Notrad / Ersatzrad

Mercedes C-Klasse W206

Letztes Wochenende ein wenig durch die Gegend gefahren so ca. 100km von zu Hause, meldet mir mein Auto das was mit dem Luftdruck vorne links nicht stimmt. Toll, er hatte gerade alleine eingeparkt und das hat er gut gemacht. Doch an der Stelle wollte ich den Reifen nicht reparieren, denn ich hatte ja glücklicherweise Reifenflickzeug eingepackt. Also raus aus der Parklücke und schnell eine Stelle gesucht wo ich in Ruhe ohne viele Zuschauer den Reifen verarzten konnte. Mit noch 1bar im Reifen ein ruhiges Plätzchen gefunden. Meine Frau konnte die Stelle lokalisieren wo es noch leise zischte. Flickzeug raus und schnell einen Stopfen in das Loch gesteckt und mit Co2 aufgepumpt. In der Zwischenzeit viel dem Auto auf das ein schwerwiegendes Problem besteht und er bot mir an den Merzedes-Service anzurufen um Hilfe zu schicken, was ich erstmal dankend ablehnte.

So jetzt bin ich am überlegen ob ich mir nicht lieber ein Notrad zulegen sollte? Welches wäre das beste, passende und nicht das teuerste?

DB W206
DB W206
21 Antworten

Glück gehabt. Aber wer hat Flickzeug und vor allem ne CO2 Flasche an Bord? Ok, Flickzeug gerade noch so.

Hi,
sehr interessante Frage.

Centrino
Danke, das habe ich mich auch gefragt...

wenn am Fahrrad Luft fehlt und Feuer löschen kann man auch mit, naja ein kleines Feuer

In der Regel passt ein Notrad bei den heutigen Fahrzeugen nicht mehr in die Kofferraum/Laderaummulde und ein Ersatzrad schon mal gar nicht.

Deshalb bevorzuge ich Runflat Reifen auch wenn sie den Komfort etwas einschränken.

Not/Ersatzrad ist eine feine Sache, wenn man weiss wohin damit. Tirefit inkl. Minikompressor ist besser als nichts.
Dann kommt es ja noch drauf an, welche Reifen überhaupt montiert sind ...

1

ich schätze mal so ein Teil sollte ausreichen um wieder nach Hause zu kommen oder zum Reifenhändler

ist der Kofferraum zwar etwas kleiner

Notrad

mit dem 124ziger ist mir das in den 22 Jahren nie passiert

Hat jemand ein Notrad in der "Reserveradmulde"? Passt da der "Deckel" noch gescheit drauf? Hatte mal versucht, ein Winterrad was im Sommer nutzlos an der Wand hängt, rein zu bekommen - das hat nicht gepasst.
Ich hätte gerne ein Notrad (nur Rad, Werkzeug hat der ADAC) - hatte schon mehrere Platten, u.A. einen den auch kein Spray mehr flott bekommen hätte. Abgesehen davon, dass die Felge dann verklebt ist und aufwändig gereinigt werden muss - lt. meinem Reifen Händler ist das viel Aufwand.

Tulura

das Notrad passt bei meinem T nicht unter den Zwischenboden, da müsste ich die graue Klapp Box raus nehmen 😉😁 mal schauen wie ich das mache

und mit so einem Notrad darf man nur 80kmh fahren, das ist ziemlich langsam

Zitat:

@sensor 1 schrieb am 24. April 2025 um 20:00:58 Uhr:



und mit so einem Notrad darf man nur 80kmh fahren, das ist ziemlich langsam

... der Abschleppdienst der mich zum Reifenhändler bringt fährt auch nicht schneller...

Tulura

Die Frage stellt sich mir gleich gar nicht, da ich einen Hybriden fahre. Da gibt es keinen Platz für ein Notrad. Aber, ich frage mal neugierig, wo bist Du mit deinem Auto unterwegs? Der Reifen sieht ja aus wie von einem Baustellenfahrzeug. Oder war das nur eine einmalige Sache?

Da bin ich auf den Schloss-Hinterhof-Parkplatz, Einfahrt nur für Anwohner gefahren um dort zu wenden. Wahrscheinlich mögen die Schlossbewohner das nicht. Der weg ist nicht gepflastert sondern nur befestigt. Ich hätte das Schild Einfahrt nur für Anwohner nicht ignorieren dürfen, das war mein Fehler. 😉

Schloss

Na hoffentlich waren keine Krähenfüsse ausgelegt..

Nochmal zurück zum Notrad, meine Reifen 17zoll, Durchmesser 66,5cm, wenn der Durchmesser der gleiche ist wie von dem Notrad könnte ich doch auch 18 oder 19Zoll mit 66,0cm Durchmesser nehmen? Ein 19Zoll Notrad hat bestimmt bessere Fahreigenschaften wie ein 17Zoll.

.Hab heute nochmal nachgesehen, bei mit passt auch kein Notrad unter den Kofferraumboden, da ist die Batterie im Weg.

Tulura

Deine Antwort