notorische Linksfahrer

Hallo an alle, die aus dem Berliner Umland kommen.

Ich weißt zwar nicht, ob dieses Thema hier 100%ig richtig ist. Aber ich finde, dass es schon was mit Verkehr&Sicherheit zu tun hat.

Also hier mal meine Frage:

Warum fahrt ihr grundsätzlich auf der linken Spur?

Ich fahre tägl. einige Kilometerchen ab und beobachte das permanent.

Beispiel:

Einfahrt auf die Stadtautobahn.
Man kommt wie ein Berserker angebrettert, schert ein, weiter auf die Mitte und ab auf die linke Spur. Auch wenn ersichtlich ist, dass es dort momentan stockt.

Und das alles nur, um dann auf den letzten Drücker wieder (ohne Rücksicht auf Verluste) nach rechts einzuscheren, weil man ja abfahren will.

Im Stadtverkehr nicht anders. Immer schön links - da dann aber vorzugsweise im Schneckentempo -.

Also ich habe in der Fahrschule (wenngleich auch schon etwas länger her) gelernt, dass wir Rechtsfahrgebot haben (steht m.E. auch in der StVO).

Und nun bin ich über die "Gründe" der notorischen Linksfahrerei sehr gespannt.

DANKE

Beste Antwort im Thema

Hättest du in der Fahrschule wirklich aufgepasst, dann wüsstest du, dass man in der Stadt freie Fahrstreifenwahl als PKW hat und auch rechts überholen kann. Wenn du also schon Fehler bei anderen suchen willst und diese bekrittelst, dann solltest du auch komplett wissen, wovon du redest...

373 weitere Antworten
373 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Weist Du was ich dann mache, ich bleibe auch links, dann entspannt ungemein, keine ständigen Spurwechsel mehr wo ich aufpassen muss, ne nur noch gerade aus fahren, ab und an wen mal einer schneller will rechts ne Lücke suchen und kurz rüber, dann wieder zur Entspannung nach links.

D'accord,

so sah ich auch die Einstellung von S8V10So.

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Weist Du was ich dann mache, ich bleibe auch links, dann entspannt ungemein, keine ständigen Spurwechsel mehr wo ich aufpassen muss, ne nur noch gerade aus fahren, ab und an wen mal einer schneller will rechts ne Lücke suchen und kurz rüber, dann wieder zur Entspannung nach links.
D'accord,
so sah ich auch die Einstellung von S8V10So.
Gruss TAlFUN

Nur eben nicht mit 250, sondern eher 130.

Und dann muss sich der 250er so lange hinten anstellen, bis mir die Lücke rechts groß genug ist, nicht gleich wieder bremsen zu müssen.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Nein das ist nicht einseitig, ich habe auch schlechte Tage, es nervt oft ungemein ständig wegen den Linksspurgeilen bremsen zu müssen damit ich sie nicht behindere oder gar gefährde, nach mehreren 100 Kilometern habe ich die Schnauße voll.
Weist Du was ich dann mache, ich bleibe auch links, dann entspannt ungemein, keine ständigen Spurwechsel mehr wo ich aufpassen muss, ne nur noch gerade aus fahren, ab und an wen mal einer schneller will rechts ne Lücke suchen und kurz rüber, dann wieder zur Entspannung nach links.

Ist das jetzt auf irgendeine Art ironisch gemeint?

Wenn nicht, wie sähe es denn mal mit ner Pause aus, wenn du nach mehreren 100 km die Schnauze voll hast vom fahren. Das man auf der AB ständig platz macht, selbst die Spur wechselt, bremst, beschleunigt usw..vor allem, wenn man selbst nicht so schnell unterwegs ist, ist doch völlig normal... Warum nervt dich das?

Wenn das so anstrengend für dich ist, dann mach bitte ne Pause, fahre nachts oder gleich mit 80 auf der rechten Spur.

Zitat:

Original geschrieben von Franz_Jaeger


Wenn das so anstrengend für dich ist, dann mach bitte ne Pause, fahre nachts oder gleich mit 80 auf der rechten Spur.

Ich selbst pflege pro Stunde eine kleine Pause einzulegen. Vorräte auffüllen, die Beine vertreten, die Seele baumeln lassen,...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von S8V10So


ca. 750km Autobahn. A5 und A6. Rechts und die Mittelspur war wegen des LKW-Aufkommens nicht nutzbar. Links waren teilweise 250km/h möglich, im schnitt jedoch um einiges geringere Geschwindigkeiten.

Da du ja anderen, die deine Geschwindigkeitswahl kritisieren, immer vorhältst nicht dabei gewesen zu sein, solltest du uns vielleicht etwas genauer erläutern, bei welcher Verkehrsdichte du Tempo 250 für möglich hältst. So machst du es dir etwas sehr einfach.

Zitat:

Original geschrieben von Franz_Jaeger


Ist das jetzt auf irgendeine Art ironisch gemeint?

Wenn nicht, wie sähe es denn mal mit ner Pause aus, wenn du nach mehreren 100 km die Schnauze voll hast vom fahren....

Ich fand es schon nervig, wenn man auf der linksten von 3 Spuren bei zulässigen 130 und gefahrenen 130 (GPS) beim Überholen aus 100 m Entfernung angeblitzt wird, damit man möglichst schnell für den Express Platz macht.

Aber geh, solange kein Blaulicht und entsprechendes Horn tut sich nichts, der Überholvorgang wird ohne Hektik beendet. Leute, ich war in meinem Leben schon lange genug auf der Autobahn, mit mir nicht mehr.

Ich weiß auch, wie man knüppeln muss, um über fast 700 km einen Schnitt von 146 km/h bei Einhaltung der Limits zu erreichen. Das muss ich mir auch nicht mehr erklären lassen.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge



Zitat:

Original geschrieben von S8V10So


ca. 750km Autobahn. A5 und A6. Rechts und die Mittelspur war wegen des LKW-Aufkommens nicht nutzbar. Links waren teilweise 250km/h möglich, im schnitt jedoch um einiges geringere Geschwindigkeiten.
Da du ja anderen, die deine Geschwindigkeitswahl kritisieren, immer vorhältst nicht dabei gewesen zu sein, solltest du uns vielleicht etwas genauer erläutern, bei welcher Verkehrsdichte du Tempo 250 für möglich hältst. So machst du es dir etwas sehr einfach.

Wirklich? Ich soll theoretische Situationen definieren. Alle Faktoren begonnen beim Streckenverlauf bis hin zu den verschiedenen Fahrern inkl. der eigenen Konstitution definieren?

Sorry. Ich halte nichts davon. Das wirft nur neue Probleme und Fragenstellungen auf. Wenn jemand nicht 250 fährt, wird er aufgrund des unterschiedlichen Erfahrungshorizonts auch die Beschreibung der Situation nicht verstehen.

Schade, DieDicke1300 hatte recht, denn du ziehst leider den Schwanz ein, wenn es mal konkret wird. Ich selbst kenne Tempo 250 aus eigener Erfahrung und fahre Geschwindigkeiten von 200 oder mehr beispielsweise nicht, wenn auf der Spur rechts von mir mehrere Fahrzeuge mit einem Abstand fahren, der einen Spurwechsel eines der Fahrzeuge als zumindest wahrscheinlich erscheinen lässt. Sind auf der Spur rechts von mir nur sehr vereinzelt Fahrzeuge unterwegs, so halte ich Geschwindigkeiten von 200 und drüber für verantwortbar.

Sich als der tolle Autofahrer hinzustellen und jegliche Kritik am eigenen Fahrstil mit dem Hinweis zu kontern, der Kritiker sei ja nicht dabei gewesen ist ebenso feige wie schlechter Stil.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Schade, DieDicke1300 hatte recht, denn du ziehst leider den Schwanz ein, wenn es mal konkret wird. Ich selbst kenne Tempo 250 aus eigener Erfahrung und fahre Geschwindigkeiten von 200 oder mehr beispielsweise nicht, wenn auf der Spur rechts von mir mehrere Fahrzeuge mit einem Abstand fahren, der einen Spurwechsel eines der Fahrzeuge als zumindest wahrscheinlich erscheinen lässt. Sind auf der Spur rechts von mir nur sehr vereinzelt Fahrzeuge unterwegs, so halte ich Geschwindigkeiten von 200 und drüber für verantwortbar.

Sich als der tolle Autofahrer hinzustellen und jegliche Kritik am eigenen Fahrstil mit dem Hinweis zu kontern, der Kritiker sei ja nicht dabei gewesen ist ebenso feige wie schlechter Stil.

Das Problem, das hier existiert, sind die Theoretischen Situationen. Wie soll ich erklären, wann ich das Gaspedal lupfe und mich auf unter 200 fallen lasse. Wann ich bereits präventiv auf die Bremse gehe... Solche Situationen kann man nicht beschreiben. Man muss im täglichen Verkehr ständig aufpassen. Ob es nun 10 km/h oder 300 km/h sind. Man muss mit Gehirn und Verstand fahren. Und ebenso den Erfahrungshorizont einfließen lassen. Aber all dies kann man nicht in irgendwelche theoretisierte Situationen einpacken.

Wenn das für Dich feige und ein schlechter Stil ist, so ist dem halt so.

Ums aus meiner Sicht auf den Punkt zu bringen, Vollgas geht wenn rechts mindestens 200m Abstand zwischen den Fahrzeugen liegen. Denn da ist es wie AMenge schrieb ziemlich sicher das keiner vor mir raus zieht. Nur verlassen sollte man sich nicht drauf😉

Tatsache ist nun mal dass die UNANGEPASSTEN!!! Raser eher die Ausnahme sind die Linksschleicher aber leider schon die Regel.
Ich jedenfalls muss selten nach rechts wegen eines Schnelleren aber ich werde fast täglich durch Linksschleicher erheblich eingebremst.

Und die haben sicher alle dort nichts zu suchen.
Alle zusammen

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Tatsache ist nun mal dass die UNANGEPASSTEN!!! Raser eher die Ausnahme sind die Linksschleicher aber leider schon die Regel.
Ich jedenfalls muss selten nach rechts wegen eines Schnelleren aber ich werde fast täglich durch Linksschleicher erheblich eingebremst.

Und die haben sicher alle dort nichts zu suchen.
Alle zusammen

Da hast wieder ein rausgehangen auf das die Diskussion los geht

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


...
Und die haben sicher alle dort nichts zu suchen.
Alle zusammen

Das hat fast schon Trollqualität, sorry.

Zitat:

Original geschrieben von blogreiter



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


...
Und die haben sicher alle dort nichts zu suchen.
Alle zusammen
Das hat fast schon Trollqualität, sorry.

Das hat gar keine Trollqualität.

Man muss mit 130 nicht jemanden mit 130 überholen der selbst schon 120 bis 125 fährt.

Da kann man auch mit 140 bis 150 vorbei.

Natürlich auch viel schneller😉😁😁😁

Mal schauen wie lange unser Eieruhrandi braucht bis er von Sekunden spricht 😁 Wie immer bei dem Thema

Deine Antwort
Ähnliche Themen