oder ohne, ob durch den ADAC oder selber, am schnellsten und sichersten ist, wie ich finde, nun mal das gute alte Reserverad!

Nun zu Euren Tips und Anregungen: Wie gesagt, vielen Dank dafür. Mein Verkäufer hat es mir zwischenzeitlich bestätigt, die "werksgetreue" Nachrüstung würde rund 500,00 € kosten, die Wanne muß neu, wegen der Halterung. Soviel Wirbel... Umso spannender finde ich den Tip, daß auch ein richtiges Rad reinpaßt! Das ist wirklich eine Alternative, und sollte ich mit Wohnwagen im Urlaub in diese Situation kommen, könnte ich damit bis nach Hause fahren, mit einem Notrad nicht.

Ich werde, wie es hier schon empfohlen wurde, bei meiner Suche drauf achten, daß ein Notrad drin ist, aber kaufentscheidend, soviel ist nun klar, muß es auch nicht sein!

Wünsche Euch allen allzeit gute Fahrt!

Daimler-Ede

Zitat:

Original geschrieben von superuser9



Zitat:

Original geschrieben von Belcanto


Ich hab einfach das Sommerrad in die Mulde gelegt. Passtbproblemlos rein. Du musst nur das plastikteil für das tirefit entfernen. Nachteil ist, dass man das Rad nicht befestigen kann.

Im Rad habe ich dann den Wagenheber (noch vom alten 211er) sowie das tirefit und bordwerkzeug. Vergiss auch den abschlepphaken nicht. :-)))

Hast Du schon Start/Stop Funktion? Frage deshalb, weil die Zusatzbatterie einigen Platz wegnimmt.

Ja, habe Start Stop Funktion. Wenn Du die Konsole für das Tirefit ausbaust (2 Kunststoffschrauben) passt die 225 er 16 Zoll Felge problemlos rein. Bei Bedarf kann ich am Montag mal ein Bild reinstellen.

Gruß

Dietmar

Ganz Deiner Meinung, Ede!
Ich hatte zwar glücklicherweise seit sechs Jahren keine Reifenpanne, aber wenn...

Werde das Thema auch im Frühjahr angehen - natürlich mit einem echten Reserverad...

Greets, Stefan

hallo habe mal das notrad angeschaut ,da steht drauf erst das rad montieren und dann luft aufpuppen ,mus ich jetzt auch noch eine luftpumpe mitführen, oder kann man es aufpumppen und dann in die mulde legen??

Ähnliche Themen

Hi Dietmar,

wärs möglich das de mal nen Foto von dem Ersatzrad reinstellst? Meinst du ob 17 Zoll auch reinpassen würde (ne Oder), denn fahre im Sommer 17 Zoll 245er und würde aber im Winter gern 16 Zoll fahren wollen.

Finde sie zusätzliche Batterie in der Kofferraummulde so Fehlplaziert.

Danke

Lensa

Im Jahre 2010 wurde mir von meinem Verkäufer, von der "Sauerei" mit dem Tirefit abgeraten - da meist auch noch die Felge mit weggemissen werden müßte. Deshalb diese Lösung:

p.s.: Der Reifen liegt jahrelang mit 4,2 bar aufgepumt im Kofferraum.

Verschraubung
Wagenheber-mit-befestigung
Notrad-s-212-65-cm

Danke Pahul.
Hast du bei dir die S/S drin? Es handelt sich so wie ichs sehe auch um 17 Zoll (Notrad), meinst du das auch nen normale Reifen 17 Zoll mit Alufelge reinpassen würde?
Hab leider nur Sommerreifen und kein 5 Rad zu Verfügung um es auszuprobieren, aber ich halte vo diesen Terifit nicht grad viel.

Hallo @ Lensa, nein habe kein Start/Stopp, da mein 212 bereits "alt" aus 2010 ist.
Die Durchmesser der versch. Bereifungen sind letztendlich fast alle gleich ... deshalb habe ich den Zollstock draufgepackt = 65 cm.
Ansonsten würden die Tachos mit km-Angabe überhaupt nicht mehr stimmen.

Nach oben ist riesig Platz, da sollten fast 265er Räder reinpassen. Lies auch mal im z.Zt. lfdn. Thread ...fehlender Wagenheber nach ...da gibts einen guten Vorschlag mit älteren Gebrauchtreifen - ist allemal besser, als mit der Tire-Büchse auf dem Standstreifen der BAB sein Leben zu riskieren.

@Andy

aber einen 500er fahren 😛😎
Habe mein Notrad aus dem S211 in die Mulde geschmissen. Wagenheber und das ganz tolle Equipment von Mercedes war bei meinem schon drin.

dein rad passt auch in der höhe?
ich hatte es probiert aber mein 225/55r16 war zu hoch.

Zitat:

Original geschrieben von chris 115


dein rad passt auch in der höhe?
ich hatte es probiert aber mein 225/55r16 war zu hoch.

meinst du mich ?? habe ein Notrad😉

nee , ich meinte superuser und belcanto 225/55r16 war bei mir zu hoch -bei ihnen nicht ?

Zitat:

Original geschrieben von winsfalke


@Andy

aber einen 500er fahren 😛😎
Habe mein Notrad aus dem S211 in die Mulde geschmissen. Wagenheber und das ganz tolle Equipment von Mercedes war bei meinem schon drin.

Ick hab hier doch jarnüscht jeschrieben? 😁

Wobei das Thema ist für mich auch interessant. Ich probier mal ne Wintersocke reinzupacken, wenn ich länger auf die Bahn gehe.

Das MB-Bordwerkzeug bestell ich bei meinem bevorzugten MB-Händler wo ich schon Sterne und son Zeugs gekauft hab.

Grüße
Andy

Zitat:

Original geschrieben von AndyW211320



Zitat:

Original geschrieben von winsfalke


@Andy

aber einen 500er fahren 😛😎
Habe mein Notrad aus dem S211 in die Mulde geschmissen. Wagenheber und das ganz tolle Equipment von Mercedes war bei meinem schon drin.

Ick hab hier doch jarnüscht jeschrieben? 😁
Wobei das Thema ist für mich auch interessant. Ich probier mal ne Wintersocke reinzupacken, wenn ich länger auf die Bahn gehe.
Das MB-Bordwerkzeug bestell ich bei meinem bevorzugten MB-Händler wo ich schon Sterne und son Zeugs gekauft hab.

Grüße
Andy

sorry Andy😁😁😁 hatte ich verwechselt wegen Bordwerkzeug aber auch da Notrad😛

Zitat:

Original geschrieben von Lensa


Hi Dietmar,

wärs möglich das de mal nen Foto von dem Ersatzrad reinstellst? Meinst du ob 17 Zoll auch reinpassen würde (ne Oder), denn fahre im Sommer 17 Zoll 245er und würde aber im Winter gern 16 Zoll fahren wollen.

Finde sie zusätzliche Batterie in der Kofferraummulde so Fehlplaziert.

Danke

Lensa

Hallo Lensa,

war ein paar Tage in Holland, deshalb erst jetzt die Antwort.
Hänge ein paar Bilder an. Bei dem 16 Zoll Rad sind ca. noch 2 cm Luft zu einer Seite.
Könnte mit 17 Zoll also eng werden. Probier es einfach mal aus. Die Plastikschale für das Tir-Fit ist nur mit 2 Schrauben befestigt. Du brauchst keine zwei Minuten für den Ausbau.

Deine Antwort
Ähnliche Themen