notorische Linksfahrer
Hallo an alle, die aus dem Berliner Umland kommen.
Ich weißt zwar nicht, ob dieses Thema hier 100%ig richtig ist. Aber ich finde, dass es schon was mit Verkehr&Sicherheit zu tun hat.
Also hier mal meine Frage:
Warum fahrt ihr grundsätzlich auf der linken Spur?
Ich fahre tägl. einige Kilometerchen ab und beobachte das permanent.
Beispiel:
Einfahrt auf die Stadtautobahn.
Man kommt wie ein Berserker angebrettert, schert ein, weiter auf die Mitte und ab auf die linke Spur. Auch wenn ersichtlich ist, dass es dort momentan stockt.
Und das alles nur, um dann auf den letzten Drücker wieder (ohne Rücksicht auf Verluste) nach rechts einzuscheren, weil man ja abfahren will.
Im Stadtverkehr nicht anders. Immer schön links - da dann aber vorzugsweise im Schneckentempo -.
Also ich habe in der Fahrschule (wenngleich auch schon etwas länger her) gelernt, dass wir Rechtsfahrgebot haben (steht m.E. auch in der StVO).
Und nun bin ich über die "Gründe" der notorischen Linksfahrerei sehr gespannt.
DANKE
Beste Antwort im Thema
Hättest du in der Fahrschule wirklich aufgepasst, dann wüsstest du, dass man in der Stadt freie Fahrstreifenwahl als PKW hat und auch rechts überholen kann. Wenn du also schon Fehler bei anderen suchen willst und diese bekrittelst, dann solltest du auch komplett wissen, wovon du redest...
373 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Es ist schon perfide, wie einem hier das Wort auf der Tatstatur umgedreht wird. Ich sprach von Menschen, die wenig Autobahn-Erfahrung haben. Und was wird durch den Luden draus gemacht? Er teilt die Menschen in Fähige und Unfähige. Das hat mit Erfahrung aber nur sehr begrenzt zu tun. Naja, Hauptsache man kann den anderen Unfähigkeit unterstellen, um sie von der Strasse zu verdammen. Ekelhaft.
Heul doch...😁
Derjenige, der hier bewußt falsch interpretiert, bist wohl eher Du...
Ich habe eben auch von Menschen mit wenig BAB-Erfahrung gesprochen (am Beispiel meiner Tochter). Und wer komplett unerfahren ist nunmal "unfähig", das ist doch auch nichts schlimmes, geht wohl jedem in verschiedenen Lebensbereichen so.
Der Punkt ist allerdings, dass ich diese "Unfähigkeit" nicht als Maßstab sehe, sondern vom (noch) Unfähigen/Unerfahrenen (sind wir übrigens ausnahmslos alle am Anfang unserer Autofahrerkarriere) besondere Umsicht und Lernwilligkeit erwarte und nicht die Verantwortung generell auf die "Fähigen"/Erfahrenen abschiebe und besgate Opferrolle wie eine Monstranz vor mir hertrage...
Und ja, wer nun mal fortgesetzt beratungs- und/oder lernresistent ist, sollte sich nach einer anderen Beförderungsmöglichkeit umschauen (Möglichkeiten habe ich genannt).
Lies bitte nochmal mein Ausgangsposting und sehe die darauffolgende Diskussion objektiv im Gesamtkontext und verzichte auf individuelle (vorurteilbehaftete?) Interpretation meiner Schreibe...
Zitat:
Original geschrieben von Franz_Jaeger
Ich bleib bei meiner Theorie... wie hier diskutiert wird, wird auch gefahren.
Sehe ich genauso!
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Und ja, wer nun mal fortgesetzt beratungs- und/oder lernresistent ist, sollte sich nach einer anderen Beförderungsmöglichkeit umschauen (Möglichkeiten habe ich genannt).
Dto., aber das trifft überwiegend Leute mit vielen Kilometern.
Fahranfänger sind sich i.d.R. bewusst dass sie noch Anfänger sind, problematisch ist der Vielfahrer und der mit zig Jahren Führerschein. Bei meiner Erfahrung, ich noch was lernen? Ich bin schon x km in meinem Leben, da will mir noch einer erzählen wie ich zu fahren, ...
Zitat:
Original geschrieben von Moers75
Fahranfänger sind sich i.d.R. bewusst dass sie noch Anfänger sind, problematisch ist der Vielfahrer und der mit zig Jahren Führerschein. Bei meiner Erfahrung, ich noch was lernen? Ich bin schon x km in meinem Leben, da will mir noch einer erzählen wie ich zu fahren, ...
Deshalb finden die Fahranfänger in der Unfallstatistik auch mit den wenigsten Unfällen Erwähnung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Moers75
Dto., aber das trifft überwiegend Leute mit vielen Kilometern.Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Und ja, wer nun mal fortgesetzt beratungs- und/oder lernresistent ist, sollte sich nach einer anderen Beförderungsmöglichkeit umschauen (Möglichkeiten habe ich genannt).Fahranfänger sind sich i.d.R. bewusst dass sie noch Anfänger sind, problematisch ist der Vielfahrer und der mit zig Jahren Führerschein. Bei meiner Erfahrung, ich noch was lernen? Ich bin schon x km in meinem Leben, da will mir noch einer erzählen wie ich zu fahren, ...
Naja Euer Ehren, als Problem sehe ich mich nicht.
Es kommt immer auf die Einstellung an.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Naja Euer Ehren, als Problem sehe ich mich nicht.
Das gilt natürlich nicht für alle, aber Lernresistenz findet man mehr je mehr Kilometer/Jahre die Fahrer auf dem Buckel haben.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Naja Euer Ehren, als Problem sehe ich mich nicht.Zitat:
Original geschrieben von Moers75
Dto., aber das trifft überwiegend Leute mit vielen Kilometern.
Fahranfänger sind sich i.d.R. bewusst dass sie noch Anfänger sind, problematisch ist der Vielfahrer und der mit zig Jahren Führerschein. Bei meiner Erfahrung, ich noch was lernen? Ich bin schon x km in meinem Leben, da will mir noch einer erzählen wie ich zu fahren, ...Es kommt immer auf die Einstellung an.
So sehe ich das auch.
Mein Fahrsicherheitstraining habe ich auch erst spät gemacht, da war ich schon viele 100.000 km unterwegs. Meine medizinische Fahrtauglichkeit lasse ich mir freiwillig alle 5 Jahre bestätigen.
Mein Geschwindigkeitsdrang hat mit den Jahren auch nachgelassen,
auch wenn es zwischendurch wieder mal Spaß macht und wenn es die Verhältnisse erlauben (und dann nicht nur für 10 km bis zur übernächsten Ausfahrt).
Aber ansonsten trägt Gelassenheit schon viel zum Frieden auf den Straßen bei.
Ich war nicht auf Konfrontation aus und das hat @krebsandi vollkommen richtig erkannt.
@letzterlude zelebriert das hier vorbildlich, er scheint aber bei einigen auf taube Ohren und bewusste völliger Blockadehaltung zu stoßen.
Umso verwunderlicher ist es, dass mal wieder @diedicke und @freddi2010 sich gleich von meinem Beitrag der "Durchschnittlichen" angesprochen fühlen. Sie an, viel Toleranz für die Schlechten zeigen aber für die, die es wirklich können kein Verständnis haben.
Oft kommt man gar nicht nach rechts rüber ohne einen rechtsfahrenden auszubremsen, sein Abstand von 5-10m zum Vordermann macht es unmöglich nach rechts zwischen ziehen zu können..
Dann lieber 1,5 bis 2km links hinter einem mit Navi mit Strich 75km/h in der 80er Beschränkung fahrenden bleiben, an dem die rechts fahrenden mit 80-85 km/h vorbei ziehen.
.
Zitat:
Original geschrieben von Hartgummifelge
Oft kommt man gar nicht nach rechts rüber ohne einen rechtsfahrenden auszubremsen, sein Abstand von 5-10m zum Vordermann macht es unmöglich nach rechts zwischen ziehen zu können..
Dann lieber 1,5 bis 2km links hinter einem mit Navi mit Strich 75km/h in der 80er Beschränkung fahrenden bleiben, an dem die rechts fahrenden mit 80-85 km/h vorbei ziehen..
Nö, da halte ich mich dann auch an das RFG...
M. D.
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Nö, da halte ich mich dann auch an das RFG...Zitat:
Original geschrieben von Hartgummifelge
Oft kommt man gar nicht nach rechts rüber ohne einen rechtsfahrenden auszubremsen, sein Abstand von 5-10m zum Vordermann macht es unmöglich nach rechts zwischen ziehen zu können..
Dann lieber 1,5 bis 2km links hinter einem mit Navi mit Strich 75km/h in der 80er Beschränkung fahrenden bleiben, an dem die rechts fahrenden mit 80-85 km/h vorbei ziehen..
M. D.
Weil du der kleine Zauberpeter bist, oder wie??? Die oben beschriebene Situation ist doch eindeutig.
Zitat:
Original geschrieben von MB Spirit
Umso verwunderlicher ist es, dass mal wieder @diedicke und ... sich gleich von meinem Beitrag der "Durchschnittlichen" angesprochen fühlen. Sie an, viel Toleranz für die Schlechten zeigen aber für die, die es wirklich können kein Verständnis haben.
Ich habe für jeden Verständnis, sowohl als auch, ich habe nur kein Verständnis, wenn man sich zu den wie Du schreibst "die es wirklich können" zählt und sich dann über die anderen stellt.
Zumal ich hier keinen, doch einen, zu denen "die es wirklich können" zählen würde.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Zumal ich hier keinen, doch einen, zu denen "die es wirklich können" zählen würde.
Pssssst! Wir hatten doch ausgemacht das du mich hier nicht an die grosse Glocke hängen sollst.
😁
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich habe für jeden Verständnis, sowohl als auch, ich habe nur kein Verständnis, wenn man sich zu den wie Du schreibst "die es wirklich können" zählt und sich dann über die anderen stellt.Zitat:
Original geschrieben von MB Spirit
Umso verwunderlicher ist es, dass mal wieder @diedicke und ... sich gleich von meinem Beitrag der "Durchschnittlichen" angesprochen fühlen. Sie an, viel Toleranz für die Schlechten zeigen aber für die, die es wirklich können kein Verständnis haben.
Zumal ich hier keinen, doch einen, zu denen "die es wirklich können" zählen würde.
Tja. Mit der eigenen Selbsteinschätzung... das ist immer so eine Sache:
"Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn Jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe."
(Wahrscheinlich klammern sich viele hier deshalb auch so an ihre gefahrenen Kilometer)
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich habe für jeden Verständnis, sowohl als auch, ich habe nur kein Verständnis, wenn man sich zu den wie Du schreibst "die es wirklich können" zählt und sich dann über die anderen stellt.Zitat:
Original geschrieben von MB Spirit
Umso verwunderlicher ist es, dass mal wieder @diedicke und ... sich gleich von meinem Beitrag der "Durchschnittlichen" angesprochen fühlen. Sie an, viel Toleranz für die Schlechten zeigen aber für die, die es wirklich können kein Verständnis haben.Zumal ich hier keinen, doch einen, zu denen "die es wirklich können" zählen würde.
Genau das ist dein Denkfehler. Autofahren ist wie Haare schneiden, jeder kanns nur das Ergebnis sieht eben anders aus. Und die, die es wirklich können verlangen eben dann einen höheren Preis und so ist es auch mit dem Autofahren und sich über die Anderen stellen!