notorische Linksfahrer

Hallo an alle, die aus dem Berliner Umland kommen.

Ich weißt zwar nicht, ob dieses Thema hier 100%ig richtig ist. Aber ich finde, dass es schon was mit Verkehr&Sicherheit zu tun hat.

Also hier mal meine Frage:

Warum fahrt ihr grundsätzlich auf der linken Spur?

Ich fahre tägl. einige Kilometerchen ab und beobachte das permanent.

Beispiel:

Einfahrt auf die Stadtautobahn.
Man kommt wie ein Berserker angebrettert, schert ein, weiter auf die Mitte und ab auf die linke Spur. Auch wenn ersichtlich ist, dass es dort momentan stockt.

Und das alles nur, um dann auf den letzten Drücker wieder (ohne Rücksicht auf Verluste) nach rechts einzuscheren, weil man ja abfahren will.

Im Stadtverkehr nicht anders. Immer schön links - da dann aber vorzugsweise im Schneckentempo -.

Also ich habe in der Fahrschule (wenngleich auch schon etwas länger her) gelernt, dass wir Rechtsfahrgebot haben (steht m.E. auch in der StVO).

Und nun bin ich über die "Gründe" der notorischen Linksfahrerei sehr gespannt.

DANKE

Beste Antwort im Thema

Hättest du in der Fahrschule wirklich aufgepasst, dann wüsstest du, dass man in der Stadt freie Fahrstreifenwahl als PKW hat und auch rechts überholen kann. Wenn du also schon Fehler bei anderen suchen willst und diese bekrittelst, dann solltest du auch komplett wissen, wovon du redest...

373 weitere Antworten
373 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Nun ist mir bewusst, dass die reelle Geschwindigkeit im Vergleich zur Durchschnittsgeschwindigkeit extrem variieren kann, ABER ich kenne keine Autobahn, bei welcher nicht wenigstens die mittlere Spur immer wieder mal soweit frei ist, dass man diese nicht befahren könnte. Im Leben nicht!

Meine Erfahrung sagt auch: Wenn die AB so voll ist, dass ich nicht ab und zu mal auf die Mittelspur wechseln kann, sind Geschwindigkeiten > 180 km/h auch links kaum dauerhaft möglich bzw. nicht zu empfehlen. Und um über 800 km einen

Schnitt

von 100 zu erlangen, trotz der auf dieser Strecke sicherlich vorhandenen Baustellen, trotz auf dieser Strecke sicherlich vorhandenen limitierten Abschnitte und trotz ein oder 2 Pausen, muss man es auf den freien Abschnitten schon ordentlich krachen lassen...

Zitat:

Original geschrieben von S8V10So


Gestern war ich vermutlich in den Augen von so manchem ein notorischer Linksfahrer.

ca. 750km Autobahn. A5 und A6. Rechts und die Mittelspur war wegen des LKW-Aufkommens nicht nutzbar. Links waren teilweise 250km/h möglich, im schnitt jedoch um einiges geringere Geschwindigkeiten. Für die 800km brauchte ich (inkl. Pausen und Aufenthalt am Zielort) knapp 8 Stunden.

Wäre ich auf der Mittelspur geblieben, hätte ich locker 2 Stunden mehr benötigt. Ich glaube, das ist ein Grund, auf der linken Spur zu bleiben.

Ja dein Grund leuchtet mir ein.

Ich bräuchte für die angesprochene Strecke vielleicht 9 Stunden, wenn ich mich ans Rechtsfahrgebot halte vielleicht 10 Stunden.

Ok, ab heute nur noch links.

So und nun mal im ernst. Wenn Du links 250 gefahren bist kann die AB nicht voll gewesen sein, es sei denn Du bretterst dort absolut schmerzbefreit lang.

Die Zeitersparniss die Du hast, hast Du Dir auf Kosten der VTs erschlichen die sich halbwegs ans Rechtsfahrgebot halten indem Du sie auf Grund Deiner hohen Geschwindigkeit daran gehindert hast sicher zu überholen.

Das Rechtsfahrgebot beinhaltet nicht die Regel nur nach rechts zu gehen wenn jemand von hinten schneller kommt, sondern wenn genug Platz da ist.
Wenn kein Platz ist und wie Du schreibst mit wesendlich geringerer in der Mitte und rechts gefahren wird unterstelle ich Dir unangepasste Geschwindigkeit.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ja dein Grund leuchtet mir ein.
Ich bräuchte für die angesprochene Strecke vielleicht 9 Stunden, wenn ich mich ans Rechtsfahrgebot halte vielleicht 10 Stunden.
Ok, ab heute nur noch links.

So und nun mal im ernst. Wenn Du links 250 gefahren bist kann die AB nicht voll gewesen sein, es sei denn Du bretterst dort absolut schmerzbefreit lang.

Die Zeitersparniss die Du hast, hast Du Dir auf Kosten der VTs erschlichen die sich halbwegs ans Rechtsfahrgebot halten indem Du sie auf Grund Deiner hohen Geschwindigkeit daran gehindert hast sicher zu überholen.

Das Rechtsfahrgebot beinhaltet nicht die Regel nur nach rechts zu gehen wenn jemand von hinten schneller kommt, sondern wenn genug Platz da ist.
Wenn kein Platz ist und wie Du schreibst mit wesendlich geringerer in der Mitte und rechts gefahren wird unterstelle ich Dir unangepasste Geschwindigkeit.

Schön dass Du dabei warst. Wenn nicht ist dein gesamter Post schlicht Dein Hirngespinst.

Eine komplette Beantwortung Deines Posts käme einem Kapern des Freds gleich. Deshalb lasse ich das jetzt mal.

Zitat:

Original geschrieben von S8V10So



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ja dein Grund leuchtet mir ein.
Ich bräuchte für die angesprochene Strecke vielleicht 9 Stunden, wenn ich mich ans Rechtsfahrgebot halte vielleicht 10 Stunden.
Ok, ab heute nur noch links.

So und nun mal im ernst. Wenn Du links 250 gefahren bist kann die AB nicht voll gewesen sein, es sei denn Du bretterst dort absolut schmerzbefreit lang.

Die Zeitersparniss die Du hast, hast Du Dir auf Kosten der VTs erschlichen die sich halbwegs ans Rechtsfahrgebot halten indem Du sie auf Grund Deiner hohen Geschwindigkeit daran gehindert hast sicher zu überholen.

Das Rechtsfahrgebot beinhaltet nicht die Regel nur nach rechts zu gehen wenn jemand von hinten schneller kommt, sondern wenn genug Platz da ist.
Wenn kein Platz ist und wie Du schreibst mit wesendlich geringerer in der Mitte und rechts gefahren wird unterstelle ich Dir unangepasste Geschwindigkeit.

Schön dass Du dabei warst. Wenn nicht ist dein gesamter Post schlicht Dein Hirngespinst.

Eine komplette Beantwortung Deines Posts käme einem Kapern des Freds gleich. Deshalb lasse ich das jetzt mal.

Mit Dir macht das "streiten" aber wirklich keinen Spaß, so wie man ein Thema auf den Tisch knallt ziehst Du den Schwanz ein.😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Mit Dir macht das "streiten" aber wirklich keinen Spaß, so wie man ein Thema auf den Tisch knallt ziehst Du den Schwanz ein.😉

Du hast den neuen Fred ja schon gefunden. Mir ging es nur darum, diesen hier nicht zu kapern.

Du behauptest das Du nicht behauptest hast das Du 800 km links gefahren bist.

Ich habe das aber so verstanden.

Zitat:

Für die 800km brauchte ich (inkl. Pausen und Aufenthalt am Zielort) knapp 8 Stunden.

 

Wäre ich auf der Mittelspur geblieben, hätte ich locker 2 Stunden mehr benötigt. Ich glaube, das ist ein Grund, auf der linken Spur zu bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Die Zeitersparniss die Du hast, hast Du Dir auf Kosten der VTs erschlichen die sich halbwegs ans Rechtsfahrgebot halten indem Du sie auf Grund Deiner hohen Geschwindigkeit daran gehindert hast sicher zu überholen.

Moin.

Sorry aber den Satz verstehe ich nicht so ganz, wie kann ich mir was erschleichen und Jemanden aufgrund meiner Geschwindigkeit daran hindern sicher zu überholen 😕

Wenn Jemand mal angenommen 130 fährt und ich komme mit 250 an dann muss er warten bis ich vorbei bin oder ?

Gruss TAlFUN

edit:
Dauert eh nicht so lang 😉

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Die Zeitersparniss die Du hast, hast Du Dir auf Kosten der VTs erschlichen die sich halbwegs ans Rechtsfahrgebot halten indem Du sie auf Grund Deiner hohen Geschwindigkeit daran gehindert hast sicher zu überholen.
Moin.
Sorry aber den Satz verstehe ich nicht so ganz, wie kann ich mir was erschleichen und Jemanden aufgrund meiner Geschwindigkeit daran hindern sicher zu überholen 😕
Wenn Jemand mal angenommen 130 fährt und ich komme mit 250 an dann muss er warten bis ich vorbei bin oder ?

Gruss TAlFUN

Das haben wir tausend mal durchgekaut.

Nicht schon wieder.

aTL Thema ist nicht mehr erwünscht.

Ich sage nur als Denkanstoß : angepasste Geschwindigkeit

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


aTL Thema ist nicht mehr erwünscht.

Ich sage nur als Denkanstoß : angepasste Geschwindigkeit

😕

Wir sprachen hier von einer 3spurigen AB und sorry, aber wenn ich mit 250 unterwegs bin fahre ich auch keinen "Slalom" mehr.

Mit aTL hat das nichts zu tun und so weit ich die Strecke überblicken kann ist die Geschwindigkeit auch nicht unangepasst.

Gruss TAlFUN

Die rede ist von rechter Spur und Mitte wo ein fahren nicht moeglich ist wegen dem Verkehr bzw auch wegen der vielen LKW.
Wenn jetzt einer links mit 250 durch brettert mit einer V-differenz von mindest 150 km/h, dann sag ich das derjenige nicht ganz dicht ist. Nicht er ist der gute Fahrer der das geschehen im Griff hat, sondern all die anderen die unterwegs waren haben gut aufgepasst.

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Die rede ist von rechter Spur und Mitte wo ein fahren nicht moeglich ist wegen dem Verkehr bzw auch wegen der vielen LKW.
Wenn jetzt einer links mit 250 durch brettert mit einer V-differenz von mindest 150 km/h, dann sag ich das derjenige nicht ganz dicht ist. Nicht er ist der gute Fahrer der das geschehen im Griff hat, sondern all die anderen die unterwegs waren haben gut aufgepasst.

Moin.

In dem Fall hast Du recht, aber dies war so in dem anderen post nicht zu lesen.

Zitat:

Links waren teilweise 250km/h möglich, im schnitt jedoch um einiges geringere Geschwindigkeiten.

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


aTL Thema ist nicht mehr erwünscht.

Ich sage nur als Denkanstoß : angepasste Geschwindigkeit

😕

Wir sprachen hier von einer 3spurigen AB und sorry, aber wenn ich mit 250 unterwegs bin fahre ich auch keinen "Slalom" mehr.

Mit aTL hat das nichts zu tun und so weit ich die Strecke überblicken kann ist die Geschwindigkeit auch nicht unangepasst.

Gruss TAlFUN

...wir lassen es. Es bringt nichts, weil ihr nur Euch seht, ihr blendet andere absolut aus. Alleine die Konzentration die ihr anderen abfordert um Euch nicht zu behindern und ein sicheres fahren zu ermöglichen.

Ihr selbst nehmt Euch das Recht raus stur links gerade aus zu fahren,ohne Spurwechsel, entledigt Euch jeglicher Verantwortung. Andere dürfen sich nach Euch richten und überholen, wenn ihr es mal zulasst.

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


Moin.
Sorry aber den Satz verstehe ich nicht so ganz, wie kann ich mir was erschleichen und Jemanden aufgrund meiner Geschwindigkeit daran hindern sicher zu überholen 😕
Wenn Jemand mal angenommen 130 fährt und ich komme mit 250 an dann muss er warten bis ich vorbei bin oder ?

Die Diskussion hatten wir ja schon öfters. Wenn Du weit genug weg bist, ziehe ich durchaus mal raus, solange ich

beim Spurwechsel und kurz danach

eine Gefährdung ausschließen kann. Dann bin ich links, und Du musst Dich hinter mir anstellen, bis ich beispielsweise die Kolonne von 10 LKWs überholt habe.

Ich mache das bei weitem nicht jedes Mal so - kommt immer auf den Einzelfall an.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


...wir lassen es. Es bringt nichts, weil ihr nur Euch seht, ihr blendet andere absolut aus. Alleine die Konzentration die ihr anderen abfordert um Euch nicht zu behindern und ein sicheres fahren zu ermöglichen.
Ihr selbst nehmt Euch das Recht raus stur links gerade aus zu fahren, entledigt Euch jeglicher Verantwortung.

Moin.

Du unterstellst damit im Umkehrschluss allen die 250 fahren das sie unkonzentriert fahren, keine Verantwortung dafür übernehmen und nur heil ankommen weil alle Anderen ihnen ein sicheres Fahren ermöglichen 😮 🙄

So kann man es auch sehen, ist allerdings etwas einseitig oder?

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


...wir lassen es. Es bringt nichts, weil ihr nur Euch seht, ihr blendet andere absolut aus. Alleine die Konzentration die ihr anderen abfordert um Euch nicht zu behindern und ein sicheres fahren zu ermöglichen.
Ihr selbst nehmt Euch das Recht raus stur links gerade aus zu fahren, entledigt Euch jeglicher Verantwortung.

Moin.
Du unterstellst damit im Umkehrschluss allen die 250 fahren das sie unkonzentriert fahren, keine Verantwortung dafür übernehmen und nur heil ankommen weil alle Anderen ihnen ein sicheres Fahren ermöglichen 😮 🙄
So kann man es auch sehen, ist allerdings etwas einseitig oder?

Gruss TAlFUN

Nein das ist nicht einseitig, ich habe auch schlechte Tage, es nervt oft ungemein ständig wegen den Linksspurgeilen bremsen zu müssen damit ich sie nicht behindere oder gar gefährde, nach mehreren 100 Kilometern habe ich die Schnauße voll.

Weist Du was ich dann mache, ich bleibe auch links, dann entspannt ungemein, keine ständigen Spurwechsel mehr wo ich aufpassen muss, ne nur noch gerade aus fahren, ab und an wen mal einer schneller will rechts ne Lücke suchen und kurz rüber, dann wieder zur Entspannung nach links.

Deine Antwort
Ähnliche Themen