notorische Linksfahrer

gestern mittag auf der A1 (zweispurig): rechts vereinzelt LKWs mit 92 km/h und links eine endlose Kolonne von PKWs aller Art mit 117 km/h (alles Circa-Angaben)

wenn eine Lücke zwischen den LKWs groß genug war (mehr als 100 Meter), dann habe ich mal konsequent das Rechtsfahrgebot für mich angewendet und bin auch tatsächlich rechts rüber und habe voll beschleunigt, bis meine vordere Stoßstange auf der Höhe der hinteren Stoßstange des stur auf der linken Spur fahrenden Vordermann zu liegen kam

rückte der LKW vor mir dann näher, habe ich den Blinker links gesetzt, mich etwas zurückfallen lassen, um den Abstand zu meinem linken Vordermann wieder zu erhöhen und bin dann auf die linke Spur gewechselt, um auch den LKW überholen zu können

häufigste Reaktion des Vordermanns, der stur auf der linken Spur blieb: Beschleunigen, bis er den Sicherheitsabstand zu seinem Vordermann unterschritt, um dann abrupt zu bremsen

häufigste Reaktion des Hintermanns, nachdem ich auf die rechte Spur gewechselt bin: Beschleunigen, um die Lücke zu schließen und wenn ich dann wieder auf die linke Spur wollte, Lichthupe, Hupe, Drängeln

da war was los

ich habe das ungefähr 20 Mal gemacht und war hellwach

danach bin ich einfach auch links geblieben ... rechter Arm locker auf der Lehne des Beifahrersitzes, CD, ein Getränk und weiter mit 113 km/h oder so ... im Ford KA

der V70 läuft lt. Tacho 220 km/h und solange es noch einen zu überholen gibt, bleibe ich auf der linken Spur

der KA läuft lt. Tacho höchsten 170 km/h und wenn die Penner vor mir nur 114 km/h fahren ... warum soll ich dann nach rechts ?

wenn die Penner vor mir Platz machen würden, könnte ICH ja vorbei ...

Haaalllooo Leute – merkt ihr noch was ?

Beste Antwort im Thema

gestern mittag auf der A1 (zweispurig): rechts vereinzelt LKWs mit 92 km/h und links eine endlose Kolonne von PKWs aller Art mit 117 km/h (alles Circa-Angaben)

wenn eine Lücke zwischen den LKWs groß genug war (mehr als 100 Meter), dann habe ich mal konsequent das Rechtsfahrgebot für mich angewendet und bin auch tatsächlich rechts rüber und habe voll beschleunigt, bis meine vordere Stoßstange auf der Höhe der hinteren Stoßstange des stur auf der linken Spur fahrenden Vordermann zu liegen kam

rückte der LKW vor mir dann näher, habe ich den Blinker links gesetzt, mich etwas zurückfallen lassen, um den Abstand zu meinem linken Vordermann wieder zu erhöhen und bin dann auf die linke Spur gewechselt, um auch den LKW überholen zu können

häufigste Reaktion des Vordermanns, der stur auf der linken Spur blieb: Beschleunigen, bis er den Sicherheitsabstand zu seinem Vordermann unterschritt, um dann abrupt zu bremsen

häufigste Reaktion des Hintermanns, nachdem ich auf die rechte Spur gewechselt bin: Beschleunigen, um die Lücke zu schließen und wenn ich dann wieder auf die linke Spur wollte, Lichthupe, Hupe, Drängeln

da war was los

ich habe das ungefähr 20 Mal gemacht und war hellwach

danach bin ich einfach auch links geblieben ... rechter Arm locker auf der Lehne des Beifahrersitzes, CD, ein Getränk und weiter mit 113 km/h oder so ... im Ford KA

der V70 läuft lt. Tacho 220 km/h und solange es noch einen zu überholen gibt, bleibe ich auf der linken Spur

der KA läuft lt. Tacho höchsten 170 km/h und wenn die Penner vor mir nur 114 km/h fahren ... warum soll ich dann nach rechts ?

wenn die Penner vor mir Platz machen würden, könnte ICH ja vorbei ...

Haaalllooo Leute – merkt ihr noch was ?

516 weitere Antworten
516 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard



Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Komplikationen bei der Geburt des Kindes, bei der die Mutter die Geburt nicht überlebt...
Ein Beispiel mitten aus dem alltäglichen Leben gegriffen. Wenn allerdings die linke Spur einer deutschen Autobahn tatsächlich ein einziger Kreissaal wäre, hätten wir zwar nicht mehr das demografische Problem in Deutschland, aber alle Kinder wären Halbwaisen. Tragisch, nur was hat das mit dem Thema zu tun? Wohl eher nix.

Es war ein recht extremes Beispiel für eine Situation, in der der "Raser" einen sehr guten Grund hatte, die Verkehrsregeln zu ignorieren.

Du wirst es nicht glauben aber sowas wirds durchaus hin und wieder mal geben!
Zwar nicht unbedingt in dieser Form aber Mitglieder der Feuerwehr auf dem Weg von ihrem Ursprungsort zum Feuerwehrhaus bzw Einsatzort oder ein Arzt der gerad zu einem Notfall muss...
Whatever...

Jedenfalls wärs vorteilhaft, wenn manch ein langsamerer mal daran denken würde, das der schnellere hinter ihm ein Notfall sein könnte...

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Jetzt mal ernsthaft, mit der Begründung müsstest Du fordern daß jeder der keinen Notfall im Auto hat immer Platz macht wenn jemand von hinten kommt, es könnte ja ein Notfall sein. Verhältst Du Dich so? Kalkulierst Du immer mit diesem Worst-Case? Wohl kaum. Drum taugt er auch weder zum panik- noch zum Stimmungsmachen.

Nein, aber ich verlange, das der langsame da vorn auch mal dran denkt, das hinter ihm ein Notfall sein

könnte

und auch mal den schnelleren das Überholen ermöglicht, insbesondere auf schmaleren Straßen, wo man nicht 'mal so' vorbei kann...

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Jetzt mal ernsthaft, mit der Begründung müsstest Du fordern daß jeder der keinen Notfall im Auto hat immer Platz macht wenn jemand von hinten kommt, es könnte ja ein Notfall sein. Verhältst Du Dich so? Kalkulierst Du immer mit diesem Worst-Case? Wohl kaum. Drum taugt er auch weder zum panik- noch zum Stimmungsmachen.
Nein, aber ich verlange, das der langsame da vorn auch mal dran denkt, das hinter ihm ein Notfall sein könnte und auch mal den schnelleren das Überholen ermöglicht, insbesondere auf schmaleren Straßen, wo man nicht 'mal so' vorbei kann...

Was soll das jetzt? Du machst es nicht, aber von anderen verlangst Du es (wobei noch die Frage offen bleibt ob Du überhaupt in der Position bist etwas verlangen zu können). Gaaaaanz arm.

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



Es war ein recht extremes Beispiel für eine Situation, in der der "Raser" einen sehr guten Grund hatte, die Verkehrsregeln zu ignorieren.

Du wirst es nicht glauben aber sowas wirds durchaus hin und wieder mal geben!
Zwar nicht unbedingt in dieser Form aber Mitglieder der Feuerwehr auf dem Weg von ihrem Ursprungsort zum Feuerwehrhaus bzw Einsatzort oder ein Arzt der gerad zu einem Notfall muss...
Whatever...

Jedenfalls wärs vorteilhaft, wenn manch ein langsamerer mal daran denken würde, das der schnellere hinter ihm ein Notfall sein könnte...

Notfälle gibt es immer wieder, aber auch hier ist die Frage. Notarzt? In der heutigen Zeit ist wohl kein Problem ein Notarzt zu rufen in einer solchen Situation. Zumanl bei einer verletzen Person weist man als Nicharzt eh nicht ob ichs mit meiner unsachgemäßen Bewegung nicht schlimmer mache. Vor Einigen Jahrzehnten sah das natürlich noch etwas anders aus, besonder wenn man unterwegs ist. Aber heute gibt es nunmal ein Handy.

In der heutigen Zeit sollte man nunmal angemessen Reagieren. In der Ruhe liegt die Kraft.

MFG MArcell

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84


In der heutigen Zeit ist wohl kein Problem ein Notarzt zu rufen in einer solchen Situation.

Achja?!

Und jetzt sag nicht, das das nächste Krankenhaus direkt vor der Tür ist, das ist nämlich wirklich

gelogen

, denn hier auf der Insel gibts keins mehr, das nächste ist ~35km entfernt.

Ja, "mitten in Deutschland"...

Wenn der Notartz erstmal 'ne halbe Stunde braucht, um am Einsatzort einzutreffen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter
Störend sind wirklich nur die extremen Schleicher. Gibt es manchmal vorzugsweise auf der Mittelspur.

Wie schön, dass die Erkenntnis langsam kommt. Ist jetzt nicht böse gemeint, aber dies war gerade deine erste Post, dass die Gegenseite vielleicht auch nicht so ganz unrecht hat.

Jetzt müssen wir uns nur noch darüber einigen was einen extremen Schleicher darstellt, dann sind wir der Lösung des Problems bzw. der Diskussion schon einmal ein ganzes Stück näher.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne
Achja?!
Und jetzt sag nicht, das das nächste Krankenhaus direkt vor der Tür ist, das ist nämlich wirklich gelogen, denn hier auf der Insel gibts keins mehr, das nächste ist ~35km entfernt.
Ja, "mitten in Deutschland"...
Wenn der Notartz erstmal 'ne halbe Stunde braucht, um am Einsatzort einzutreffen...

Wie wo was für ne Insel? 😕

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84


In der heutigen Zeit ist wohl kein Problem ein Notarzt zu rufen in einer solchen Situation.
Achja?!
Und jetzt sag nicht, das das nächste Krankenhaus direkt vor der Tür ist, das ist nämlich wirklich gelogen, denn hier auf der Insel gibts keins mehr, das nächste ist ~35km entfernt.
Ja, "mitten in Deutschland"...

Wenn der Notartz erstmal 'ne halbe Stunde braucht, um am Einsatzort einzutreffen...

Hubschrauber ?!?!

Ein Notarz mit Fachkenntnissen braucht nun 35km bis zu dir, ebend so ein Fahrzeug mit eine guten Aurüstung und nochmal zwei Personen mit sehr guten Kenntnissen im dem Bereich. Wenn diese bei dir sind, versorgen sie die Person und bringen sie dann ins Krankenhaus.
Bis du die 35km gefahren bist, ist ungefähr die gleiche Zeit vergangen wie das Personal zu dir benötigte. Ich sehe da jetzt keinen großen Vorteil durch eine wahnsinnige Fahrweise auch noch Leute zu gefährden !? Früher sah das natürlich etwas anders aus, aber ich rede von heutigen Situationen.
Vielleicht kommt die Hilfe ja auch mit einem Hubschrauber? So schnell kannst du nicht fahren wie die als Erstversorger vor Ort sind.
Ich sehe hier absolut keinen Untescheid ob du ins 30min ins Kranknhaus fährst, oder die Hilfe nach 30min. bei dir ist. Hilfe bekommst du eh erst nach 30 min.! Außerdem weis wohl nur der ARzt am besten ob besagte Person transportfähig ist.

MFG MArcell

Zitat:

Original geschrieben von pipsi2001



Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne
Achja?!
Und jetzt sag nicht, das das nächste Krankenhaus direkt vor der Tür ist, das ist nämlich wirklich gelogen, denn hier auf der Insel gibts keins mehr, das nächste ist ~35km entfernt.
Ja, "mitten in Deutschland"...
Wenn der Notartz erstmal 'ne halbe Stunde braucht, um am Einsatzort einzutreffen...

Wie wo was für ne Insel? 😕
http://www.sana-ostholstein.de/fehmarn/fehmindex.html

Zitat:

Das nächste Krankenhaus ist die Sana Klinik Oldenburg.

Und jetzt benutzt mal 'nen Routenplaner wie z.B. Map24...

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Nein, aber ich verlange, das der langsame da vorn auch mal dran denkt, das hinter ihm ein Notfall sein könnte und auch mal den schnelleren das Überholen ermöglicht, insbesondere auf schmaleren Straßen, wo man nicht 'mal so' vorbei kann...

Sags doch direkt:

§ 1 StVO 🙂

P.S.: Ich mein ich bin mit original Segeberg auch nicht gerade 5th Avenue, aber auf Fehmarn wohnen, das ist schon hart finde ich 😉
So wie Rügen im Winter, da ist mal echt der Hund begraben. Bei uns hat man noch ne Chance, in 30 Minuten eine grössere Stadt wie Lübeck oder Hamburg zu erreichen...

cheerio

Dann muss ich jetzt mal ne ganz dumme Frage stelln. Nicht haun komm aus dem tiefsten Süden, also da wo man die Berge nicht mehr sieht sondern sie vor der Tür hat. 😁
Was ist denn die größte Straßenform auf die man auf so ner Insel trifft? Ne Bundesstraße?

Korrekt.

Rügen: Bundesstrasse 96

Fehmarn: Bundesstrasse 207 (dächte ich)

cheerio

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


www.sana-ostholstein.de/fehmarn/fehmindex.html

Zitat:

Das nächste Krankenhaus ist die Sana Klinik Oldenburg.

Und jetzt benutzt mal 'nen Routenplaner wie z.B. Map24...

nochmal meine Frage:

Worin besteht der Unterscheid um du die verletzte Person zum Notartz bringst, oder der Notarzt zur verletzten Person kommt samt Helfern und Ausrüstung? Das hat NICHTS mit irgendwelchen Inseln zu tun oder wie weit ein Krankenhaus weg ist.

MFG MArcell

Zitat:

Original geschrieben von pipsi2001


Dann muss ich jetzt mal ne ganz dumme Frage stelln. Nicht haun komm aus dem tiefsten Süden, also da wo man die Berge nicht mehr sieht sondern sie vor der Tür hat. 😁
Was ist denn die größte Straßenform auf die man auf so ner Insel trifft? Ne Bundesstraße?

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Korrekt.
Rügen: Bundesstrasse 96
Fehmarn: Bundesstrasse 207 (dächte ich)
cheerio

Nicht ganz 😁

Die B207 ist zugleich auch die E47 -> Europastrasse 😁

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84


nochmal meine Frage:

Worin besteht der Unterscheid um du die verletzte Person zum Notartz bringst, oder der Notarzt zur verletzten Person kommt samt Helfern und Ausrüstung? Das hat NICHTS mit irgendwelchen Inseln zu tun oder wie weit ein Krankenhaus weg ist.

Ist doch ganz logisch:

Die eigentliche Behandlung beginnt erst im Krankenhaus!

Der Notarzt führt nur die sog. Erstversorgung durch, wenn eine Operation dringend durchgeführt werden muss, dann wird das erst im Krankenhaus erledigt.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Ist doch ganz logisch:
Die eigentliche Behandlung beginnt erst im Krankenhaus!

Der Notarzt führt nur die sog. Erstversorgung durch, wenn eine Operation dringend durchgeführt werden muss, dann wird das erst im Krankenhaus erledigt.

Ich weiß ja nicht, welche Einblicke Du in die deutsche Notfallrettung hast. Ich als Rettungsdienstler mit 10 Jahren Berufserfahrung kann Deine Argumentation jedenfalls überhaupt nicht nachvollziehen. Die eigentliche Behandlung beginnt in 99% der Fälle direkt vor Ort, denn in D wird der Patient vor dem Transport zuerst stabilisiert und therapiert. Bei einem Herzinfarkt oder Schlaganfall wird nahezu die gesamte Akuttherapie vor Ort vollzogen. Erst dann wird der Patient aufgeladen und ins nächstgelegene (und geeignete) Krankenhaus verfrachtet. Das hat neben der fast sofortigen medikamentösen Behandlung den weiteren Vorteil, daß die eintreffende Besatzung länger Zeit hat, eine geeignete Zielklinik zu suchen, die zu diesem speziellen Zeitpunkt auch in der Lage ist, einen Patienten mit diesem speziellen Krankheitsbild ordentlich und zeitnah zu behandeln.

Natürlich gibt es auch Krankheitsbilder die kein stay&play zulassen (z. B. rupturierte Aorta, Milzriss, ...) sondern ein load&go erforderlich machen. Aber selbst in diesem Fall kannst Du ins offene Messer laufen. Was bringt es dem Patienten, wenn der diensthabende Operateur gerade eine andere OP durchführt? Dann bleibt Der Patient grob gesagt auf dem Gang liegen bis der Operatuer Zeit für ihn hat.

Fährst Du selber zum Krankenhaus, hat das folgende Nachteile:

1)
Du setzt Dich, Deinen Patienten und die anderen Verkehrsteilnehmer einer stark erhöhten Gefahr aus

2)
Du erkennst die Erkrankung selbst nicht (es sei denn, Du bist vom Fach), weißt also nicht, welche Klinik anzufahren ist

3)
Du hast keine Ahnung, ob die Zielklinik diese Erkrankung überhaupt erkennen (ist. z. B. ein CT oder Herzkatheter vorhanden) oder behandeln kann.

4)
Du weißt nicht, ob die Notaufnahme überfüllt ist bzw. der diensthabende Facharzt nicht gerade einen anderen Notfall versorgt. Ist ein Intensivbett frei? Ist eine Beatmungsmaschine frei?

5)
In Deinem Privat-PKW hast Du keine ordentliche Lagerungsmöglichkeit. Je nach Erkrankung ist die Lagerung ganz entscheidend (Oberkörper hoch oder tief, Schocklage, Seitenlage, ...).

Aus den Punkten 3 und 4 kann ganz schnell ein Zeitverlust von mehreren Stunden erwachsen. Bis ein geeigneter Arzt erscheint, bis er die Diagnostik hat, bis er entschieden (und v. a. erkannt) hat, daß der Patient in ein anderes KH verlegt werden muss, bis dann das geeignete Transportmittel (Rettungswagen, Hubschrauber, ...) da ist, bis der Arzt des Zielkrankenhauses seinerseits wieder die Diagnostik durchlaufen hat, ...

Mir wurden schon reanimationspflichtige Patienten auf den Hof gekarrt die während der Irrfahrt im Privat-PKW den Schirm zugemacht haben. Schade um diese Leben. In nahezu 100% der Fälle ist ein Rettungsteam mit voller Ausrüstung viel eher beim Patienten als Du ihn selbst im KH abgeliefert hättest. Wir haben in D eine Hilfsfrist von maximal 15 Minuten (Zeit vom Anruf bis Eintreffen des Rettungsteams). Manche Städte gehen noch weiter. Hamburg hat meines Wissens eine Hilfsfrist von 5 Minuten (!!). D. h. Du hast kompetente Hilfe innerhalb kürzester Zeit

ciao

P.S.: Sorry für die Ausschweifungen. Aber ich habe das Gefühl, die Situation erfordert eine gründliche Erläuterung der Sachlage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen