notorische Linksfahrer
Hallo an alle, die aus dem Berliner Umland kommen.
Ich weißt zwar nicht, ob dieses Thema hier 100%ig richtig ist. Aber ich finde, dass es schon was mit Verkehr&Sicherheit zu tun hat.
Also hier mal meine Frage:
Warum fahrt ihr grundsätzlich auf der linken Spur?
Ich fahre tägl. einige Kilometerchen ab und beobachte das permanent.
Beispiel:
Einfahrt auf die Stadtautobahn.
Man kommt wie ein Berserker angebrettert, schert ein, weiter auf die Mitte und ab auf die linke Spur. Auch wenn ersichtlich ist, dass es dort momentan stockt.
Und das alles nur, um dann auf den letzten Drücker wieder (ohne Rücksicht auf Verluste) nach rechts einzuscheren, weil man ja abfahren will.
Im Stadtverkehr nicht anders. Immer schön links - da dann aber vorzugsweise im Schneckentempo -.
Also ich habe in der Fahrschule (wenngleich auch schon etwas länger her) gelernt, dass wir Rechtsfahrgebot haben (steht m.E. auch in der StVO).
Und nun bin ich über die "Gründe" der notorischen Linksfahrerei sehr gespannt.
DANKE
Beste Antwort im Thema
Hättest du in der Fahrschule wirklich aufgepasst, dann wüsstest du, dass man in der Stadt freie Fahrstreifenwahl als PKW hat und auch rechts überholen kann. Wenn du also schon Fehler bei anderen suchen willst und diese bekrittelst, dann solltest du auch komplett wissen, wovon du redest...
373 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MB Spirit
Autofahren ist wie Haare schneiden, jeder kanns nur das Ergebnis sieht eben anders aus.
Eben nicht. Autofahren ist wie Haare schneiden, aber mit 10 Friseuren an einem Kopf. 😉
Und da kommt das Problem das auch viele erfahrene Fahrer mitverursachen, wir müssen uns auf einer Straße arrangieren. Oma auf dem Weg zum Wochenendeinkauf, Berufspendler, Fahranfänger, Außendienstmitarbeiter, ... Die wahre Kunst ist es nicht sein Auto zu beherrschen sondern sich im Verkehr mit der bunten Mischung an Fahrern zurechtzufinden. Und das nicht rücksichtslos mit der Brechstange ala "ich hab abba Vorfahrt" oder "ich will schneller, verp*** dich von meiner linken Spur" sondern als Miteinander.
@Moers75
Wer redet von Brechstange Menatalität? Erstaunlich ist, dass sich gerade die "Nichtskönner" immer von den "Könnern" bedroht, belästigt oder missverstanden fühlen woran das wohl liegt?
Zitat:
Original geschrieben von MB Spirit
@Moers75Wer redet von Brechstange Menatalität? Erstaunlich ist, dass sich gerade die "Nichtskönner" immer von den "Könnern" bedroht, belästigt oder missverstanden fühlen woran das wohl liegt?
Das Bessere ist des Guten Feind. Oder soll ich "Der" schreiben. 😉
Zitat:
Original geschrieben von MB Spirit
@Moers75Wer redet von Brechstange Menatalität? Erstaunlich ist, dass sich gerade die "Nichtskönner" immer von den "Könnern" bedroht, belästigt oder missverstanden fühlen woran das wohl liegt?
Mich bedrohen, belästigen oder missverstehen immer die Nichtskönner.
In meinen Augen halten sich viele Nichtskönner für die Könner.
Aber ich kann Dich beruhigen, das Gebrabbel vom Könner und Nichtskönner ist ohne eine Definition eh für den Arsch.
Vielleicht sollten wir dazu ein neues Thema aufmachen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Mich bedrohen, belästigen oder missverstehen immer die Nichtskönner.Zitat:
Original geschrieben von MB Spirit
@Moers75Wer redet von Brechstange Menatalität? Erstaunlich ist, dass sich gerade die "Nichtskönner" immer von den "Könnern" bedroht, belästigt oder missverstanden fühlen woran das wohl liegt?
In meinen Augen halten sich viele Nichtskönner für die Könner.
Aber ich kann Dich beruhigen, das Könner und Nichtskönner ist ohne eine Definition eh für den Arsch.
Vielleicht sollten wir dazu ein neues Thema aufmachen.
Gibt es "zertifizierte Könner"? Wo finde ich in der Literatur etwas zu diesem Thema? Da stellt sich eben jeder der meint, ein Könner zu sein, selbst ein Zertifikat aus. Lässt sich ja mit dem PC wunderschön gestalten und an der Innentür des WC ankleben. Hilft vielleicht bei Stuhlbeschwerden😁😁😁
Ach, was bin ich heute wieder gut drauf😛😛😛😛
Der Könner fährt in der Regel rechts und dem Vordermann trotzdem nicht bis auf die Stossstange auf.
Der Könner bremst Schnellere nicht aus.
Der Könner überholt zügig (vdiff grösser 20km/h oder 5m/sek) und bleibt in höchstens max 20 sek Lücken links und geht dann wieder nach rechts.
Der Könner passt sich an seinen Vordermann an wenn der selbst schon zügig überholt.
Der Könner nützt Lücken ohne andere auszubremsen.
Der Könner lässt Schnellere vorbei und lässt andere, die nicht viel langsamer als er selbst sind, rüberwechseln.
Der Nichtskönner:
Entweder ein extremer Egoist oder der typische Rumeierer ohne Plan und Ziel.
Braucht es noch Erklärungen?
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Der Könner fährt in der Regel rechts und dem Vordermann trotzdem nicht bis auf die Stossstange auf.
Der Könner bremst Schnellere nicht aus.
Der Könner überholt zügig (vdiff grösser 20km/h oder 5m/sek) und bleibt in höchstens max 20 sek Lücken links und geht dann wieder nach rechts.
Der Könner passt sich an seinen Vordermann an wenn der selbst schon zügig überholt.
Der Könner nützt Lücken ohne andere auszubremsen.
Der Könner lässt Schnellere vorbei und lässt andere, die nicht viel langsamer als er selbst sind, rüberwechseln.
Der Nichtskönner:
Entweder ein extremer Egoist oder der typische Rumeierer ohne Plan und Ziel.Braucht es noch Erklärungen?
Andy, für mich hat all das nichts mit "Können" zu tun - für mich sind die von dir aufgeführten Punkte
Selbstverständlichkeiten😁Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Braucht es noch Erklärungen?
Wie hieß der Film noch gleich wo ich den Könner sehen konnte? Ich komm nicht drauf. 😕
Der Alltag sieht irgendwie anders aus. Viel zu wenig Abstand, geht einer rechts rüber wird links die Lücke zugemacht, Tempolimits werden als Mindestgeschwindigkeit angesehen, ... alles Könner unterwegs wenn man sie fragt.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Andy, für mich hat all das nichts mit "Können" zu tun - für mich sind die von dir aufgeführten Punkte Selbstverständlichkeiten😁Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Der Könner fährt in der Regel rechts und dem Vordermann trotzdem nicht bis auf die Stossstange auf.
Der Könner bremst Schnellere nicht aus.
Der Könner überholt zügig (vdiff grösser 20km/h oder 5m/sek) und bleibt in höchstens max 20 sek Lücken links und geht dann wieder nach rechts.
Der Könner passt sich an seinen Vordermann an wenn der selbst schon zügig überholt.
Der Könner nützt Lücken ohne andere auszubremsen.
Der Könner lässt Schnellere vorbei und lässt andere, die nicht viel langsamer als er selbst sind, rüberwechseln.
Der Nichtskönner:
Entweder ein extremer Egoist oder der typische Rumeierer ohne Plan und Ziel.Braucht es noch Erklärungen?
Wenn das alles so selbstverständlich ist warum sehe ich dann immer wieder so viele 5km/h Überholer und Minuten Linksbleiber?
@diedicke @freddi
Für Könner und Nichtskönner braucht ihr eine Definition und zugleich am Besten eine Abgrenzung. Dabei seid ihr beide im Belehren Meister, nach eurer Meinung wisst ihr genau wer es kann und nicht. Erstaunlich ist dann, dass ihr doch für die "Durchschnittlichen" ein offenes Ohr habt - böses wenn ich mir dabei nichts denke.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Der Könner ...
fällt im Allgemeiner gar nicht auf. Der schwimmt so durch den Verkehr das Ihn Keiner im Gedächtnis behält, weder Positiv noch Negativ.
Aber nur am Rande, der Eine oder Ander welcher sich über notorische Linksfahrer aufregt sollte öfters mal in den Rückspiegel schauen. 😁 Nicht selten findet sich da eine ganze Kolonne die Ihn ebenfalls für einen notorischen Linksfahrer hält.
Zitat:
Original geschrieben von Moers75
Wie hieß der Film noch gleich wo ich den Könner sehen konnte? Ich komm nicht drauf. 😕
The Specialist?
Zitat:
Original geschrieben von S8V10So
The Specialist?Zitat:
Original geschrieben von Moers75
Wie hieß der Film noch gleich wo ich den Könner sehen konnte? Ich komm nicht drauf. 😕
The Transporter, Need for speed 😎
Komisch, mir begegnen selten notorische Linksfahrer und jetzt bitte nicht der Spruch "MB Fahrer haben eine eingebaute Vorfahrt" 😉
Gruss TAlFUN
p.s. Bevor jetzt Jemand meine Worte auf die Goldwaage legt, begegnen bedeutet nicht entgegenkommen 😉
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Komisch, mir begegnen selten notorische Linksfahrer ....
Ja, echt komisch.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
fällt im Allgemeiner gar nicht auf. Der schwimmt so durch den Verkehr das Ihn Keiner im Gedächtnis behält, weder Positiv noch Negativ.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Der Könner ...
Einfache Worte, mit viel Wahrheit.