notorische Linksfahrer

Hallo an alle, die aus dem Berliner Umland kommen.

Ich weißt zwar nicht, ob dieses Thema hier 100%ig richtig ist. Aber ich finde, dass es schon was mit Verkehr&Sicherheit zu tun hat.

Also hier mal meine Frage:

Warum fahrt ihr grundsätzlich auf der linken Spur?

Ich fahre tägl. einige Kilometerchen ab und beobachte das permanent.

Beispiel:

Einfahrt auf die Stadtautobahn.
Man kommt wie ein Berserker angebrettert, schert ein, weiter auf die Mitte und ab auf die linke Spur. Auch wenn ersichtlich ist, dass es dort momentan stockt.

Und das alles nur, um dann auf den letzten Drücker wieder (ohne Rücksicht auf Verluste) nach rechts einzuscheren, weil man ja abfahren will.

Im Stadtverkehr nicht anders. Immer schön links - da dann aber vorzugsweise im Schneckentempo -.

Also ich habe in der Fahrschule (wenngleich auch schon etwas länger her) gelernt, dass wir Rechtsfahrgebot haben (steht m.E. auch in der StVO).

Und nun bin ich über die "Gründe" der notorischen Linksfahrerei sehr gespannt.

DANKE

Beste Antwort im Thema

Hättest du in der Fahrschule wirklich aufgepasst, dann wüsstest du, dass man in der Stadt freie Fahrstreifenwahl als PKW hat und auch rechts überholen kann. Wenn du also schon Fehler bei anderen suchen willst und diese bekrittelst, dann solltest du auch komplett wissen, wovon du redest...

373 weitere Antworten
373 Antworten

Ich geb zu, ich fahre ab 180,190 immer links mit regelmäßigen Blick in den Spiegel ob es einer schnell mag.

@krebsandi: Stimmt. Rechts LKWs mit 80. Mitte Busse mit 100. Links PKWs mit 120. Passt.

Hallo,

ich oute mich als "notorischer" Linksfahrer, zumindest auf unlimitierten Autobahnen.
Auf meiner täglichen Arbeitsstrecke mit insgesamt ca. 80 km Autobahnanteil versuche ich meistens schon beim Auffahren möglichst schnell nach ganz links zu kommen und fahre auch meistens erst beim 300m Hinweisschild für die Ausfahrt auf die rechte Spur. Dabei gilt aber für mich die oberste Priorität, weder einen anderen noch mich zu gefährden. Ebenso schaue ich häufig in den Rückspiegel, um für schnellere Fahrer (was aber wirklich höchstens alle ca. 3 Monate vorkommt) kein Hindernis zu sein.
Es hängt natürlich von der Durchzugskraft und Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs ab, die ich bei ca. 300 PS immer wieder gerne ausnutze.
Gerade wenn ich mich im Bereich der Höchstgeschwindigkeit bewege, fühle ich mich bei dreispurigen Autobahnen links noch sicherer, wenn auch der mittlere Fahrstreifen frei ist.
Ich versuche, das Autofahren immer noch als einen gewissen Spassfaktor anzusehen - und der macht auf der linken Spur einfach mehr Freude, zumal ich dort noch nie das ursächliche Hindernis für ein schnelleres Fahrzeug war.

Gruß

Hans-Peter

Zitat:

Original geschrieben von HPW37


Hallo,

ich oute mich als "notorischer" Linksfahrer, zumindest auf unlimitierten Autobahnen.
[...]
Es hängt natürlich von der Durchzugskraft und Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs ab, die ich bei ca. 300 PS immer wieder gerne ausnutze.
Gerade wenn ich mich im Bereich der Höchstgeschwindigkeit bewege, fühle ich mich bei dreispurigen Autobahnen links noch sicherer, wenn auch der mittlere Fahrstreifen frei ist.

Nunja, gegen diese Linksfahrten wird niemand etwas sagen. Zumal der Rückspiegel ja genutzt wird. Es geht ja in erster Linie um denjenigen Linksfahrer, der den rückwärtigen Verkehr ignoriert und durch niedrige Geschwindigkeit bremst. Ob nun aus Unwissenheit, Bosheit, Oberlehrertum oder schlichtweg Angst.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Xaven1978


Nunja, gegen diese Linksfahrten wird niemand etwas sagen.

Doch, allerdings. Es gibt ein Rechtsfahrgebot, und das gilt für jeden. Links hat man auf der BAB nichts verloren, wenn man ebenso auf der Mittelspur oder rechts fahren könnte. Eine dichte Folge von Spurwechseln zum Überholen muss man zwar nicht auf sich nehmen. Aber trotz freier Bahn permanent links zu fahren und erst dann nach rechts zu wechseln, wenn ein Schnellerer von hinten naht, ist definitiv nicht zulässig.

Wenn man von anderen verlangt, dass sie sich an das Rechtsfahrgebot halten, dann fängt man am besten bei sich selbst an. Das ist schon allein ein Gebot der Fairness. Mein Verdacht ist aber, dass ausgerechnet jene in Oberlehrermanier auf das Rechtsfahrgebot hinweisen, die notorisch ungestört ständig links fahren möchten.

MfG, Tazio1935

Zitat:

Original geschrieben von tazio1935



Zitat:

Original geschrieben von Xaven1978


Nunja, gegen diese Linksfahrten wird niemand etwas sagen.
Doch, allerdings. Es gibt ein Rechtsfahrgebot, und das gilt für jeden. Links hat man nichts verloren, wenn man ebenso auf der Mittelspur oder rechts fahren könnte. Eine dichte Folge von Spurwechseln zum Überholen muss man zwar nicht auf sich nehmen. Aber trotz freier Bahn permanent links zu fahren und erst dann nach rechts zu wechseln, wenn ein Schnellerer von hinten naht, ist definitiv nicht zulässig.

Wenn man von anderen verlangt, dass sie sich an das Rechtsfahrgebot halten, dann fängt man am besten bei sich selbst an. Das ist schon allein ein Gebot der Fairness. Mein Verdacht ist aber, dass ausgerechnet jene in Oberlehrermanier auf das Rechtsfahrgebot hinweisen, die notorisch ungestört ständig links fahren möchten.

MfG, Tazio1935

Da bin ich voll bei dir. Das Rechtsfahrgebot gilt immer für die anderen VT😁 Es gibt Mittelspurfahrer, die in Hamburg auf die mittlere Fahrspur rollen und nur auf 2-spuriger BAB notgedrungen die rechte Spur mitbenutzen. Und dann gibt es die Spezies, die es von Hamburg bis Kiefersfelden schaffen, auf der linken Spur zu bleiben und allenfalls für einen noch Schnelleren kurz in die Mitte wechseln. Große Lücken in der Mitte sind für das Fußvolk da! Merke:  Linke Spur ist ICE-Spur😉 Der kann auch nicht so einfach ein parallel laufendes Gleis benutzen😛

Zitat:

Original geschrieben von HPW37


ich oute mich als "notorischer" Linksfahrer, zumindest auf unlimitierten Autobahnen.
Auf meiner täglichen Arbeitsstrecke mit insgesamt ca. 80 km Autobahnanteil versuche ich meistens schon beim Auffahren möglichst schnell nach ganz links zu kommen und fahre auch meistens erst beim 300m Hinweisschild für die Ausfahrt auf die rechte Spur.

Diese Logik verstehe, wer will - ich jedoch nicht!

Solange frei ist, gibt es

absolut keinen einzigen

Grund, nicht auf der rechten Spur zu fahren. Ganz gleich ob mit 100km/h oder 250km/h!

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von HPW37


ich oute mich als "notorischer" Linksfahrer, zumindest auf unlimitierten Autobahnen.
Auf meiner täglichen Arbeitsstrecke mit insgesamt ca. 80 km Autobahnanteil versuche ich meistens schon beim Auffahren möglichst schnell nach ganz links zu kommen und fahre auch meistens erst beim 300m Hinweisschild für die Ausfahrt auf die rechte Spur.
Diese Logik verstehe, wer will - ich jedoch nicht!
Solange frei ist, gibt es absolut keinen einzigen Grund, nicht auf der rechten Spur zu fahren. Ganz gleich ob mit 100km/h oder 250km/h!

Naja, zumindest ist man gefühlt etwas sicherer unterwegs, wenn man mit 250 km/h links bleibt, als auf der Mittelspur zu fahren, wenn rechts vereinzelt LKWs und PKWs sind.

Kann ich schon nachvollziehen. Ich halte es allerdings so, dass ich auch die Mittelspur (wenn möglich auch die rechte) nutze aber frühzeitig wieder nach links ziehe, falls ein PKW auf einen LKW auflaufen könnte. Und ein "Könnte" reicht mir da völlig aus! 😉

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010



Zitat:

Original geschrieben von tazio1935


MfG, Tazio1935

Merke:  Linke Spur ist ICE-Spur😉 Der kann auch nicht so einfach ein parallel laufendes Gleis benutzen😛

Vollkommen richtig.😉😁😁😁

Und gebremst wird auch nur in den Stationen oder bei rotem Signallicht (Autobahn=STAU)

Ach wenn es nur so wäre.
Das wär ein entspanntes Fahren.

Um mal wieder auf die Ausgangssituation
---"Stadt"autobahn und sonstige mehrspurige Stadtstraßen ---
zurückzukommen:

Das hatten wir doch erst letztens:
http://www.motor-talk.de/.../...ahrstreifen-benutzen-t4841796.html?...

Zitat:

Wenn ich in Berlin bin bleib ich auch öfters links.

Eben weil die rechte Spur oft

zur "Parkbahn" mutiert.

Oder wegfällt.

Oder Geradeaus-Rechts Spur wird an Ampeln. (und der Rechtsabbieger die Fußgänger rüberlassen muß)

Und der Bus rechts stehen bleiben wird.

und und und...

Und ja, ich bin auch der Meinung, selbst jemand der 180-200 fährt darf ruhig mal rechts rüber, auch wenn er "kaum" jemals behindert.

Wenn wir jemand mit 250+ hier im Forum fragen - wird der sagen "ah das ist doch ein Bruder im Geiste, wenn der mal nicht rübergeht macht das nix"?

Auch haben wir die Frage - macht der mit 180 der links fährt und sagt "ich geh dann schonmal rüber" das vorsätzlich?
Eigentlich ist das doch verwerflicher als ein 130er der überholt.
Oder?

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Merke:  Linke Spur ist ICE-Spur😉 Der kann auch nicht so einfach ein parallel laufendes Gleis benutzen😛

Vollkommen richtig.😉😁😁😁
Und gebremst wird auch nur in den Stationen oder bei rotem Signallicht (Autobahn=STAU)

Ach wenn es nur so wäre.
Das wär ein entspanntes Fahren.

Entspanntes fahren hatte ich heute:

Hannover-Rotterdam

allerdings nur die zweite Hälfte der Fahrt, die erste war der übliche Krampf.

So´n Limit hat was, könnt ihr sagen was ihr wollt...

Zitat:

Original geschrieben von warnkb


Entspanntes fahren hatte ich heute:

Hannover-Rotterdam

allerdings nur die zweite Hälfte der Fahrt, die erste war der übliche Krampf.

So´n Limit hat was, könnt ihr sagen was ihr wollt...

Mann, Mann, Mann,

dann bleibe und fahre doch weiterhin in Rotterdam, und geh uns hier mit Deinem Gekurke nicht auf den Keks ...

😛 😁😁😁

Nee, dazu ist das Essen hier zu schlecht.

Man, das weiß ich natürlich und das ist hier auch nicht das Thema. Sorry.

Es geht einfach nur darum, warum permanent die linke Spur genutzt wird. Und damit oft genug auch blockiert.

Und du wirst es kaum glauben. Ich weiß, wovon ich rede.

Habe auch mit solchen "Anfeindungen" gerechnet.

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


Hättest du in der Fahrschule wirklich aufgepasst, dann wüsstest du, dass man in der Stadt freie Fahrstreifenwahl als PKW hat und auch rechts überholen kann. Wenn du also schon Fehler bei anderen suchen willst und diese bekrittelst, dann solltest du auch komplett wissen, wovon du redest...

Ja, irgendwie hast du da schon recht.
Wenn die sich den Schädel einrennen wollen. Bitte. Aber leider sind oft auch andere unschuldige beteiligt.
Nun gut. Werde versuchen deinen Tipp zu beherzigen😉

Zitat:

Original geschrieben von Seelze 01


Hallo, Glaubst du das sich hier jemand als notorischer Linksfahrer outet.
Bleib einfach gelassen und nimm es so hin dadurch ärgert man sich nicht.
Seelze 01
Deine Antwort
Ähnliche Themen