Notrad Gran Tourer
Hallo,
ich habe vor den Gran Tourer ohne dritte Sitzreihe zu kaufen. Mir gefällt, dass es viel zusätzlichen Stauraum unter dem Gepäckraumboden gibt, was für den Urlaub sehr gut ist. Bei der dritten Sitzreihe gibt es hier diesen Stauraum nicht, da durch die zusätzliche Sitzreihe belegt. Meine Erfahrung mit meinem jetzigen 7-Sitzer zeigt, dass ich persönlich die dritte Sitzreihe nur sehr sehr selten verwende. Zudem scheint laut Prospekt der Spritverbrauch beim Gran Tourer ohne dritte Sitzreihe geringer zu sein.
Was ich mich frage: Wenn ich ein Notrad dazu bestelle, wird dann der Platz unter dem Gepäckraumboden eingeschränkt bzw. wo wird überhaupt das Notrad platziert? Ich habe hier beim Vorführwagen nichts gesehen, wo das Notrad platziert werden könnte (oder übersehen?).
Wo wird eigentlich das Notrad beim F46 untergebracht, wenn man die dritte Sitzreihe hat?
Leider habe ich im Internet kein Foto gefunden, dass den Gepäckraum eines F46 ohne dritte Sitzreihe mit Notrad zeigt.
Beste Antwort im Thema
So sieht das Fach aus mit notrad!!
Ist noch genug Platz für Kleinkram wie spanngute das 2 Netz Schirm und Taschen.
Ähnliche Themen
47 Antworten
Zitat:
@bartender schrieb am 1. Juni 2019 um 23:25:03 Uhr:
Es gibt scheinbar ab Juli weder Notrad, noch Runflat ab Werk.
hallo,
im Konfigurator für den AT und für den GT finde ich jede Menge Runflats, heißen jetzt NLE (Notlaufeigenschaft) 12 verschiedene Kombinationen von 16" bis 18" sind dabei.
gruss
mucsaabo
In der Preisliste ab Juli sind beide Optionen verschwunden.
Ich halte ein Notrad mit Billigfelge und Billigreifen für die eindeutig beste Lösung. BMW hat das auch jahrelang angeboten. Aber anscheinend wollen die Kunden die zweitbeste oder drittbeste Lösung. Ich versteh´s nicht.
Und wer jemals über eine Glasscherbe gefahren ist, kann meine Ansicht sofort nachvollziehen.
Habe auch das Notrad und bin sehr froh. Von 2 Reifenpannen in den letzten Jahren wäre ich ohne Ersatzrad nicht weitergekommen. Im Norden Skandinaviens möchte ich ohne Ersatzrad nicht unterwegs sein.
Meine ursprüngliche Frage war ja, ob das Notrad im Ablagefach irgendwie fixiert wird. Kann das jemand beantworten?
Ja, mittels einer Zentrier/Befestigungsschraube gemeinsam mit einem Styroporeinsatz und einer Kunststoffabdeckung
LG
Hallo zusammen
gibts etwas Neues bezüglich verfügbarkeit von BMW , oer eben eine Alternative aus dem Zubehör?
Hey Leute,
hier kommen meine Einstandsfragen:
Ich habe einen GT ohne Runflat, Notrad, oder Bauschaum.
Bei eb*y gibt es viele Noträder (meist aus Italien). Sind die erlaubt?
Braucht man da ABE oder etwas Ähnliches? .. oder ist einem das im Ernstfall egal?
Befestigung des Notrades ist für mich auch noch eine Frage: Ist die nur am Styropor oder auch an der Karosserie?
Ciao
"Ich habe einen GT ohne Runflat, Notrad, oder Bauschaum."
Ist das in D eigentlich zulässig?
Ja ist es, warum auch nicht?
/Edit: Kauf doch keinen Schrott, und natürlich brauchen die ne Zulassung.
Zitat:
@Habli1981 schrieb am 21. Juni 2016 um 17:08:59 Uhr:
So sieht das Fach aus mit notrad!!
Ist noch genug Platz für Kleinkram wie spanngute das 2 Netz Schirm und Taschen.
Hallo haben Sie eine Ersatz Nummer oder wie und wo kann ich bei BMW oder Händler fragen ?
Hallo können Sie mir sagen wo es genau das Notrad zu kaufen gibt?
Mfg
Zitat:
@Burli1981 schrieb am 18. Juni 2024 um 21:09:11 Uhr:
Hallo können Sie mir sagen wo es genau das Notrad zu kaufen gibt?
Mfg
Hallo,
Also ich habe mein Notrad über Ebay Kleinanzeigen gekauft.
Eine Weile gesucht, dann hat es geklappt. Ich glaube 40 Euro waren es.
Gibt es aber auch neu zu kaufen z.b bei Autonotrad.
Thomas
Ich habe mir das als Nothilfe in den Kofferraum gelegt.
Hallo,
ich habe noch einen Notreifen (für BMW F45/46) mit Wagenheber günstig an Selbstabholer abzugeben,
da ich mein Fahrzeug verkauft habe. Das Notrad ist unbenutzt und es ist vom BWM Händler.
Das Rad wäre nur für Selbstabholer in 46240 Bottrop, Preis 50 Euro.
Teile-Nr. Artikel
71126866211 Gelenkwagenheber Stahl
36116851 Notrad Stahl schwarz, 3,35x17 ET:18
36122358817 Continental CST 17 115/95/R17 95M
Reifentasche und Kunstoffeinsatz sind mit dabei (siehe Bilder)