Notrad im 212er T-Modell nachrüsten
Hallo, liebe Freunde des Sterns,
ich fahre noch meinen 2004er 211 und möchte diesen bald in einen 212 E 220 CDI T-Modell als Jahreswagen o. ä. eintauschen.
Vor sieben Jahren hatte ich mich schon mit einem dünnen Notrad abfinden müssen, naja, ein Kompromiss halt, spart ja auch Platz und Gewicht. Aus verschiedenen Gründen möchte ich am neuen Fahrzeug möglichst wieder solch ein Notrad an Bord haben.
Aber die Autos haben es ja fast nie drin! Wir haben uns in den letzten Wochen zig E-Klassen angeschaut, praktisch bei jedem glänzte das Reserverad durch Abwesenheit! Und mittlerweile wird selbst der Wagenheber wohl nicht mehr mitgeliefert!
Ein ganz mieser Trend, wie ich persönlich finde. Aber nun zu meinen Fragen, die hier vielleicht jemand beantworten kann:
1. Läßt sich die Notradhalterung "vernünftig", also wie ab Werk, nachrüsten, und, wenn ja, weiß jemand, mit welchem Aufwand bzw. welche Kosten???
2. Könnte man notfalls das alte Notrad aus dem 211 benutzen? (Trotz teilweiser gleicher Reifengrößen bei den "normalen" Rädern soll es beim 212 andere Felgenmaße (Einpreßtiefe) geben. Mich würde es deshalb nicht wundern, daß ein 211-Notrad beim 212 nicht mehr paßt.
Ein Verkäufer tat meinen Wunsch lakonisch mit den Worten "Das lohnt sich nicht, das käme viel zu teuer..." - vielleicht weiß hier ja jemand mehr???
Ich würde mich sehr über Antworten freuen.
Viele Grüße,
Daimler-Ede
Beste Antwort im Thema
Ich hab einfach das Sommerrad in die Mulde gelegt. Passtbproblemlos rein. Du musst nur das plastikteil für das tirefit entfernen. Nachteil ist, dass man das Rad nicht befestigen kann.
Im Rad habe ich dann den Wagenheber (noch vom alten 211er) sowie das tirefit und bordwerkzeug. Vergiss auch den abschlepphaken nicht. :-)))
45 Antworten
Glaub würde bei mir wegen der zusätzlichen Batterie in der Kofferraummulde nicht passen, bzw, der Reifen würde ja kippeln (schräg liegen/einseitig erhöht)!!! Selbst wenn er passen würde, wär denn die Last der Reifens (wiegt ja nicht soviel)auf der Batterie vertretbar?
Versteh nicht warum die Batterie nicht serienmäßig platzschonend verbaut werden kann, geht doch bei denen die von Werk aus ein Notrad mitbestellt haben auch?
Weiß gar nicht, warum hier immer von Platzproblemen gesprochen wird??
Mein 17Zoll 245/45er Alurad passt wunderbar in die Mulde inkl. Drehmomentschlüssel, Radschlüssel, Wagenheber USW!
Säubere bitte dein Auto! 😁Der war gut! Mein Auto sieht aus wie frisch aus der Sahara importiert😉
War an Hollands Küste, Ende März 22 Grad in der Sonne. Mit Hund und Wohnwagen.
Säuberung steht am Montag an.
Das hat man davon, wenn man mal eben Bilderchen inst Netz stellt😎
Gruß
Dietmar
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von superuser9
Bei dem 16 Zoll Rad sind ca. noch 2 cm Luft zu einer Seite.
Könnte mit 17 Zoll also eng werden.
16 / 17 / 18 Zoll haben alle den gleichen Rad-Durchmesser, da ja sonst die Tachoanzeige nicht mehr stimmen würde. Der größere Felgendurchmesser wird durch einen kleineren Querschnitt des Reifens kompensiert.
Ciao, Martin
Zitat:
Original geschrieben von mahoro
16 / 17 / 18 Zoll haben alle den gleichen Rad-Durchmesser, da ja sonst die Tachoanzeige nicht mehr stimmen würde. Der größere Felgendurchmesser wird durch einen kleineren Querschnitt des Reifens kompensiert.Zitat:
Original geschrieben von superuser9
Bei dem 16 Zoll Rad sind ca. noch 2 cm Luft zu einer Seite.
Könnte mit 17 Zoll also eng werden.Ciao, Martin
Bedeutet, dass man bei 19 Zöllern den Tacho justieren muss?
Nein, das geht beim 19 Zoll weiter runter mit dem Querschnitt:
17 Zoll -> 45er Querschnitt bei 245er Reifen
18 Zoll -> 40er Querschnitt bei 245er Reifen
19 Zoll -> 35er Querschnitt bei 245er Reifen
Hallo zusammen.
Möchte mir gerne ein Notrad zulegen inklusive Bordwerkzeug.
Ich fahre einen S212 vor Mopf.Baujahr 06.2012.
Kann mir jemand sagen ob dieses Set in die Mulde passt?
Es handelt sich wohl um das Set von einen Mopf 212.
Nummer ist 2194000002
Reifen wie folgt:T 155/70R17
ET34
110M/4.00Bx17H2
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
Zitat:
Original geschrieben von Piano 222
Hallo zusammen.Möchte mir gerne ein Notrad zulegen inklusive Bordwerkzeug.
Ich fahre einen S212 vor Mopf.Baujahr 06.2012.
Kann mir jemand sagen ob dieses Set in die Mulde passt?
Es handelt sich wohl um das Set von einen Mopf 212.
Nummer ist 2194000002
Reifen wie folgt:T 155/70R17
ET34
110M/4.00Bx17H2Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
Das Notrad passt garantiert in die Mulde.
Du musst ggf. nur die Halterung für das Tirefit und den Kompressor ausbauen. Soweit ich das in Erinnerung habe, ist die aber nur mit 2 Klemm-Muttern befestigt. Ging bei mir auf jeden Fall leicht raus.
Ich habe das Notrad einfach ohne weitere Zentrierung in die Mulde gelegt und das Werkzeug in das Notrad. Die Freiräume zwischen Mulde und Rad hab ich dann mit diversen Dingen gefüllt (z.B. mit dem Kompressor und das Tirefit 😎). So liegt alles rutschfest und ich brauchte den Teppich unter der Mitte des Notrades zur Aufnahme der Notrad-Zentrierschraube nicht aufschneiden bzw. den Zentriersockel mit Schraube gar nicht kaufen. Wenn du von Set sprichst, werden diese Teile wohl dabei sein. Kannst dir ja überlegen, ob du sie verwendest.
Ich denke auch nicht, dass sich zum Mopf-Set gegenüber Vormopf diesbezüglich etwas geändert hat.
🙂Gruß
D.D.
Du musst ggf. nur die Halterung für das Tirefit und den Kompressor ausbauen. Soweit ich das in Erinnerung habe, ist die aber nur mit 2 Klemm-Muttern befestigt. Ging bei mir auf jeden Fall leicht raus.
Ich habe das Notrad einfach ohne weitere Zentrierung in die Mulde gelegt und das Werkzeug in das Notrad.
also bei mir passt es auch ohne Ausbau der Halterung. Notrad liegt bei mir auch nur so drin
Original geschrieben von winsfalke
Du musst ggf. nur die Halterung für das Tirefit und den Kompressor ausbauen. Soweit ich das in Erinnerung habe, ist die aber nur mit 2 Klemm-Muttern befestigt. Ging bei mir auf jeden Fall leicht raus.
Ich habe das Notrad einfach ohne weitere Zentrierung in die Mulde gelegt und das Werkzeug in das Notrad.
also bei mir passt es auch ohne Ausbau der Halterung. Notrad liegt bei mir auch nur so drinOhne Ausbau funktioniert nur, wenn du keine Start Stop Funktion. Ansonsten verkleinert die Zusatzbatterie den Radius um die entscheidenden Zenimeter.
Gruß
Dietmar
Zitat:
Original geschrieben von D.Duesentrieb
Das Notrad passt garantiert in die Mulde.Zitat:
Original geschrieben von Piano 222
Hallo zusammen.Möchte mir gerne ein Notrad zulegen inklusive Bordwerkzeug.
Ich fahre einen S212 vor Mopf.Baujahr 06.2012.
Kann mir jemand sagen ob dieses Set in die Mulde passt?
Es handelt sich wohl um das Set von einen Mopf 212.
Nummer ist 2194000002
Reifen wie folgt:T 155/70R17
ET34
110M/4.00Bx17H2Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
Du musst ggf. nur die Halterung für das Tirefit und den Kompressor ausbauen. Soweit ich das in Erinnerung habe, ist die aber nur mit 2 Klemm-Muttern befestigt. Ging bei mir auf jeden Fall leicht raus.
Ich habe das Notrad einfach ohne weitere Zentrierung in die Mulde gelegt und das Werkzeug in das Notrad. Die Freiräume zwischen Mulde und Rad hab ich dann mit diversen Dingen gefüllt (z.B. mit dem Kompressor und das Tirefit 😎). So liegt alles rutschfest und ich brauchte den Teppich unter der Mitte des Notrades zur Aufnahme der Notrad-Zentrierschraube nicht aufschneiden bzw. den Zentriersockel mit Schraube gar nicht kaufen. Wenn du von Set sprichst, werden diese Teile wohl dabei sein. Kannst dir ja überlegen, ob du sie verwendest.
Ich denke auch nicht, dass sich zum Mopf-Set gegenüber Vormopf diesbezüglich etwas geändert hat.🙂Gruß
D.D.
Zitat:
Original geschrieben von superuser9
Original geschrieben von winsfalke
Du musst ggf. nur die Halterung für das Tirefit und den Kompressor ausbauen. Soweit ich das in Erinnerung habe, ist die aber nur mit 2 Klemm-Muttern befestigt. Ging bei mir auf jeden Fall leicht raus.
Ich habe das Notrad einfach ohne weitere Zentrierung in die Mulde gelegt und das Werkzeug in das Notrad.
also bei mir passt es auch ohne Ausbau der Halterung. Notrad liegt bei mir auch nur so drin
[/quoteOhne Ausbau funktioniert nur, wenn du keine Start Stop Funktion. Ansonsten verkleinert die Zusatzbatterie den Radius um die entscheidenden Zenimeter.
Gruß
Dietmar
danke Dietmar, wusste ich nicht. Bin froh den Knopf nicht zu haben😉
Zitat:
Original geschrieben von winsfalke
danke Dietmar, wusste ich nicht. Bin froh den Knopf nicht zu haben😉Zitat:
Original geschrieben von superuser9
Original geschrieben von winsfalke
Du musst ggf. nur die Halterung für das Tirefit und den Kompressor ausbauen. Soweit ich das in Erinnerung habe, ist die aber nur mit 2 Klemm-Muttern befestigt. Ging bei mir auf jeden Fall leicht raus.
Ich habe das Notrad einfach ohne weitere Zentrierung in die Mulde gelegt und das Werkzeug in das Notrad.
also bei mir passt es auch ohne Ausbau der Halterung. Notrad liegt bei mir auch nur so drin
[/quoteOhne Ausbau funktioniert nur, wenn du keine Start Stop Funktion. Ansonsten verkleinert die Zusatzbatterie den Radius um die entscheidenden Zenimeter.
Gruß
Dietmar
Habe den "Knopf" auch nicht. Musste aber trotzdem die Halterung ausbauen, weil von der HK-Anlage noch ein Kasten in der Mulde untergebracht ist.
🙂Gruß
D.D.
Zitat:
Original geschrieben von D.Duesentrieb
Habe den "Knopf" auch nicht. Musste aber trotzdem die Halterung ausbauen, weil von der HK-Anlage noch ein Kasten in der Mulde untergebracht ist.Zitat:
Original geschrieben von winsfalke
danke Dietmar, wusste ich nicht. Bin froh den Knopf nicht zu haben😉
🙂Gruß
D.D.
habe auch die HK Anlage aber Limo.